Auftragsvergabe Der ORF, "profil" und "Standard" haben Zugriff auf E-Mails zwischen den ÖBB und dem mittlerweile insolventen deutschen Zahlungsabwickler Wirecard erhalten und vermuten, dass Wirecard bei einer Ausschreibung des ÖBB-Personenverkehrs 2015 mit Insiderwissen "getrickst" haben könnte, um den Zuschlag zu erhalten.
Appell an Politik Der Touristikkonzern TUI hat die verantwortlichen Politiker aufgefordert, den Reiseanbietern klare Vorgaben für Urlaubsreisen unter Corona-Bedingungen zu machen.
Allianz X Die Allianz investiert 75 Millionen US-Dollar in das Fintech-Unternehmen Welab mit Sitz in Hongkong.
Steigender Dollar Der Euro hat am Montag weiter nachgegeben und ist erneut auf einen dreimonatigen Tiefstand gefallen.
Komplettübernahme? Nach der Übernahme von zehn Prozentd er Anteile bei dem angeschlagenen deutschen Autozulieferer LEONI will der österreichische Unternehmer Stefan Pierer die Restrukturierung von LEONI beschleunigen.
Bestätigungsstudie läuft Roche zieht sein Krebsmedikament Tecentriq für die Behandlung des metastasierten und zuvor mit Platin behandelten Blasenkrebses in den USA zunächst vom Markt zurück.
Rückenwind Die GEA-Aktien geht es im Montagshandel aufwärts.
Verkaufsabsage Nach der Absage des Verkaufs der Stahlsparte will sich der Industriekonzern thyssenkrupp voll auf die Weiterentwicklung seines Kernbereichs aus eigener Kraft konzentrieren.