Christian Scheid-Kolumne |
12.06.2019 09:09:14
|
7,00 % BMW Protect Aktienanleihe - Achter Rekordabsatz in Folge
Auf der Bilanzpressekonferenz im März kam es zu einer Enttäuschung: Zum einen kürzte BMW die Dividende wegen des Gewinneinbruchs infolge der Belastungen durch die Einführung des neuen Abgasstandards WLTP und durch den Handelsstreit zwischen den USA und China. Zum anderen sieht es für 2019 nicht besser aus. Der Vorsteuergewinn wird aufgrund der Belastungen und hohen Investitionen in die E-Mobilität deutlich unter dem Vorjahr liegen. Entgegenwirken möchte Konzernchef Harald Krüger mit einem umfangreichen Sparprogramm bis 2022.
Wer angesichts der Unsicherheiten lieber etwas vorsichtiger agieren möchte, könnte einen Blick auf eine neue Protect Aktienanleihe (ISIN AT0000A28DB8) von der Erste Group Bank werfen. Das Papier ist mit einem Kupon von 7,00 Prozent p.a. versehen. Die Aktienanleihe wird zum Nennwert getilgt, wenn BMW niemals die Barriere bei 80 Prozent des Startwerts verletzt.
Bei einer klassischen BMW Aktienanleihe (ISIN AT0000A28D97) winkt sogar ein Kupon von 9,00 Prozent. Allerdings ist das Wertpapier ohne ein schützendes Protect-Level ausgestattet. Für konservative Anleger könnte die Protect Pro Aktienanleihe (ISIN AT0000A28DC6) interessant sein, da hier die Barriere bei 80 Prozent nur am letzten Tag der Laufzeit aktiv ist. Der erhöhte Schutz geht mit einem niedrigeren Kupon von 5,00 Prozent p.a. einher.
Christian Scheid, Chefredakteur von Zertifikate Austria, begann sich Mitte der Neunziger Jahre für die internationalen Finanzmärkte zu begeistern. Nach seinem Abschluss zum Diplom-Volkswirt 1999 war er Redakteur und Ressortleiter beim Anlegermagazin "Börse Online". Seit 2006 ist er als Freier Wirtschafts- und Finanzjournalist selbstständig. Hier können Sie sich für den Gratis-Newsletter anmelden: Zertifikate Austria
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Wenn Sie mehr über das Thema Zertifikate erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!