NASDAQ 100
24 397,31
|
-106,26
|
-0,43 %
|
Christian Scheid-Kolumne |
22.04.2014 11:09:35
|
Nasdaq 100 - Chancen nach dem Ausverkauf
Das Minus gegenüber dem Top von in der Spitze knapp 8,7 Prozent täuscht ein wenig darüber hinweg, dass es bei einzelnen Titeln aus den Bereichen Internet und Biotechnologie durchaus auch Verluste von 20 Prozent und mehr gab. Facebook etwa rauschte gegenüber dem Allzeithoch um satte 23,7 Prozent nach unten. Ähnlich hohe Verluste mussten Anleger bei den Aktien von Gilead Sciences, Illuminia, Tripadvisor, Netflix, Baidu und Amazon hinnehmen. Das Interessante daran: Es gab keinen wirklichen Anlass für die empfindliche Korrektur. Prompt machten auf dem New Yorker Parkett Gerüchte über die Schieflage von Hedge Fonds die Runde, die angeblich massiv auf Kursgewinne bei den Nasdaq-Highflyern gewettet hatten.
Beim Blick auf den Chart des Nasdaq 100 fällt auf, dass Korrekturen nicht ungewöhnlich sind. In den vergangenen zwölf Monaten kam es kurzfristig immer wieder zu kleineren Rücksetzern. An den grundsätzlichen Rahmenbedingungen hat sich eigentlich nichts geändert. Vor allem ist nach wie vor reichlich Liquidität vorhanden - gute Voraussetzungen dafür, dass Aktien wie Facebook & Co. auch in Zukunft zu den Lieblingen zählen werden.
Sollte dieses Szenario eintreten, birgt ein Trend Inline-Optionsschein (ISIN DE000SG5AWD8 >>>) von Société Générale ein hervorragendes Chance-Risiko-Profil. Wie bei einem klassischen Inline-Optionsschein darf der Basiswert während der Laufzeit weder den oberen noch den unteren Knock-Out (K.-O.)-Level verletzen, damit am Laufzeitende 10,00 Euro je Schein gezahlt werden. Bei unserem ausgewählten Papier entspricht das einer Maximalrendite von 60,8 Prozent (siehe Tabelle). Die Besonderheit bei dem Trend-Inliner: Beide K.-O.-Levels werden einmal pro Woche um acht Punkte nach oben verschoben, woraus sich ein Trendkanal ergibt. Durch ihre besondere Konstruktion erlauben diese Papiere höhere Renditen als klassische Inliner. Die Risiken sind aber ebenfalls hoch: Sollte eine Barriere auch nur ein einziges Mal berührt werden, verfällt der Trend-Inliner wertlos.
Sofern der Nasdaq 100 in den kommenden zwei Monaten unterhalb seines Jahreshochs bleibt, generiert ein Stay-Low-Optionsschein (ISIN DE000SG5LFD0 >>>) eine Maximalrendite von 18,9 Prozent. Die Barriere ist bei 3.750 Punkten angesetzt, also etwa zwölf Punkte über dem Top. Auf eine ähnlich hohe Rendite kommt ein bis September 2014 laufender Stay-Low-Optionsschein (ISIN DE000SG5LFL3 >>>), der sogar bis 3.900 Zähler Platz lässt. Der Abstand zu dieser Marke beträgt 10,4 Prozent.
Was Investments auf Einzelaktien betrifft, sind Discounter erste Wahl. Sie ermöglichen den Einstieg in einen Basiswert mit Rabatt. Im Gegenzug sind die Renditechancen beschnitten. Zwei solcher Papiere, auf Facebook (ISIN DE000VZ05Y27 >>>) von Vontobel und auf 3D Systems (ISIN DE000CB64V86 >>>) von der Commerzbank, haben wir in unser Musterdepot aufgenommen.
Christian Scheid, Chefredakteur von Zertifikate Austria, begann sich Mitte der Neunziger Jahre für die internationalen Finanzmärkte zu begeistern. Nach seinem Abschluss zum Diplom-Volkswirt 1999 war er Redakteur und Ressortleiter beim Anlegermagazin "Börse Online". Seit 2006 ist er als Freier Wirtschafts- und Finanzjournalist selbstständig.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
Christian Scheid, Chefredakteur von Zertifikate Austria, begann sich Mitte der Neunziger Jahre für die internationalen Finanzmärkte zu begeistern. Nach seinem Abschluss zum Diplom-Volkswirt 1999 war er Redakteur und Ressortleiter beim Anlegermagazin "Börse Online". Seit 2006 ist er als Freier Wirtschafts- und Finanzjournalist selbstständig. Hier können Sie sich für den Gratis-Newsletter anmelden: Zertifikate Austria
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Wenn Sie mehr über das Thema Zertifikate erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ 100 | 24 397,31 | -0,43% |