BMW Aktie
WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003
| Euro STOXX 50-Entwicklung |
05.06.2024 17:58:48
|
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Gewinnen
Der Euro STOXX 50 notierte im STOXX-Handel zum Handelsende um 1,61 Prozent fester bei 5 033,05 Punkten. Damit kommen die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4,301 Bio. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Zuschlag von 0,391 Prozent auf 4 972,72 Punkte an der Kurstafel, nach 4 953,37 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 4 972,72 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Mittwoch 5 044,02 Einheiten.
Euro STOXX 50-Entwicklung auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang Gewinne von 0,498 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 wies am vorherigen Handelstag, dem 03.05.2024, einen Wert von 4 921,48 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 05.03.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 893,07 Punkten. Vor einem Jahr, am 05.06.2023, stand der Euro STOXX 50 noch bei 4 293,24 Punkten.
Der Index legte seit Jahresbeginn 2024 bereits um 11,53 Prozent zu. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch steht derzeit bei 5 121,71 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 4 380,97 Zählern.
Die Tops und Flops im Euro STOXX 50
Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen aktuell Inditex (+ 3,50 Prozent auf 45,58 EUR), Siemens (+ 2,61 Prozent auf 178,82 EUR), EssilorLuxottica (+ 2,56 Prozent auf 208,10 EUR), LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton (+ 2,04 Prozent auf 751,90 EUR) und Ferrari (+ 1,83 Prozent auf 385,24 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen hingegen Santander (-1,59 Prozent auf 4,67 EUR), BNP Paribas (-1,38 Prozent auf 66,19 EUR), BMW (-0,67 Prozent auf 91,42 EUR), Eni (-0,48 Prozent auf 13,95 EUR) und VINCI (-0,45 Prozent auf 113,51 EUR).
Die teuersten Konzerne im Euro STOXX 50
Im Euro STOXX 50 sticht die Santander-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via STOXX 26 512 581 Aktien gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie weist im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 367,234 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Mitglieder
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie weist mit 3,83 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 auf. Die Intesa Sanpaolo-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9,30 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens AGmehr Nachrichten
|
15:59 |
STOXX 50 aktuell: So steht der STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
|
12:27 |
STOXX-Handel STOXX 50 präsentiert sich mittags schwächer (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Verluste in Europa: STOXX 50 präsentiert sich zum Start des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX sackt schlussendlich ab (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX letztendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Gute Stimmung in Europa: So performt der STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX nachmittags stärker (finanzen.at) |
Analysen zu Siemens AGmehr Analysen
| 18.11.25 | Siemens Hold | Deutsche Bank AG | |
| 17.11.25 | Siemens Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 14.11.25 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
| 14.11.25 | Siemens Buy | UBS AG | |
| 14.11.25 | Siemens Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| BMW AG | 85,18 | 2,23% |
|
| BNP Paribas S.A. | 70,25 | 1,14% |
|
| Eni S.p.A. | 16,12 | -0,46% |
|
| EssilorLuxottica | 306,30 | 0,13% |
|
| Ferrari N.V. | 338,70 | 1,68% |
|
| Inditex S.A. (Industria de Diseno Textil) | 46,66 | -0,13% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,62 | 0,32% |
|
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 620,40 | 1,99% |
|
| Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain) | 81,10 | 2,06% |
|
| Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) | 8,81 | 0,41% |
|
| Siemens AG | 218,80 | 1,04% |
|
| VINCI | 119,05 | 3,21% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,92 | 2,82% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 501,93 | -1,22% |