Siemens Aktie

Siemens für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 723610 / ISIN: DE0007236101

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
DAX-Performance 01.12.2023 09:27:02

Aufschläge in Frankfurt: Zum Handelsstart Gewinne im DAX

Aufschläge in Frankfurt: Zum Handelsstart Gewinne im DAX

Um 09:12 Uhr verbucht der DAX im XETRA-Handel Gewinne in Höhe von 0,54 Prozent auf 16 302,39 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1,640 Bio. Euro. In den Handel ging der DAX 0,503 Prozent fester bei 16 296,92 Punkten, nach 16 215,43 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der DAX bei 16 315,95 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 16 296,53 Punkten.

So bewegt sich der DAX auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche ging es für den DAX bereits um 1,84 Prozent aufwärts. Der DAX notierte noch vor einem Monat, am 01.11.2023, bei 14 923,27 Punkten. Der DAX lag vor drei Monaten, am 01.09.2023, bei 15 840,34 Punkten. Vor einem Jahr, am 01.12.2022, lag der DAX-Kurs bei 14 490,30 Punkten.

Der Index legte seit Jahresbeginn 2023 bereits um 15,87 Prozent zu. Bei 16 528,97 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des DAX. 13 976,44 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.

Gewinner und Verlierer im DAX

Die Gewinner-Aktien im DAX sind aktuell Rheinmetall (+ 1,78 Prozent auf 280,90 EUR), Siemens Energy (+ 1,47 Prozent auf 11,04 EUR), Infineon (+ 1,15 Prozent auf 35,96 EUR), Deutsche Börse (+ 0,98 Prozent auf 176,00 EUR) und Covestro (+ 0,95 Prozent auf 48,66 EUR). Die schwächsten DAX-Aktien sind hingegen Merck (-0,53 Prozent auf 159,30 EUR), Sartorius vz (-0,47 Prozent auf 294,10 EUR), Bayer (-0,29 Prozent auf 31,27 EUR), Continental (-0,23 Prozent auf 70,86 EUR) und Zalando (-0,14 Prozent auf 21,83 EUR).

Die meistgehandelten DAX-Aktien

Das größte Handelsvolumen im DAX kann derzeit die Siemens Energy-Aktie aufweisen. 454 976 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im DAX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 169,068 Mrd. Euro.

DAX-Fundamentaldaten im Fokus

Im DAX präsentiert die Porsche Automobil vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2,62 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie zeigt 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,72 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: PhotoSTS / Shutterstock.com,DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images

Analysen zu Porsche Automobil Holding SE Vzmehr Analysen

27.05.25 Porsche Automobil vz. Market-Perform Bernstein Research
03.04.25 Porsche Automobil vz. Market-Perform Bernstein Research
27.03.25 Porsche Automobil vz. Halten DZ BANK
10.03.25 Porsche Automobil vz. Sell Goldman Sachs Group Inc.
10.02.25 Porsche Automobil vz. Hold Warburg Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Bayer 25,49 1,80% Bayer
Continental AG 72,98 0,75% Continental AG
Covestro AG 60,40 0,23% Covestro AG
Deutsche Börse AG 259,20 1,49% Deutsche Börse AG
Infineon AG 34,37 -0,10% Infineon AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 50,67 1,49% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Merck KGaA 104,95 -0,52% Merck KGaA
Porsche Automobil Holding SE Vz 35,09 0,57% Porsche Automobil Holding SE Vz
Rheinmetall AG 1 662,50 -5,73% Rheinmetall AG
SAP SE 253,15 1,30% SAP SE
Sartorius AG Vz. 178,25 0,68% Sartorius AG Vz.
Siemens AG 226,65 3,73% Siemens AG
Siemens Energy AG 96,42 -2,03% Siemens Energy AG
Zalando 23,11 -0,69% Zalando

Indizes in diesem Artikel

DAX 24 192,50 1,12%