BMW Vz. Aktie
WKN: 519003 / ISIN: DE0005190037
Absatz in Asien rückläufig |
10.10.2023 16:28:00
|
BMW-Aktie profitiert: BMW steigert Absatz im dritten Quartal leicht - E-Auto-Verkäufe verdoppelt
93.931 vollelektrische Fahrzeuge (BEV) der Marken BMW und Mini wurden im genannten Zeitraum ausgeliefert. Das entspricht einem Zuwachs von 80 Prozent. Bei der Marke BMW allein betrug das BEV-Wachstum sogar 100,3 Prozent. "Insgesamt sind wir auf Kurs, unsere Wachstumsziele für 2023 zu erreichen", sagte Vertriebsvorstand Pieter Nota laut Mitteilung.
BMW erwartet im Gesamtjahr 2023 ein solides Wachstum der Auslieferungen, der Zuwachs soll also zwischen 5 und 10 Prozent liegen. Nach neun Monaten ergibt sich ein Plus bei der Group von 5,1 und bei der Marke BMW von 5,7 Prozent.
Absatzzuwächse wurden im dritten Quartal in Europa (+12,9%) und Amerika (+8,9%) erzielt. In Asien sanken die Verkäufe wegen eines schwächeren chinesischen Marktes dagegen leicht (-0,8%), alleine in China sanken die Verkäufe um 1,8%.
Die BMW-Aktie notiert im XETRA-Handel zeitweise 3,04 Prozent im Plus bei 97,53 Euro.
DJG/kla/jhe
FRANKFURT (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW Vz.mehr Nachrichten
30.07.25 |
Ausblick: BMW Vz veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) | |
16.07.25 |
Erste Schätzungen: BMW Vz stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
06.05.25 |
Ausblick: BMW Vz präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
22.04.25 |
Erste Schätzungen: BMW Vz stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
13.03.25 |
Ausblick: BMW Vz gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
27.02.25 |
Erste Schätzungen: BMW Vz veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) |