The New York Times Aktie
WKN: 857534 / ISIN: US6501111073
|
Geändert am: 03.01.2014 22:15:39
|
ATX und DAX schließen mit Verlusten -- US-Börsen tendieren schwächer -- WE-Chef will Freibrief für Kapitalerhöhung erneuern -- Fiat schluckt Chrysler komplett -- HP, Apple im Fokus

Einen Tag nach der Euro-Einführung in Lettland haben der lettische Staatspräsident Andris Berzins und sein estnischer Amtskollege Toomas Hendrik Ilves die gemeinsame Währung in den Nachbarländern gefeiert.
Zur Meldung

Zwei Generalstabschefs und andere hohe Offiziere der griechischen Streitkräfte sollen Schmiergelder in Millionenhöhe von Rüstungskonzernen für den Kauf von Waffensystemen erhalten haben.
Zur Meldung

Die Rekordjagd an den Aktienmärkten hat die Deutsche Börse auch im Dezember beflügelt. Der Wertpapierhandel auf dem Computersystem Xetra, im Parketthandel in Frankfurt und bei der Berliner Börse Tradegate legte verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um gut ein Viertel auf 85,4 Milliarden Euro zu.
Zur Meldung

Der frühere italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi hat Berufung gegen seine Verurteilung im "Ruby"-Prozess um Sex mit minderjährigen Prostituierten eingelegt.
Zur Meldung

Der Einkaufsmanagerindex für die US-Industrie hat sich im Dezember etwas eingetrübt. Der Frühindikator fiel zum Vormonat um 0,3 Punkte auf 57,0 Zähler, wie das Institute for Supply Management (ISM) am Donnerstag in Washington mitteilte.
Zur Meldung

In den USA sind die Bauausgaben im November stärker gestiegen als erwartet. Im Monatsvergleich kletterten sie um 1,0 Prozent, wie das US-Handelsministerium am Donnerstag mitteilte.
Zur Meldung

Die US-Börsen sind mit roten Vorzeichen in den Donnerstaghandel gestartet. Nach der Jahresend-Rallye nehmen Anleger nun Gewinne mit. Der Dow Jones verlor anfänglich 0,3 Prozent auf 16.532 Zähler. Auch der Nasdaq Composite startete klar schwächer.
Zwar sind die US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche erneut gesunken, jedoch belasten heute negative Konjunkturdaten aus China.
Zur Meldung

Google nimmt die Smartphone-App Bump zum bequemen Austausch von Dateien vom Netz. Erst im September hatte der Suchmaschinen-Spezialist die Entwicklerfirma der Anwendung für einen nicht offiziell genannten Preis übernommen.
Zur Meldung

Die US-Börsen dürften heute mit Verlusten in den Handel gehen. Nach der Jahresend-Rallye werden nun Gewinnmitnahmen erwartet. Am Montag waren die US-Aktien wenig verändert in die neue Handelswoche gestartet. Der Dow Jones überwand die Marke von 16.500 Punkte und schloss um 0,16 Prozent höher auf 16.504,35 Zählern. Der Nasdaq Composite musste hingegen ein leichtes Minus hinnehmen. Er verlor 0,06 Prozent und fiel auf 4.154,20 Punkte zurück.
In den USA sind zwar die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche erneut gesunken, jedoch belasten heute negative Konjunkturdaten aus China.

Der als exzentrisch geltende chinesische Geschäftsmann Chen Guangbiao hat Interesse an einem Kauf der renommierten US-Zeitung "New York Times" bekundet. Er denke schon seit Jahren darüber nach, mit der Tageszeitung "zusammenzuarbeiten".
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu The New York Times Co.mehr Nachrichten
|
04.11.25 |
Ausblick: The New York Times informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
|
21.10.25 |
Erste Schätzungen: The New York Times zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
|
19.09.25 |
Trump suit against New York Times dismissed for being too long (Financial Times) | |
|
16.09.25 |
New York Times-Aktie schwach: Trump mit Milliardenforderung vor Gericht (dpa-AFX) | |
|
16.09.25 |
ROUNDUP: Trump kündigt Milliarden-Klage gegen 'New York Times' an (dpa-AFX) | |
|
16.09.25 |
Trump files $15bn defamation lawsuit against New York Times (Financial Times) | |
|
29.08.25 |
New York Times activist could be good news for investors (Financial Times) | |
|
05.08.25 |
Ausblick: The New York Times stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) |
Analysen zu The New York Times Co.mehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 02.01.14 | Tag nach Neujahr |
| 02.01.14 | Banken Feiertag |
| 02.01.14 | Feiertag |
| 02.01.14 | Tag nach Neujahr |
| 02.01.14 | Feiertag |
| 02.01.14 | Gross Domestic Product (YoY) |
| 02.01.14 | HSBC/Markit Manufacturing PMI |
| 02.01.14 | HSBC Produktions EMI |
| 02.01.14 | Inflation (im Monatsvergleich) |
| 02.01.14 | Inflation (im Jahresvergleich) |
| 02.01.14 | Exporte |
| 02.01.14 | Handelsbilanz |
| 02.01.14 | Importe |
| 02.01.14 | RBA Rohstoffindex SDR (YoY) |
| 02.01.14 | Einkaufsmanagerindex Herstellung |
| 02.01.14 | Index für Einkaufsleiter Herstellung (im Jahresvergleich) |
| 02.01.14 | Purchasing Manager Index |
| 02.01.14 | Index für Einkaufsleiter |
| 02.01.14 | Einkaufsleiter-Index Herstellung |
| 02.01.14 | Markit PMI |
| 02.01.14 | Einzelhandelsumsatz |
| 02.01.14 | Einkaufsleiter-Index Herstellung |
| 02.01.14 | Einkaufsleiterindex Herstellung |
| 02.01.14 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
| 02.01.14 | Einkaufsmanagerindex Herstellung |
| 02.01.14 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
| 02.01.14 | Exports |
| 02.01.14 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
| 02.01.14 | Arbeitslosenquote |
| 02.01.14 | Arbeitslosigkeit |
| 02.01.14 | Einkaufsleiterindex Herstellung - Banco |
| 02.01.14 | Haushaltsausgleich |
| 02.01.14 | Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung |
| 02.01.14 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
| 02.01.14 | Markit Herstellung PMI |
| 02.01.14 | ISM Produktion |
| 02.01.14 | ISM bezahlte Preise |
| 02.01.14 | Konstruktionsausgaben (MoM) |
| 02.01.14 | Handelsbilanz |