immigon portfolioabbau Aktie
WKN: 75566 / ISIN: AT0000755665
|
Geändert am: 03.04.2014 22:08:40
|
ATX schließt fester, DAX kaum bewegt -- EZB lässt Leitzins unverändert -- Dow Jones tritt auf der Stelle -- Wird Verbund Teil der ÖIAG? -- Deutsche Bank, Polytec, Lufthansa, Amazon im Fokus

Deutschlands Exporteure sind nach Angaben des Statistischen Bundesamtes nur in überschaubarem Maß von Russland abhängig. Rund zehn Prozent aller exportierenden Unternehmen in Deutschland führen nach Angaben der Wiesbadener Behörde vom Donnerstag Waren nach Russland aus.
Zur Meldung

Die Stimmung im Dienstleistungsbereich Chinas bleibt verhalten. Darauf deuten zwei am Donnerstag veröffentlichte Indikatoren hin. Der Einkaufsmanagerindex, eine Umfrage unter ranghohen Unternehmensvertretern, der Handelsorganisation CFLP fiel im März um 0,5 Punkte auf 54,5 Zähler.
Zur Meldung

Der Chef des italienischen Ölkonzerns Eni fordert eine europäische Energiepolitik, um die Abhängigkeit von russischen Gaslieferungen zu minimieren.
Zur Meldung

Der angeschlagene Smartphone-Pionier Blackberry zieht Konsequenzen aus seinem Streit mit dem Mobilfunkanbieter T-Mobile US. Der Ende April auslaufende Vertrag der beiden Unternehmen werde nicht verlängert, teilte Blackberry mit.
Zur Meldung

Im Konkurrenzkampf mit Apple und Google spendiert Microsoft seinem Betriebssystem Windows neue Funktionen und eine einfachere Bedienung. Davon profitieren sowohl PC und Tablets als auch die Windows-Smartphones.
Zur Meldung

Die Piloten der Lufthansa haben ihren Streik fortgesetzt. Hunderte Flüge mussten auch am Donnerstag gestrichen werden. "Es ist spürbar ruhiger", sagte ein Sprecher am Frankfurter Flughafen.
Zur Meldung

Die Credit Suisseist im vierten Quartal wegen des US-Steuerstreits in die roten Zahlen gerutscht. Wegen der Rückstellungen für die noch nicht abgeschlossenen Untersuchungen des US-Justizministeriums musste die Schweizer Großbank ihre Anfang Februar veröffentlichten Zahlen revidieren.
Zur Meldung

An den asiatischen Börsen setzt sich die Aufwärtsbewegung der vergangenen Tage mehrheitlich fort - dank guter Vorgaben aus Europa und den USA. Der japanische Leitindex Nikkei 225 steigt erneut über ein Prozent und notiert am Morgen mitteleuropäischer Sommerzeit bei 15.118 Punkten. In Hongkong verbucht der Hang Seng-Index bei 22.612 Punkten einen Zuschlag von annähernd 0,4 Prozent. Lediglich der chinesische Shanghai Composite fällt um 0,2 Prozent auf 2.056 Zähler zurück. Ein Belastungsfaktor am Ölmarkt bleibt die schwächelnde Volkswirtschaft in China. Am Mittwoch hatte die Regierung ein kleines Konjunkturprogramm beschlossen, das bei den Marktteilnehmern noch nicht positiv genug aufgenommen wird.

Der Vorstandsvorsitzende der Lufthansa, Christoph Franz, hat für Samstag wieder einen regulären Flugbetrieb angekündigt. "Unser Ziel ist, bereits am Samstag wieder einen planmäßigen Flugbetrieb anzubieten.
Zur Meldung
Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:
23:06 Uhr: Microsoft verschenkt Windows an Smartphone-Hersteller
Microsoft legt in der Aufholjagd bei Smartphones und Tablets einen Zahn zu. Hersteller können das Betriebssystem Windows und Windows Phone künftig kostenlos bei Geräten mit einer Bildschirmdiagonale unter 9 Zoll verwenden.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Verbund AGmehr Nachrichten
|
25.11.25 |
Dienstagshandel in Wien: ATX bewegt letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Starker Wochentag in Wien: So entwickelt sich der ATX nachmittags (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Verluste in Wien: So entwickelt sich der ATX am Dienstagmittag (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX verbucht letztendlich Zuschläge (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX Prime am Montagnachmittag fester (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Freundlicher Handel: ATX am Nachmittag mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Börse Wien: Das macht der ATX am Montagmittag (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX steigt zum Handelsstart (finanzen.at) |