SGL Carbon Aktie

SGL Carbon für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 723530 / ISIN: DE0007235301

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 04.11.2015 22:17:05

ATX und DAX schließen im Minus -- Dow leichter -- Falsche CO2-Werte betreffen wohl 100.000 VW-Benziner -- Verbund steigert Gewinn -- Tesla-Aktie steigt -- Zynga, Polytec, Deutsche Bank im Fokus

Seite 3 of 10





16:42 Uhr: Mercedes ruft 126.000 Autos in den USA wegen Airbagproblemen zurück
Mercedes-Benz ruft in den USA rund 126.000 Autos wegen Problemen mit dem Steuergerät des Airbags zurück. Demnach könne der Airbag ohne einen vorherigen Unfall ausgelöst werden. Zur Meldung



16:30 Uhr: Dobrindt: VW soll höhere KFZ-Steuern auch rückwirkend zahlen
Volkswagen wird nach dem Willen der Bundesregierung wegen des Abgasbetrugs für höhere KFZ-Steuern der VW-Besitzer auch rückwirkend aufkommen müssen. Zur Meldung



16:17 Uhr: VW und Audi stoppen in den USA angeblich Verkauf bestimmter Modelle
Nach Porsche verzichten offenbar auch Audi und Volkswagen auf den Verkauf bestimmter Dieselfahrzeuge in den USA. Zur Meldung



15:54 Uhr: Deutschem Verkehrsminister zufolge betreffen falsche CO2-Angaben 100.000 VW-Benziner
Die falschen CO2-Angaben bei Volkswagen betreffen auch 98.000 Benzinfahrzeuge. Zur Meldung



15:33 Uhr: Chinas CO2-Ausstoß wohl viel höher als gedacht
China stößt nach Angaben der "New York Times" viel mehr Treibhausgase aus als bisher bekannt. Unter Berufung auf bisher nicht veröffentlichte Daten Chinas aus dem Jahr 2013 schreibt die Zeitung, China verbrenne jährlich 17 Prozent mehr Kohle als angenommen. Zur Meldung



15:30 Uhr: Dow startet mit kleinem Zuschlag
Die US-Aktienmärkte sind am Mittwoch mit kleinen Gewinnen gestartet. Der Leitindex Dow Jones stieg zum Auftakt in New York 0,3 Prozent auf 19.965 Punkte. Auch der Nasdaq Composite kletterte zur Handelseröffnung leicht. Eine ganze Reihe von Konjunkturdaten stehen auf dem Terminkalender, die neben der laufenden Berichtssaison für Bewegungen in die eine oder andere Richtung sorgen können. Den Anfang haben die Daten des Dienstleisters ADP zur Beschäftigung im Privatsektor gemacht. Sie werden immer wieder als Indikator für den mit Spannung erwarteten staatlichen Arbeitsmarktbericht am Freitag gehandelt. Der berichtete Zuwachs von 180.000 Stellen trifft fast exakt die Erwartung.



15:07 Uhr: Moody's versetzt mehr Staaten auf Ausblick negativ, Österreich dabei
Die Ratingagentur Moody's sieht unter ihren weltweit gerateten Staaten mehr Potenzial für negative als für positive Überraschungen. Zur Meldung



15:04 Uhr: VW könnten wegen CO2-Falschangaben EU-Strafen drohen
Volkswagen könnten wegen CO2-Falschangaben EU-Strafen drohen. Bevor die EU-Kommission über mögliche Geldbußen entscheide, müssten aber erst die Fakten geklärt werden. Zur Meldung



15:00 Uhr: Dow nahezu unverändert fester erwartet
Die Wall Street dürfte am MIttwoch mit kleinen Gewinnen starten. Eine halbe Stunde vor der Eröffnungsglocke liegt der Dow Jones 0,3 Prozent im Plus bei 17.970,00 Punkten. Auch der Nasdaq Composite tendiert vorbörslich etwas fester.

Allerdings stehen eine ganze Reihe von Konjunkturdaten auf dem Terminkalender, die neben der laufenden Berichtssaison für Bewegungen in die eine oder andere Richtung sorgen können. Der vom Dienstleister ADP ermittelte Stellenaufbau im US-Privatsektor ist im Oktober in etwa wie erwartet ausgefallen. Die Zinserhöhungsspekulationen zum Dezembertermin werden von diesen Daten eher noch gestützt. Wie erwartet und ohne neue Impulse sind auch die Handelsbilanzdaten für September ausgefallen.

Noch wichtiger als die Signale aus der Konjunktur dürften aber aus Marktsicht die Auftritte diverser US-Notenbanker werden. An erster Stelle steht hier US-Notenbankchefin Janet Yellen, die sich bei einer Anhörung vor dem Ausschuss für Finanzdienstleistungen des Repräsentantenhaus zu Wort meldet - allerdings offiziell nur zur Bankenaufsicht und -regulierung. Auftritte an anderer Stelle haben William Dudley und Yellen-Vize Stanley Fischer.



14:55 Uhr: Merck und Pfizer starten Phase-III-Studie mit Avelumab
Die Darmstädter Merck und Pfizer machen einen weiteren wichtigen Schritt bei ihrem klinischen Entwicklungsprogramm für den Krebsimunwirkstoff Avelumab. Die beiden Pharmakonzerne haben den Start einer zweiten internationalen Phase-III-Studie mit dem Krebsmittel zur Bekämpfung von nicht-kleinzelligem Lungenkrebs bekannt gegeben. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, ERIC PIERMONT/AFP/Getty Images, vanHurck / Shutterstock.com, iStock/shaunl, iStock/vesilvio, iStock/RapidEye, Pokchu / Shutterstock.com, iStock/RapidEye, ÖVAG, Muellek Josef / Shutterstock.com, iStock/shaunl, Andrey Emelyanenko / Shutterstock.com, iStock/shaunl, iStock/DNY59, Bloomberg, TEAK HOLZ INTERNATIONAL AG, Hapag-Lloyd AG, Beiersdorf, iStock/RapidEye, niroworld / Shutterstock.com, iStock/shaunl, voestalpine, iStock/RapidEye, Beiersdorf, POLYTEC GROUP, VPNOE, Roman Sigaev / Shutterstock.com, ZVG, Max Earey / Shutterstock.com, Justin Sullivan/Getty Images, Juan Camilo Bernal / Shutterstock.com

Analysen zu Fraport AGmehr Analysen

08:56 Fraport Halten DZ BANK
07:12 Fraport Hold Jefferies & Company Inc.
06.08.25 Fraport Hold Deutsche Bank AG
05.08.25 Fraport Neutral UBS AG
05.08.25 Fraport Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
04.11.15 Geldbasis (Jahr)
04.11.15 Tag der Einheit
04.11.15 BRC Shop Preis Index (Monat)
04.11.15 Importe
04.11.15 Handelsbilanz
04.11.15 Exporte
04.11.15 Einzelhandelsumsatz-Trend (Monat)
04.11.15 Markit Dienstleistung PMI
04.11.15 Caixin China Dienstleistungs-PMI
04.11.15 Markit Einkaufsleiterindex Herstellung
04.11.15 Verbrauchervertrauen-Index
04.11.15 Einkaufsmanagerindex Service
04.11.15 Nicht-geldpolitische Sitzung der EZB
04.11.15 Ansprache des EZB Präsidenten Draghi
04.11.15 Index-Service für Einkaufsleiter
04.11.15 Einkaufsleiterindex Dienstleistungen
04.11.15 Einkaufsleiterindex Dienstleistungen
04.11.15 Markit PMI Composite
04.11.15 Markit PMI Composite
04.11.15 Einkaufsmanagerindex Services
04.11.15 Einkaufsmanagerindex Services
04.11.15 Gesamt Markit PMI
04.11.15 FOMC Member Brainard Speech
04.11.15 Index für Konjunkturoptimismus
04.11.15 PMI Dienstleistung
04.11.15 Erzeugerpreisindex (Jahr)
04.11.15 Erzeugerpreisindex (Monat)
04.11.15 CBI Zinssatzentscheidung
04.11.15 Arbeitslosenquote
04.11.15 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
04.11.15 Industrieertrag (im Monatsvergleich)
04.11.15 NBP-Basissatz
04.11.15 MBA Hypothekenanträge
04.11.15 Konsumklima
04.11.15 ADP Beschäftigungsänderung
04.11.15 Handelsbilanz
04.11.15 Exporte
04.11.15 Importe
04.11.15 Internationaler Warenhandel
04.11.15 Markit Dienstleistung PMI
04.11.15 Markit PMI Composite
04.11.15 Fed`s Yellen Aussage
04.11.15 ISM Nicht-Produktion
04.11.15 EIA Rohöl Lagerbestand
04.11.15 2-Jahres Note Auktion
04.11.15 Rede von Williamo Dudley von Fed
04.11.15 Rede von RBAs Governor Glenn Stevens

Aktien in diesem Artikel

1&1 AG 18,52 0,54% 1&1 AG
Alphabet C (ex Google) 170,34 0,78% Alphabet C (ex Google)
Alstom S.A. 20,87 4,30% Alstom S.A.
Beiersdorf AG 100,45 3,09% Beiersdorf AG
BMW AG 86,20 1,77% BMW AG
Commerzbank 33,17 4,41% Commerzbank
Deutsche Bank AG 30,72 3,05% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 29,60 -3,90% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
Engie (ex GDF Suez) 18,85 -1,75% Engie (ex GDF Suez)
EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG) 24,25 1,46% EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG)
Evonik AG 16,95 2,67% Evonik AG
Fraport AG 74,30 5,09% Fraport AG
freenet AG 26,92 -5,74% freenet AG
General Motors 44,88 -0,44% General Motors
Glencore plc 3,17 -2,75% Glencore plc
GoPro 1,11 -1,60% GoPro
Grammer AG 7,10 2,16% Grammer AG
Hannover Rück 277,40 2,29% Hannover Rück
Hapag-Lloyd AG 131,70 2,81% Hapag-Lloyd AG
Honda Motor Co. Ltd. 8,88 -2,76% Honda Motor Co. Ltd.
Hyundai Motor Co Ltd 210 500,00 0,00% Hyundai Motor Co Ltd
JAPAN POST BANK Co.,Ltd. 9,95 0,51% JAPAN POST BANK Co.,Ltd.
JAPAN POST HOLDINGS Co.,Ltd. 8,28 0,19% JAPAN POST HOLDINGS Co.,Ltd.
JAPAN POST INSURANCE Co.,Ltd. 23,60 2,61% JAPAN POST INSURANCE Co.,Ltd.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 51,03 2,21% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Merck KGaA 104,80 -0,66% Merck KGaA
Nissan Motor Co. Ltd. 1,86 -2,79% Nissan Motor Co. Ltd.
NN Group N.V. 59,94 -0,73% NN Group N.V.
NORMA Group SE 16,40 3,14% NORMA Group SE
Pfizer Inc. 20,52 -0,27% Pfizer Inc.
Polytec 3,20 -2,74% Polytec
Porsche Automobil Holding SE Vz 35,41 1,49% Porsche Automobil Holding SE Vz
SGL Carbon SE 3,47 -1,00% SGL Carbon SE
Siemens AG 227,85 4,28% Siemens AG
Tesla 274,40 0,38% Tesla
T-Mobile US 204,20 -0,61% T-Mobile US
Verbund AG 65,45 -2,02% Verbund AG
voestalpine AG 26,20 5,48% voestalpine AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 93,42 2,52% Volkswagen (VW) AG Vz.
Vossloh AG 87,00 0,58% Vossloh AG