SAP Aktie
WKN: 879535 / ISIN: US8030542042
|
Geändert am: 05.12.2014 22:16:25
|
ATX schließt deutlich fester, DAX mit Rekord -- EZB-Rat debattiert über Käufe von mehr als 1.000 Milliarden Euro -- US-Arbeitsmarktdaten positiv -- Lanxess, Leoni, Lufthansa im Fokus

Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat die Kreditbewertung für Italien gesenkt. Die Agentur begründete den Schritt am Freitag unter anderem mit der zuletzt schwachen Konjunktur.
Zur Meldung

In zahlreichen Paketzentren der Deutschen Post haben am Freitagabend Betriebsversammlungen stattgefunden. Durch die Aktion sollte die Paketabfertigung der Post über Stunden hinweg lahmgelegt werden.
Zur Meldung

Die US-Börsen profitieren am Freitag von guten Vorgaben aus Europa und Asien. Der Dow Jones konnte höher eröffnen und liegt weiterhin in der Gewinnzone. Auch der Nasdaq Composite legte anfänglich leicht zu und kann sich auch im weiteren Handelsverlauf im Plus halten.
Der von den Anlegern mit Spannung erwartete US-Arbeitsmarktbericht hat positiv überrascht. Im November wurden deutlich mehr neue Stellen geschaffen als zuvor erwartet.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Die ÖVP wird am Samstag in Linz im "kleinen Kreis" über ihr Steuerkonzept beraten. Das berichten sowohl die "Oberösterreichischen Nachrichten" (Samstag-Ausgabe) wie auch das Nachrichtenmagazin "Format" in seiner aktuellen Ausgabe. Insgesamt zehn Personen werden sich zu den Beratungen treffen.
Zur Meldung

Der deutsche Chef der irischen Fluglinie Aer Lingus, Christoph Müller, soll Malaysia Airlines aus der Krise helfen. Müller werde 2015 das Steuer bei der malaysischen Gesellschaft übernehmen.
Zur Meldung

Die Ölpreise haben ihre Talfahrt am Freitag wieder beschleunigt. Händler verwiesen auf eine erneute Preissenkung durch den wichtigen Produzenten Saudi-Arabien.
Zur Meldung

Das zuletzt in interne Turbulenzen geratene Institut für Höhere Studien (IHS) bekommt bis zur endgültigen Entscheidung über die Nachfolge seines bisherigen Chefs Christian Keuschnigg einen interimistischen Leiter. Dazu bereit erklärt hat sich Sigurd Höllinger (74), ehemals Sektionschef im Unterrichtsministerium.
Zur Meldung

Der Euro (Dollarkurs) ist am Freitag nach überraschend positiven US-Arbeitsmarktdaten auf den tiefsten Stand seit mehr als zwei Jahren gefallen. Am Nachmittag rutschte die Gemeinschaftswährung bis auf 1,2271 US-Dollar.
Zur Meldung

Die Vereinigung Cockpit wird Anfang der kommenden Woche über den Vorschlag des Lufthansa-Managements beraten, den laufenden Tarifkonflikt in der Schlichtung zu lösen. Dies sagte der Sprecher der Pilotengewerkschaft, Jörg Handwerg.
Zur Meldung

Die neue EU-Kommission prüft offenbar, Pläne für ein Verbot des Eigenhandels bei Großbanken aufzugeben. Dies könne "im kommenden Jahr eine Option sein, wenn die Mitgliedstaaten sich nicht dahinter stellen".
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Frauenthal Holding AGmehr Nachrichten
|
27.08.25 |
EQS-AFR: Frauenthal Holding AG: Bekanntmachung über die Veröffentlichung eines Finanzberichtes (EQS Group) | |
|
27.08.25 |
EQS-AFR: Frauenthal Holding AG: Release of a Financial report (EQS Group) | |
|
25.08.25 |
EQS-PVR: Frauenthal Holding AG: Veröffentlichung gemäß § 135 Abs. 3 BörseG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
|
14.08.25 |
EQS-HV: Frauenthal Holding AG: Abstimmungsergebnisse zur 36. o. Hauptversammlung (EQS Group) | |
|
11.06.25 |
EQS-HV: Frauenthal Holding AG: Einberufung zur 36. ordentlichen Hauptversammlung (EQS Group) | |
|
10.06.25 |
EQS-Adhoc: Frauenthal Gruppe prüft strategische Optionen für Automotive-Division (EQS Group) |
Analysen zu SAP SE (spons. ADRs)mehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 05.12.14 | JP Währungsreserven |
| 05.12.14 | Koinzidenter Index |
| 05.12.14 | Führender Wirtschaftsindex |
| 05.12.14 | Brutto Gold- und Währungsreserven |
| 05.12.14 | Netto $Gold- und Währungsreserven |
| 05.12.14 | Bruttoinlandsprodukt Quartal vorläufig (im Jahresvergleich) |
| 05.12.14 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 05.12.14 | Werksaufträge n.s.a. (Jahr) |
| 05.12.14 | Werkaufträge s.a. (Monat) |
| 05.12.14 | Großhandelspreis n.s.a (Jahr) |
| 05.12.14 | Industrieertrag, Cal-bereinigt (im Jahresvergleich) |
| 05.12.14 | Handelsbilanz |
| 05.12.14 | Großhandelspreis n.s.a (Monat) |
| 05.12.14 | Devisenreserven |
| 05.12.14 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
| 05.12.14 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 05.12.14 | Industrieproduktion (im Jahresvergleich) |
| 05.12.14 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
| 05.12.14 | Neuaufträge Herstellung (im Jahresvergleich) |
| 05.12.14 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 05.12.14 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 05.12.14 | Produktionsertrag |
| 05.12.14 | Verbraucher Inflation Erwartung |
| 05.12.14 | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Jahr) |
| 05.12.14 | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal) |
| 05.12.14 | IMACEC |
| 05.12.14 | Währungsreserven, USD |
| 05.12.14 | IPCA-Inflation |
| 05.12.14 | Zentralbank-Währungsreserven |
| 05.12.14 | Beschäftigungsquote |
| 05.12.14 | Nettoveränderung der Beschäftigung |
| 05.12.14 | Arbeitsproduktivität (Quartal) |
| 05.12.14 | Exporte |
| 05.12.14 | Internationaler Warenhandel |
| 05.12.14 | Importe |
| 05.12.14 | Arbeitslosenquote |
| 05.12.14 | Handelsbilanz |
| 05.12.14 | Nicht-landwirtschaftliche Beschäftigung |
| 05.12.14 | Durchschn. Einkünfte pro Stunde (Monat) |
| 05.12.14 | Erwerbsbeteiligungsquote |
| 05.12.14 | Durchschn. wöchentliche Stunden |
| 05.12.14 | Durchschn. stündliches Einkommen (Jahr) |
| 05.12.14 | Arbeitslosenquote |
| 05.12.14 | FOMC Mitglied Mester Rede |
| 05.12.14 | Verbraucherzuversicht |
| 05.12.14 | Verbrauchervertrauen, saisonbereinigt |
| 05.12.14 | Zentralbank-Zinssatz |
| 05.12.14 | Werksaufträge |
| 05.12.14 | Kassenbestand des Finanzministeriums |
| 05.12.14 | Fed Stanley Fischer Rede |
| 05.12.14 | Verbraucherkredit |