SAP Aktie
WKN: 879535 / ISIN: US8030542042
|
Geändert am: 05.12.2014 22:16:25
|
ATX schließt deutlich fester, DAX mit Rekord -- EZB-Rat debattiert über Käufe von mehr als 1.000 Milliarden Euro -- US-Arbeitsmarktdaten positiv -- Lanxess, Leoni, Lufthansa im Fokus

Der Stuttgarter Sportwagenbauer Porsche will die Produktion seines neuen Geländewagens Macan 2015 deutlich erhöhen. "Im nächsten Jahr werden wir von Anfang an Volllast fahren, entsprechend können es dann über 60 000 Einheiten sein".
Zur Meldung

Das von Verbund und Salzburg AG gemeinsam
geplante Salzach-Kraftwerk Stegenwald bei Werfen im Pongau scheint
in weitere Ferne zu rücken: Aufgrund der wirtschaftlichen
Rahmenbedingungen rechne sich das Vorhaben derzeit nicht.
Zur Meldung

Die Expertenkommission zur Steuerreform hat in ihrer Sitzung am Freitag noch keinen Endbericht erstellt, hieß es aus dem Finanzministerium gegenüber der APA. Die Fachleute sollen nächsten Freitag (12. Dezember) zu einem weiteren Termin zusammentreffen - dieses Datum war bereits als letzter Sitzungstag bekannt.
Zur Meldung

Eine Untersuchung der Europäischen Zulassungsbehörde für Arzneimittel (EMA) zu möglicherweise gefälschten Daten könnte rund 1250 verschiedene Medikamente betreffen.
Zur Meldung

Die Fast-Food-Kette Burger King und der gekündigte Franchisenehmer verhandeln weiter über eine Lösung für die 89 geschlossenen Filialen. Es werde seit einigen Tagen sehr intensiv verhandelt.
Zur Meldung

In den USA ist der Auftragseingang in der Industrie im Oktober überraschend gefallen. Die Bestellungen seien um 0,7 Prozent im Vergleich zum Vormonat gesunken.
Zur Meldung

Für den geplanten ersten deutschen Atommülltransport per Schiff hat der Energiekonzern EnBW jetzt die Anträge zur Errichtung und zum Betrieb einer Schiffsanlegestelle eingereicht. Das Unternehmen erwägt, die letzten hoch radioaktiven Brennstäbe des stillgelegten Atomkraftwerks Obrigheim auf dem Neckar ins 50 Kilometer entfernte Zwischenlager in Neckarwestheim zu bringen.
Zur Meldung

Das indische Unternehmen, dem die Fälschung von Arzneimittelstudien vorgeworfen wird, weist die Anschuldigungen zurück. Der untersuchenden französischen Arzneimittelbehörde ANSM seien entlastende Dokumente vorgelegt worden.
Zur Meldung

Das Landgericht Essen hält auch nach der Haftbeschwerde von Thomas Middelhoff die Untersuchungshaft für den früheren Topmanager weiterhin für notwendig. Der 61-jährige bleibe damit vorläufig weiter im Gefängnis.
Zur Meldung

Der Gase- und Anlagenbaukonzern Linde bekommt zwei neue Vorstandsmitglieder: Wenn Vorstand Aldo Belloni zum Jahresende in den Ruhestand tritt, werden seine bisherigen Zuständigkeiten aufgeteilt. Der Aufsichtsrat hat Christian Bruch und Bernd Eulitz mit Wirkung zum 1. Januar 2015 zu seinen Nachfolgern bestellt.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu SAP SE (spons. ADRs)mehr Nachrichten
|
14.11.25 |
SAP-Aktie verliert: Entgegenkommen im EU-Wettbewerbsverfahren (Dow Jones) | |
|
23.10.25 |
SAP wird vorsichtiger - Cloud-Wachstum schwächer als erwartet - Aktie klettert dennoch (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Ausblick: SAP gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) | |
|
07.10.25 |
Erste Schätzungen: SAP SE (spons ADRs) mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
|
26.09.25 |
SAP-Aktie kaum bewegt: SAP erhält milliardenschweren Vertrag von der US Army (Dow Jones) | |
|
01.08.25 |
Kauf von SmartRecruiters besiegelt - SAP-Aktie schwächer (Dow Jones) | |
|
22.07.25 |
Ausblick: SAP SE (spons ADRs) öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
|
07.07.25 |
Erste Schätzungen: SAP SE (spons ADRs) veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu Frauenthal Holding AGmehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 05.12.14 | JP Währungsreserven |
| 05.12.14 | Führender Wirtschaftsindex |
| 05.12.14 | Koinzidenter Index |
| 05.12.14 | Netto $Gold- und Währungsreserven |
| 05.12.14 | Brutto Gold- und Währungsreserven |
| 05.12.14 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 05.12.14 | Bruttoinlandsprodukt Quartal vorläufig (im Jahresvergleich) |
| 05.12.14 | Werksaufträge n.s.a. (Jahr) |
| 05.12.14 | Werkaufträge s.a. (Monat) |
| 05.12.14 | Großhandelspreis n.s.a (Jahr) |
| 05.12.14 | Großhandelspreis n.s.a (Monat) |
| 05.12.14 | Handelsbilanz |
| 05.12.14 | Industrieertrag, Cal-bereinigt (im Jahresvergleich) |
| 05.12.14 | Devisenreserven |
| 05.12.14 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 05.12.14 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
| 05.12.14 | Industrieproduktion (im Jahresvergleich) |
| 05.12.14 | Neuaufträge Herstellung (im Jahresvergleich) |
| 05.12.14 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
| 05.12.14 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 05.12.14 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 05.12.14 | Produktionsertrag |
| 05.12.14 | Verbraucher Inflation Erwartung |
| 05.12.14 | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Jahr) |
| 05.12.14 | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal) |
| 05.12.14 | IMACEC |
| 05.12.14 | Währungsreserven, USD |
| 05.12.14 | IPCA-Inflation |
| 05.12.14 | Zentralbank-Währungsreserven |
| 05.12.14 | Beschäftigungsquote |
| 05.12.14 | Nettoveränderung der Beschäftigung |
| 05.12.14 | Arbeitsproduktivität (Quartal) |
| 05.12.14 | Internationaler Warenhandel |
| 05.12.14 | Importe |
| 05.12.14 | Exporte |
| 05.12.14 | Arbeitslosenquote |
| 05.12.14 | Handelsbilanz |
| 05.12.14 | Durchschn. Einkünfte pro Stunde (Monat) |
| 05.12.14 | Nicht-landwirtschaftliche Beschäftigung |
| 05.12.14 | Erwerbsbeteiligungsquote |
| 05.12.14 | Durchschn. stündliches Einkommen (Jahr) |
| 05.12.14 | Durchschn. wöchentliche Stunden |
| 05.12.14 | Arbeitslosenquote |
| 05.12.14 | FOMC Mitglied Mester Rede |
| 05.12.14 | Verbraucherzuversicht |
| 05.12.14 | Verbrauchervertrauen, saisonbereinigt |
| 05.12.14 | Zentralbank-Zinssatz |
| 05.12.14 | Werksaufträge |
| 05.12.14 | Kassenbestand des Finanzministeriums |
| 05.12.14 | Fed Stanley Fischer Rede |
| 05.12.14 | Verbraucherkredit |