Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
Geändert am: 05.12.2014 22:16:25
|
ATX schließt deutlich fester, DAX mit Rekord -- EZB-Rat debattiert über Käufe von mehr als 1.000 Milliarden Euro -- US-Arbeitsmarktdaten positiv -- Lanxess, Leoni, Lufthansa im Fokus
11:46 Uhr: Weidmann bleibt skeptisch gegenüber EZB-Staatsanleihekäufen
Der Deutsche Bundesbank-Präsident Jens Weidmann bleibt gegenüber Staatsanleihekäufen der Europäischen Zentralbank (EZB) skeptisch. Beim Wirtschaftsforum der Zeitschrift Die Zeit in der Frankfurter Paulskirche zweifelte Weidmann die Wirksamkeit des sogenannten Quantitative Easing an, sah die EZB aber andererseits nicht komplett ihrer Handlungsmöglichkeiten beraubt.
Zur Meldung
11:44 Uhr: Airbus erhält im November Aufträge für 248 Flugzeuge
Der europäische Flugzeugbauer Airbus hat im November 248 Aufträge hereingeholt. In den ersten elf Monaten summieren sich die Order auf netto 1.031 Maschinen, wie Airbus mitteilte. Der Auftragsbestand hat damit nach Angaben des Boeing-Wettbewerbers erstmals die Marke von 6.000 übertroffen.
Zur Meldung
11:29 Uhr: SP gegen Mehrwertsteuer-Erhöhung für "breite Masse"
Die Diskussion um eine etwaige
Mehrwertsteuererhöhung für bestimmte Bereiche hat sich auch am
Freitag fortgesetzt. Die SPÖ bekräftigte dabei, dass sie gegen eine
Erhöhung ist, die die breite Masse trifft.
Zur Meldung
11:22 Uhr: Schäuble und Padoan haben unterschiedliche Wachstumsrezepte
Die Finanzminister Deutschlands und Italiens haben bei einer Veranstaltung in Frankfurt sehr unterschiedliche Rezepte für mehr Wirtschaftswachstum in Europa präsentiert.
Zur Meldung
11:14 Uhr: Volkswagens Finanztochter rechnet mit Gewinnplus für 2014
Europas größter Autobauer Volkswagen nimmt mit seiner Finanztochter Kurs auf einen neuen Rekordgewinn. Die Chancen stünden gut, 2014 die rund 1,6 Milliarden Euro Ertrag vor Zinsen und Steuern (Ebit) aus dem Vorjahr zu übertreffen.
Zur Meldung
11:09 Uhr: Kuka-Aktien knicken nach weiteren negativen Kommentaren ein
Die Aktien von Kuka bleiben nach ihrem Rekordlauf der vergangenen Wochen und negativen Kommentaren von Analysten unter Druck. Nach einem Rutsch um mehr als viereinhalb Prozent am Donnerstag ging es am Freitag um 3,63 Prozent auf 56,35 Euro nach unten.
Zur Meldung
11:04 Uhr: Wirtschaftswachstum in der Eurozone beschleunigt sich etwas
In der Eurozone ist die Wirtschaft im Sommer etwas stärker in Schwung gekommen. Im dritten Quartal habe das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Vergleich zum Vorquartal um 0,2 Prozent zugelegt.
Zur Meldung
11:03 Uhr: OeNB-Nowotny: Sind nicht in Rezession, Billig-Öl für Wachstum nutzen
Österreich befindet sich nicht in einer technischen
Rezession, sagte OeNB-Gouverneur Ewald Nowotny am Freitag bei der
Präsentation der neuen Konjunkturprognose, die für 2014 bis 2016
spürbar schlechter ausfällt.
Zur Meldung
10:42 Uhr: Frankreich will knappe Hälfte des Airports Toulouse an Chinesen verkaufen
Die französische Regierung will knapp die Hälfte des Flughafens Toulouse-Blagnac an ein chinesisch geführtes Konsortium verkaufen und damit mehr als 300 Millionen Euro einnehmen. Das teilte das Wirtschaftsministerium am Donnerstagabend in Paris mit.
Zur Meldung
10:40 Uhr: Mercedes-Benz übertrifft nach elf Monaten Absatz des Vorjahres
Daimlers Autotochter fährt ungebremst auf einen Absatzrekord im Jahr 2014 zu. Bereits im November wurde der Absatz des Vorjahres übertroffen. In Summe verkauften die Stuttgarter bis Ende November knapp 1,57 Millionen Fahrzeuge und damit 10,7 Prozent mehr als im Vorjahr.
Zur Meldung

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Keringmehr Nachrichten
Analysen zu Keringmehr Analysen
10:47 | Kering Market-Perform | Bernstein Research | |
30.07.25 | Kering Verkaufen | DZ BANK | |
30.07.25 | Kering Hold | Deutsche Bank AG | |
30.07.25 | Kering Market-Perform | Bernstein Research | |
30.07.25 | Kering Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
05.12.14 | JP Währungsreserven |
05.12.14 | Führender Wirtschaftsindex |
05.12.14 | Koinzidenter Index |
05.12.14 | Brutto Gold- und Währungsreserven |
05.12.14 | Netto $Gold- und Währungsreserven |
05.12.14 | Werkaufträge s.a. (Monat) |
05.12.14 | Werksaufträge n.s.a. (Jahr) |
05.12.14 | Bruttoinlandsprodukt Quartal vorläufig (im Jahresvergleich) |
05.12.14 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
05.12.14 | Industrieertrag, Cal-bereinigt (im Jahresvergleich) |
05.12.14 | Großhandelspreis n.s.a (Monat) |
05.12.14 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
05.12.14 | Handelsbilanz |
05.12.14 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
05.12.14 | Großhandelspreis n.s.a (Jahr) |
05.12.14 | Devisenreserven |
05.12.14 | Industrieproduktion (im Jahresvergleich) |
05.12.14 | Neuaufträge Herstellung (im Jahresvergleich) |
05.12.14 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
05.12.14 | Produktionsertrag |
05.12.14 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
05.12.14 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
05.12.14 | Verbraucher Inflation Erwartung |
05.12.14 | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal) |
05.12.14 | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Jahr) |
05.12.14 | IMACEC |
05.12.14 | Währungsreserven, USD |
05.12.14 | IPCA-Inflation |
05.12.14 | Zentralbank-Währungsreserven |
05.12.14 | Importe |
05.12.14 | Internationaler Warenhandel |
05.12.14 | Exporte |
05.12.14 | Arbeitsproduktivität (Quartal) |
05.12.14 | Durchschn. wöchentliche Stunden |
05.12.14 | Erwerbsbeteiligungsquote |
05.12.14 | Durchschn. stündliches Einkommen (Jahr) |
05.12.14 | Nicht-landwirtschaftliche Beschäftigung |
05.12.14 | Arbeitslosenquote |
05.12.14 | Beschäftigungsquote |
05.12.14 | Nettoveränderung der Beschäftigung |
05.12.14 | Arbeitslosenquote |
05.12.14 | Handelsbilanz |
05.12.14 | Durchschn. Einkünfte pro Stunde (Monat) |
05.12.14 | FOMC Mitglied Mester Rede |
05.12.14 | Verbrauchervertrauen, saisonbereinigt |
05.12.14 | Verbraucherzuversicht |
05.12.14 | Zentralbank-Zinssatz |
05.12.14 | Werksaufträge |
05.12.14 | Kassenbestand des Finanzministeriums |
05.12.14 | Fed Stanley Fischer Rede |
05.12.14 | Verbraucherkredit |