Toyota Motor Aktie

Toyota Motor für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 853510 / ISIN: JP3633400001

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 05.12.2014 22:16:25

ATX schließt deutlich fester, DAX mit Rekord -- EZB-Rat debattiert über Käufe von mehr als 1.000 Milliarden Euro -- US-Arbeitsmarktdaten positiv -- Lanxess, Leoni, Lufthansa im Fokus

Seite 4 of 10





15:39 Uhr: Streit um Ausstieg Griechenlands aus Rettungsprogramm
Um den Ausstieg Griechenlands aus seinem Rettungsprogramm gibt es vor einem wichtigen Eurogruppentreffen weiter Streit. Zur Meldung



15:35 Uhr: Vertriebschef Caroti verlässt Puma
Puma-Vertriebschef Stefano Caroti verlässt den Sportartikelkonzern aus familiären Gründen zum Ende des Jahres. Zur Meldung



15:31 Uhr: Airbus baut neuen Erdbeobachtungs-Satelliten
Das Raumfahrtunternehmen Airbus Defence and Space wird in Friedrichshafen am Bodensee einen neuen Satelliten zur Erdbeobachtung entwickeln. Zur Meldung



15:30 Uhr: Dow mit positivem Vorzeichen gestartet
Die US-Börsen haben den Freitagshandel in Grün eröffnet. Die positiven Nachrichten vom US-Arbeitsmarkt haben den Leitindex Dow Jones 0,2 Prozent ins Plus getrieben. Er startete bei 17.940 Zählern. Auch der Nasdaq Composite ging fester in den Handelstag.



15:00 Uhr: Wall Street vor grünem Start
Die US-Börsen dürften den letzten Handelstag der Woche mit Gewinnen begrüßen. Angesichts positiver Nachrichten vom US-Arbeitsmarkt - die Firmen haben mehr Stellen geschaffen, als ursprünglich erwartet - wird der Leitindex Dow Jones 0,3 Prozent fester erwartet. Auch der Nasdaq Composite wird mit Gewinnen in den Handel einsteigen.



14:50 Uhr: USA: Beschäftigungsaufbau so stark wie seit Januar 2012 nicht mehr
In den USA sind im November so viel Arbeitsplätze geschaffen worden wie seit Januar 2012 nicht mehr. Außerhalb der Landwirtschaft kamen 321 000 Stellen hinzu, wie das Arbeitsministerium am Freitag in Washington mitteilte. Analysten hatten im Durchschnitt lediglich mit 230 000 neuen Arbeitsplätzen gerechnet. Zur Meldung



14:39 Uhr: USA: Arbeitslosenquote weiter auf Sechsjahrestief
Die Erwerbslosigkeit hat in den USA im November auf niedrigem Niveau verharrt. Die Arbeitslosenquote lag wie im Vormonat bei 5,8 Prozent, wie das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mitteilte. Zur Meldung



14:38 Uhr: USA: Stundenlöhne steigen stärker als erwartet
In den USA sind die durchschnittlichen Stundenlöhne im November überraschend stark gestiegen. Im Monatsvergleich legten die Verdienste um 0,4 Prozent zu, wie das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mitteilte. Bankvolkswirte hatten im Schnitt nur einen Zuwachs um 0,2 Prozent erwartet. Zur Meldung



14:31 Uhr: EZB-Rat debattiert über Käufe von mehr als 1.000 Milliarden Euro
Im Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) ist einem Zeitungsbericht zufolge über größere Anleihekäufe gesprochen worden als bislang bekannt. Nach Informationen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung sprachen sich bei den zweitägigen Beratungen am Mittwoch und Donnerstag einige Befürworter einer sogenannten Quantitativen Lockerung für ein Volumen von mehr als 1.000 Milliarden Euro aus. Zur Meldung



14:08 Uhr: Niedriger Ölpreis schadet BASF mehr als anderen Chemiefirmen
Der zuletzt massiv gefallene Rohölpreis wird für den weltgrößten Chemiekonzern BASF zunehmend zur Belastung. Zwar ist ein sinkender Ölpreis tendenziell gut für Chemieunternehmen, denn er führt mit etwas Zeitverzug auch zu sinkenden Rohstoffkosten. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, iStock/JacobH, Aleksey Klints / Shutterstock.com, Borislav Bajkic / Shutterstock.com, Bloomberg, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, SANOCHEMIA, janez volmajer / Shutterstock.com, Patryk Kosmider / Shutterstock.com, OeNB, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, Austrian Airlines, amadorgs / Shutterstock.com, Peteri / Shutterstock.com, Verbund, Hypo Alpe Adria, Deutsche Bundesbank, Bloomberg, xxx, iStock/RapidEye, niroworld / Shutterstock.com, OeNB, Frank Gartner / Shutterstock.com, OeNB, Flughafen Wien, filmfoto / Shutterstock.com, Frauenthal Holding AG, Lufthansa, niroworld / Shutterstock.com, Flughafen Wien

Analysen zu Keringmehr Analysen

10:47 Kering Market-Perform Bernstein Research
30.07.25 Kering Verkaufen DZ BANK
30.07.25 Kering Hold Deutsche Bank AG
30.07.25 Kering Market-Perform Bernstein Research
30.07.25 Kering Underweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
05.12.14 JP Währungsreserven
05.12.14 Führender Wirtschaftsindex
05.12.14 Koinzidenter Index
05.12.14 Brutto Gold- und Währungsreserven
05.12.14 Netto $Gold- und Währungsreserven
05.12.14 Werkaufträge s.a. (Monat)
05.12.14 Werksaufträge n.s.a. (Jahr)
05.12.14 Bruttoinlandsprodukt Quartal vorläufig (im Jahresvergleich)
05.12.14 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
05.12.14 Industrieertrag, Cal-bereinigt (im Jahresvergleich)
05.12.14 Großhandelspreis n.s.a (Monat)
05.12.14 Industrieproduktion (im Monatsvergleich)
05.12.14 Handelsbilanz
05.12.14 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
05.12.14 Großhandelspreis n.s.a (Jahr)
05.12.14 Devisenreserven
05.12.14 Industrieproduktion (im Jahresvergleich)
05.12.14 Neuaufträge Herstellung (im Jahresvergleich)
05.12.14 Industrieproduktion (im Monatsvergleich)
05.12.14 Produktionsertrag
05.12.14 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
05.12.14 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
05.12.14 Verbraucher Inflation Erwartung
05.12.14 Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal)
05.12.14 Bruttoinlandsprodukt s.a. (Jahr)
05.12.14 IMACEC
05.12.14 Währungsreserven, USD
05.12.14 IPCA-Inflation
05.12.14 Zentralbank-Währungsreserven
05.12.14 Importe
05.12.14 Internationaler Warenhandel
05.12.14 Exporte
05.12.14 Arbeitsproduktivität (Quartal)
05.12.14 Durchschn. wöchentliche Stunden
05.12.14 Erwerbsbeteiligungsquote
05.12.14 Durchschn. stündliches Einkommen (Jahr)
05.12.14 Nicht-landwirtschaftliche Beschäftigung
05.12.14 Arbeitslosenquote
05.12.14 Beschäftigungsquote
05.12.14 Nettoveränderung der Beschäftigung
05.12.14 Arbeitslosenquote
05.12.14 Handelsbilanz
05.12.14 Durchschn. Einkünfte pro Stunde (Monat)
05.12.14 FOMC Mitglied Mester Rede
05.12.14 Verbrauchervertrauen, saisonbereinigt
05.12.14 Verbraucherzuversicht
05.12.14 Zentralbank-Zinssatz
05.12.14 Werksaufträge
05.12.14 Kassenbestand des Finanzministeriums
05.12.14 Fed Stanley Fischer Rede
05.12.14 Verbraucherkredit