Google Aktie

Google für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A110NH / ISIN: US38259P7069

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 11.06.2015 22:40:11

ATX schließt leichter, DAX im Plus -- US-Börsen schließt mit Gewinnen --IWF: Erhebliche Differenzen mit Griechenland -- Weltbank senkt globale Wachstumsprognose -- Siltronic-IPO, VW, BMW im Fokus

Seite 8 of 8





23:13 Uhr: Siltronic-Ausgabepreis am unteren Ende der Spanne von 30 bis 38 Euro
Der bevorstehende Börsengang der Halbleitertocher Siltronic von Wacker Chemie scheint holprig zu verlaufen. Am Mittwochabend legte Siltronic den Emissionspreis auf 30 Euro fest. Zur Meldung



22:48 Uhr: Großbritannien will Royal Bank of Scotland auch mit Verlust abstoßen
Großbritanniens Finanzminister hat einen baldigen Verkauf der Anteile an der großteils verstaatlichen Royal Bank of Scotland (RBS) angekündigt. Zur Meldung



22:00 Uhr: US-Börsen schließen weit im Plus
Die US-Börsen entwickelten sich am Mittwoch freundlich. Der US-Leitindex Dow Jones eröffnete mit einem Gewinn und baute diesen weiter aus. Zur Schlussglocke an der Wall Street zeigte sich der Index mit einem satten Zuwachs von 1,33 Prozent auf 18.000,40 Zählern. Auch der Nasdaq Composite notierte anfänglich fester und rückte im weiteren Handelsverlauf weiter ins Plus vor.

Ein etwas schwächerer US-Dollar begünstigte die Stabilisierung an der Wall Street. Nach mehreren Tagen ohne Gewinne hellte sich das Börsenklima etwas auf, gestützt unter anderem von einer Erholung bei den Anleihen.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



21:14 Uhr: Euro stabilisiert sich über 1,13 US-Dollar
Der Kurs des Euro hat sich am Mittwoch im New Yorker Handel nach größeren Schwankungen über der Marke von 1,13 US-Dollar stabilisiert. Zur Meldung



20:23 Uhr: Griechenland will Rettungsprogramm offenbar bis Ende März verlängern
Griechenland will das Rettungsprogramms für das Land bis Ende März 2016 verlängern. Das sagte ein griechischer Regierungsvertreter angesichts der Tatsache, dass sich die Verhandlungen zur griechischen Schuldenkrise offenbar auf die Zielgerade zubewegen. Zur Meldung



20:14 Uhr: Volkswagens Kernmarke verkauft im Mai erneut weniger Autos
Volkswagen hat von seiner Kernmarke im Mai erneut weniger Fahrzeuge verkauft. Mit 499.500 Einheiten brachte VW im vergangenen Monat 5,9 Prozent weniger Pkw an die Kunden als vor einem Jahr. Zur Meldung



20:07 Uhr: BMWs neuer 7er soll mit Technik und Absatz Rekorde aufstellen
BMW will seine zahlungswilligsten Kunden künftig mit mehr Individualität und neuer Assistenztechnik überzeugen: Der BMW 7er, das Topmodell des weltgrößten Premium-Herstellers, wird in Zukunft in unterschiedlichen Design-Varianten erhältlich sein und etwa ferngesteuert parken können. Zur Meldung



20:00 Uhr: US-Börsen mit deutlichen Gewinnen
Die US-Börsen entwickeln sich am Mittwoch freundlich. Der US-Leitindex Dow Jones eröffnete mit einem Gewinn und baut diesen weiter aus. Auch der Nasdaq Composite notierte anfänglich fester und rückt weiterhin vor.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



19:46 Uhr: Griechenland kommt Gläubigern offenbar bei Haushaltszielen entgegen
Die griechische Regierung ist offenbar bereit, bei den bislang strittigen Zielvorgaben für die Primärüberschüsse im Staatshaushalt auf die Gläubiger zuzugehen. Zur Meldung



19:01 Uhr: Eugen Münch bleibt Aufsichtsratschef von Rhön-Klinikum
Der streitbare Gründer der Rhön-Klinikum AG, Eugen Münch, bleibt Chef des Aufsichtsrats der mittlerweile stark geschrumpften Krankenhauskette. Zudem wurde Firmenpatriarch Ludwig Braun als Aufsichtsratsmitglied wiedergewählt. Zur Meldung



18:50 Uhr: Ölpreise können Gewinne nicht halten
Die Ölpreise haben am Mittwoch zwischenzeitliche Gewinne nicht ganz halten können. Am Abend kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juli 65,35 US-Dollar. Zur Meldung



18:40 Uhr: EZB erhöht ELA-Nothilfen für griechische Banken - Bankenkreise
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den griechischen Banken erneut einen erhöhten finanziellen Spielraum eingeräumt. Wie ein griechischer Bankenoffizieller sagte, genehmigte die EZB die Aufstockung des Notkreditrahmens für die Geschäftsbanken durch die Zentralbank des Landes auf 83 Milliarden von 80,7 Milliarden Euro. Zur Meldung



18:23 Uhr: Fraundorfer wieder Alleinvorstand bei Teak Holz
Franz Fraundorfer ist wieder Alleinvorstand bei der angeschlagenen Teak Holz. Der Sanierer Thomas Jakobowitz ist nach Ablaufen seiner dreimonatigen Bestellung heute Mittwoch wieder ausgeschieden, teilte das Unternehmen am Mittwochabend mit. Zur Meldung



18:21 Uhr: ams glaubt weiter an eigene NFC-Technologie
Der börsennotierte österreichische Sensoranbieter ams hat am Mittwoch in einer Aussendung auf die Qualität seiner NFC-Technologie verwiesen. Zur Meldung



18:19 Uhr: Alibaba-Gründer hätte lieber auf Börsengang verzichtet
Die chinesische Handelsplattform Alibaba hat bei ihrem Börsengang im vergangenen Herbst die Rekordsumme von 25 Milliarden Dollar eingenommen - doch Gründer Jack Ma würde sich nicht noch einmal darauf einlassen. Zur Meldung



17:45 Uhr: EU-Parlament fordert Überprüfung der Demokratie in Ungarn
Nach den umstrittenen Äußerungen des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban zur Todesstrafe hat das Europaparlament die EU-Kommission aufgefordert, unverzüglich einen umfassenden Überwachungsprozess zur Lage in dem Land einzuleiten. Zur Meldung



17:43 Uhr: Zypern wird wohl Teil des EZB-Ankaufprogramms
Die Palette der Papiere, die die Zentralbanken des Eurosystems im Rahmen ihres Programms zum Ankauf öffentlicher Anleihen erwerben dürfen, erweitert sich Stück für Stück. Zur Meldung



Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8

Bildquelle: wienerborse.at, Annette Shaff / Shutterstock.com, Mila Atkovska / Shutterstock.com, IMMOFINANZ Group, s_bukley / Shutterstock.com, filmfoto / Shutterstock.com, Portokalis / Shutterstock.com, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, AHMAD FAIZAL YAHYA / Shutterstock.com, Kuoni, BUWOG, BUWOG, OeSD, Deutsche Bundesbank, janez volmajer / Shutterstock.com, Flughafen Wien, Fabasoft, Portokalis / Shutterstock.com, iStock/JacobH, Roman Sigaev / Shutterstock.com, ams, janez volmajer / Shutterstock.com, istock/Zmeel Photography, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, ZVG, Mila Atkovska / Shutterstock.com

Nachrichten zu Google (C)mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Google (C)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
11.06.15 RICS Immobilienpreisbilanz
11.06.15 REINZ Immobilienpreisindex
11.06.15 BSI Großproduktion (Quartal)
11.06.15 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
11.06.15 Ausländische Anleihen Investitionen
11.06.15 Inflationserwartung der Verbraucher
11.06.15 BoK Zinssatzentscheidung
11.06.15 Arbeitslosenquote
11.06.15 Erwerbsbeteiligungsquote
11.06.15 Beschäftigungsänderung s.a.
11.06.15 Vollzeitbeschäftigung
11.06.15 Teilzeitbeschäftiung
11.06.15 Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft (Quartal)
11.06.15 Urbane Investition (YTD) (Jahr)
11.06.15 Industrieproduktion (Jahr)
11.06.15 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
11.06.15 Aktuelles Konto
11.06.15 Verbraucherpreisindex (EU-Norm), endgültig (im Monatsvergleich)
11.06.15 Inflation Ex-Tobacco (im Monatsvergleich)
11.06.15 Verbraucherpreisindex (EU-Norm), endgültig (im Jahresvergleich)
11.06.15 Leistungsbilanz
11.06.15 Verbraucherpreisindex
11.06.15 Bruttoinlandsprodukt
11.06.15 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
11.06.15 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
11.06.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
11.06.15 Industrieproduktion (im Jahresvergleich)
11.06.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
11.06.15 Neuaufträge Herstellung (im Jahresvergleich)
11.06.15 Industrieproduktion (im Monatsvergleich)
11.06.15 Arbeitslosenquote (Quartal)
11.06.15 5-Jahres Bond Auktion
11.06.15 3-Jahres Bond Auktion
11.06.15 M2 Geldmenge (Jahr)
11.06.15 Neue Kredite
11.06.15 30-Jahres Bond Auktion
11.06.15 Haushaltserfüllung
11.06.15 HICP (Jahr)
11.06.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
11.06.15 HICP (Monat)
11.06.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
11.06.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
11.06.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
11.06.15 Produktionsindex Herstellung (im Jahresvergleich)
11.06.15 Zentralbankreserven USD
11.06.15 Preisindex neuer Immobilien (Jahr)
11.06.15 Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung
11.06.15 Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat)
11.06.15 Kapazitätsauslastung
11.06.15 Einzelhandelsumsätze (Monat)
11.06.15 Neuer Immobilienpreisindex (Monat)
11.06.15 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
11.06.15 Importpreisindex (Monat)
11.06.15 Exportpreisindex (Monat)
11.06.15 Importpreisindex (Jahr)
11.06.15 Exportpreisindex (Jahr)
11.06.15 Industrieertrag (im Monatsvergleich)
11.06.15 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
11.06.15 Businessinventare
11.06.15 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
11.06.15 30-Jahres Bond Auktion
11.06.15 Wachstum Importpreis
11.06.15 Wachstum des Exportpreises

Aktien in diesem Artikel

adidas 181,05 0,30% adidas
adidas ADRs 89,50 8,48% adidas ADRs
Airbus SE 196,16 0,20% Airbus SE
Alibaba 152,60 3,25% Alibaba
BMW AG 85,46 0,05% BMW AG
Boeing Co. 184,88 -2,76% Boeing Co.
Deutsche Bank AG 30,09 -1,33% Deutsche Bank AG
Deutsche Börse AG 226,40 1,25% Deutsche Börse AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 37,99 -0,50% DHL Group (ex Deutsche Post)
Fabasoft AG 16,50 3,13% Fabasoft AG
Fraport AG 73,55 0,55% Fraport AG
Lufthansa AG 7,78 0,67% Lufthansa AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 53,58 0,92% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Meta Platforms (ex Facebook) 633,80 0,11% Meta Platforms (ex Facebook)
Nestlé SA (Nestle) 77,00 0,13% Nestlé SA (Nestle)
Nike Inc. 59,35 1,63% Nike Inc.
Novartis AG 105,35 0,10% Novartis AG
Porsche Automobil Holding SE 33,38 0,54% Porsche Automobil Holding SE
RHÖN-KLINIKUM AG 11,50 0,88% RHÖN-KLINIKUM AG
Volkswagen (VW) St. 93,40 1,03% Volkswagen (VW) St.
WACKER CHEMIE AG 63,95 -0,47% WACKER CHEMIE AG