AUDI Aktie
WKN: 675700 / ISIN: DE0006757008
|
Geändert am: 16.01.2015 22:08:00
|
ATX marginal fester, DAX mit neuem Allzeithoch -- US-Börsen leicht in der Gewinnzone -- Ankaufprogramm muss laut EZB groß sein -- RWE-Aktie steigt kräftig -- Google, Intel, BP im Fokus

Acht Jahre nach dem EU-Beitritt will das ärmste EU-Land Bulgarien erste Schritte zur Einführung des Euro unternehmen. Die seit November 2014 amtierende Mitte-Rechts-Koalition möchte bald Gespräche mit den Regierungen der 19 Euro-Staaten über einen Beitritt Bulgariens zur Eurozone aufnehmen.
Zur Meldung

Erstmals seit der schweren Wirtschaftskrise 2009 sind die Verbraucherpreise in der Eurozone im Jahresvergleich gefallen. Im Dezember habe das Preisniveau um 0,2 Prozent niedriger gelegen als im Vorjahresmonat.
Zur Meldung

Die Zahlungsmoral deutscher Unternehmen hat sich im Dezember einer Studie zufolge weiter erholt. Der im Auftrag der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX erstellte Bisnode-Zahlungsindex kletterte leicht auf 86,82 Prozent.
Zur Meldung

Die Reiselust der Deutschen ist trotz der weltweiten Krisen ungebrochen. Die Deutschen planten, für 2015 unterm Strich für mehr Reisen und mehr Geld auszugeben, sagte Prof. Martin Lohmann von der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR) am Freitag vor der Eröffnung der Reisemesse CMT (17. bis 25. Januar) in Stuttgart.
Zur Meldung

Der Wirtschaftsbund ist klar gegen die Einführung
von Erbschafts-, Schenkungs- oder Vermögenssteuern. Sollten diese
doch kommen, will der Salzburger Wirtschaftskammerpräsident Konrad
Steindl darüber diskutieren, ob die WB-Abgeordneten der Steuerreform
nicht zustimmen.
Zur Meldung

Die abrupte Kehrtwende im Währungskurs der Schweizerischen Nationalbank hat so manche Finanzhäuser schwer getroffen. Vor allem Währungshändler litten massiv unter der Entscheidung der Notenbank, die 2011 eingeführte teilweise Anbindung des Franken an den Euro aufzugeben.
Zur Meldung

Die Internationale Energieagentur (IEA) sieht Anzeichen für eine Trendwende am Rohölmarkt. Die Rohölförderländer außerhalb der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) würden im Jahr 2015 ihre Fördermenge nicht so stark anheben wie bisher erwartet.
Zur Meldung

Die Container-Reederei Hapag-Lloyd fasst ihren eigentlich für 2015 anvisierten Börsengang nach anhaltenden Verlusten fest für das kommende Jahr ins Auge.
Zur Meldung

Die überraschende Freigabe des Franken sorgte am Freitag für Nachbeben an der Schweizer Börse. Der Leitindex SMI verlor im frühen Handel annähernd vier Prozent auf 8.085,87 Punkte. Händler sprachen von einem anhaltend nervösen Geschäft.
Zur Meldung

Der Euro ist nun das einzige offizielle Zahlungsmittel in Litauen. Nach 15 Tagen endete die Übergangsphase, in der die knapp drei Millionen Litauer auch noch mit ihrer bisherigen Währung Litas bezahlen konnten.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu AUDI AGmehr Nachrichten
Analysen zu AUDI AGmehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 16.01.15 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
| 16.01.15 | Ausländische Anleihen Investitionen |
| 16.01.15 | Tertiärindustrie Index (Monat) |
| 16.01.15 | Zinssatzentscheidung |
| 16.01.15 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 16.01.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 16.01.15 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 16.01.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 16.01.15 | Haushalt |
| 16.01.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 16.01.15 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 16.01.15 | EU-Norminflation (im Monatsvergleich) |
| 16.01.15 | EU-Norminflation (im Jahresvergleich) |
| 16.01.15 | Angepasste Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
| 16.01.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 16.01.15 | Staatshandelsdefizit |
| 16.01.15 | Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr) |
| 16.01.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 16.01.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 16.01.15 | HICP (Monat) |
| 16.01.15 | HICP (Jahr) |
| 16.01.15 | Währungsreserven, USD |
| 16.01.15 | Außenhandel |
| 16.01.15 | Netto-Inflation |
| 16.01.15 | Verbraucherpreisindex Kern s.a. |
| 16.01.15 | Verbraucherpreisindex n.s.a. (Monat) |
| 16.01.15 | Verbraucherpreisindex ex. Essen & Energie (Jahr) |
| 16.01.15 | Verbraucherpreisindex ex. Essen & Energie (Monat) |
| 16.01.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 16.01.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 16.01.15 | Arbeitslosenquote |
| 16.01.15 | Arbeitslosenquote, saisonbereinigt |
| 16.01.15 | Kapazitätsauslastung |
| 16.01.15 | Industrieproduktion (Monat) |
| 16.01.15 | Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index |
| 16.01.15 | Handelsbilanz |
| 16.01.15 | FOMC Mitglied Williams spricht |
| 16.01.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 16.01.15 | Netto Langzeit TIC Flüsse |
| 16.01.15 | Gesamte Netto TIC Flüsse |
| 16.01.15 | Industrieertrag |
| 16.01.15 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
Aktien in diesem Artikel
| Adobe Inc. | 281,15 | 0,82% |
|
| Air Berlin plc | 0,00 | 0,00% |
|
| Airbus SE | 203,15 | 1,07% |
|
| Amazon | 191,96 | 1,26% |
|
| Apple Inc. | 235,65 | 1,75% |
|
| Bank of America Corp. | 44,77 | -1,36% |
|
| Barclays PLCShs American Deposit.Receipts Repr.4 Shs | 20,84 | 1,51% |
|
| BMW AG | 85,20 | 2,26% |
|
| Boeing Co. | 156,24 | 0,46% |
|
| BP plc (British Petrol) | 5,18 | -1,11% |
|
| Citigroup Inc. | 84,82 | -2,57% |
|
| Commerzbank | 31,96 | 1,85% |
|
| Deutsche Bank AG | 29,62 | 1,73% |
|
| Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz. | 68,20 | 1,49% |
|
| Erste Group Bank AG | 89,10 | -0,72% |
|
| Fresenius SE & Co. KGaA (St.) | 46,99 | 2,00% |
|
| Fresenius Medical Care (FMC) St. | 40,59 | 3,76% |
|
| Goldman Sachs | 671,40 | -4,68% |
|
| HOCHTIEF AG | 270,40 | -5,78% |
|
| IBM Corp. (International Business Machines) | 255,10 | -0,14% |
|
| Intel Corp. | 30,25 | 1,92% |
|
| JPMorgan Chase & Co. | 255,55 | -4,38% |
|
| Lufthansa AG | 7,96 | 3,35% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 57,28 | 2,60% |
|
| Microsoft Corp. | 411,45 | -0,38% |
|
| Porsche Automobil Holding SE | 35,88 | 3,22% |
|
| Raiffeisen | 33,00 | 0,98% |
|
| Rolls-Royce Plc | 11,82 | -3,59% |
|
| Schlumberger N.V. (Ltd.) | 30,35 | -3,50% |
|
| UBS | 32,08 | -4,12% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,84 | 2,73% |
|