Adobe Aktie
WKN: 871981 / ISIN: US00724F1012
|
Geändert am: 16.01.2015 22:08:00
|
ATX marginal fester, DAX mit neuem Allzeithoch -- US-Börsen leicht in der Gewinnzone -- Ankaufprogramm muss laut EZB groß sein -- RWE-Aktie steigt kräftig -- Google, Intel, BP im Fokus

Die Talfahrt der Wall Street vom Vortag könnte zur Eröffnung eine Fortsetzung finden. Händler erwarten, dass Anleger vor dem langen Wochenende in den USA mit dem Feiertag am Montag auf Nummer sicher gehen und sich von Aktienpositionen trennen. Kurz vor Handelsstart tendiert der US-amerikanische Leitindex Dow Jones nahezu unbewegt bei 17.300 Punkten - gegenüber dem Schlusskurs von Donnerstag ein minimaler Verlust von 0,1 Prozent. Auch der Nasdaq Composite wird zum New Yorker Börsenstart kaum verändertt erwartet. Die abrupte Kehrtwende der schweizerischen Geldpolitik sorgt unverändert für starke Verunsicherung. Auch die hartnäckig extrem volatilen Ölpreise verunsichern und halten Konjunktursorgen am Leben.

Der Inflationsdruck in den USA hat sich im Dezember im Zuge sinkender Energiepreise deutlich verringert. Nach Mitteilung des Arbeitsministeriums lagen die Verbraucherpreise nur noch um 0,8 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats.
Zur Meldung

Der Gewerkschaftsbund läuft weiter gegen das
EU-US-Freihandelsabkommen TTIP Sturm und hat sich in einer
zweitägigen Veranstaltung in Wien Rückendeckung aus dem Ausland
geholt.
Zur Meldung

Das schwache Geschäft mit Anleihen hat zum Jahresende auch die US-Investmentbank Goldman Sachs gebremst. Im vierten Quartal sackte der Überschuss verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um 10 Prozent auf gut 2 Milliarden US-Dollar ab.
Zur Meldung

Nach einem elftägigen Streik bei Volkswagen in Brasilien hat sich der Autobauer mit der Gewerkschaft auf die Rücknahme von rund 800 Entlassungen verständigt. Das bestätigte eine Gewerkschaftssprecherin am Freitag der Deutschen Presse-Agentur in Sao Paulo.
Zur Meldung

Verkehrsminister Alois Stöger (SPÖ) hat
angesichts der Franken-Aufwertung und der Turbulenzen am Schweizer
Aktienmarkt die Bedeutung der Eurozone für eine stabile Währung
betont.
Zur Meldung

Eine gute Woche nach den Anschlägen von Paris haben die Sicherheitsbehörden in Deutschland ihren Kampf gegen den Terror offenbar forciert. Nach der Festnahme eines mutmaßlichen IS-Mitglieds in Wolfsburg schlug am Freitagmorgen die Berliner Polizei zu: Bei einer Großrazzia in der Islamistenszene wurden zwei Männer festgenommen.
Zur Meldung

Der griechische Linkspolitiker Alexis Tsipras sieht einen möglichen Sieg seiner Syriza-Partei bei der Parlamentswahl am 25. Januar als Auftakt für eine ähnliche Entwicklung in Spanien.
Zur Meldung

Ein neues Wertpapierankaufprogramm der Europäischen Zentralbank (EZB) muss nach Aussage von EZB-Direktor Benoit Coeure so groß sein, dass es tatsächlich eine Wirkung entfaltet.
Zur Meldung

Der Euro bleibt auch einen Tag nach der überraschenden Kehrtwende der Schweizer Notenbank SNB unter Druck. Am Freitagmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,1590 US-Dollar. Das war etwas mehr als der am Donnerstag erreichte elfjährige Tiefstand.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu AUDI AGmehr Nachrichten
Analysen zu AUDI AGmehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 16.01.15 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
| 16.01.15 | Ausländische Anleihen Investitionen |
| 16.01.15 | Tertiärindustrie Index (Monat) |
| 16.01.15 | Zinssatzentscheidung |
| 16.01.15 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 16.01.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 16.01.15 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 16.01.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 16.01.15 | Haushalt |
| 16.01.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 16.01.15 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 16.01.15 | EU-Norminflation (im Monatsvergleich) |
| 16.01.15 | EU-Norminflation (im Jahresvergleich) |
| 16.01.15 | Angepasste Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
| 16.01.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 16.01.15 | Staatshandelsdefizit |
| 16.01.15 | Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr) |
| 16.01.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 16.01.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 16.01.15 | HICP (Monat) |
| 16.01.15 | HICP (Jahr) |
| 16.01.15 | Währungsreserven, USD |
| 16.01.15 | Außenhandel |
| 16.01.15 | Netto-Inflation |
| 16.01.15 | Verbraucherpreisindex Kern s.a. |
| 16.01.15 | Verbraucherpreisindex n.s.a. (Monat) |
| 16.01.15 | Verbraucherpreisindex ex. Essen & Energie (Jahr) |
| 16.01.15 | Verbraucherpreisindex ex. Essen & Energie (Monat) |
| 16.01.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 16.01.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 16.01.15 | Arbeitslosenquote |
| 16.01.15 | Arbeitslosenquote, saisonbereinigt |
| 16.01.15 | Kapazitätsauslastung |
| 16.01.15 | Industrieproduktion (Monat) |
| 16.01.15 | Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index |
| 16.01.15 | Handelsbilanz |
| 16.01.15 | FOMC Mitglied Williams spricht |
| 16.01.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 16.01.15 | Netto Langzeit TIC Flüsse |
| 16.01.15 | Gesamte Netto TIC Flüsse |
| 16.01.15 | Industrieertrag |
| 16.01.15 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
Aktien in diesem Artikel
| Adobe Inc. | 281,15 | 0,82% |
|
| Air Berlin plc | 0,00 | 0,00% |
|
| Airbus SE | 203,15 | 1,07% |
|
| Amazon | 191,96 | 1,26% |
|
| Apple Inc. | 235,65 | 1,75% |
|
| Bank of America Corp. | 44,77 | -1,36% |
|
| Barclays PLCShs American Deposit.Receipts Repr.4 Shs | 20,84 | 1,51% |
|
| BMW AG | 85,20 | 2,26% |
|
| Boeing Co. | 156,24 | 0,46% |
|
| BP plc (British Petrol) | 5,18 | -1,11% |
|
| Citigroup Inc. | 84,82 | -2,57% |
|
| Commerzbank | 31,96 | 1,85% |
|
| Deutsche Bank AG | 29,62 | 1,73% |
|
| Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz. | 68,20 | 1,49% |
|
| Erste Group Bank AG | 89,10 | -0,72% |
|
| Fresenius SE & Co. KGaA (St.) | 46,99 | 2,00% |
|
| Fresenius Medical Care (FMC) St. | 40,59 | 3,76% |
|
| Goldman Sachs | 671,40 | -4,68% |
|
| HOCHTIEF AG | 270,40 | -5,78% |
|
| IBM Corp. (International Business Machines) | 255,10 | -0,14% |
|
| Intel Corp. | 30,25 | 1,92% |
|
| JPMorgan Chase & Co. | 255,55 | -4,38% |
|
| Lufthansa AG | 7,96 | 3,35% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 57,28 | 2,60% |
|
| Microsoft Corp. | 411,45 | -0,38% |
|
| Porsche Automobil Holding SE | 35,88 | 3,22% |
|
| Raiffeisen | 33,00 | 0,98% |
|
| Rolls-Royce Plc | 11,82 | -3,59% |
|
| Schlumberger N.V. (Ltd.) | 30,35 | -3,50% |
|
| UBS | 32,08 | -4,12% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,84 | 2,73% |
|