Google Aktie

Google für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A110NH / ISIN: US38259P7069

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 16.01.2015 22:08:00

ATX marginal fester, DAX mit neuem Allzeithoch -- US-Börsen leicht in der Gewinnzone -- Ankaufprogramm muss laut EZB groß sein -- RWE-Aktie steigt kräftig -- Google, Intel, BP im Fokus

Seite 7 of 9





09:40 Uhr: Nikkei schließt tiefer
Risikoscheu zeigen sich die Anleger am Freitag an den asiatischen Finanzmärkten. Am letzten Handelstag in dieser Woche tendieren die wichtigsten Leitindizes schwächer. In Tokio verliert der japanische Leitindex Nikkei 225 erneut kräftig. Bei 16.864,16 Punkten büßte er 1,43 Prozent ein. Auch in Hongkong steckt der Hang Seng in der Verlustzone fest. Kurz vor Handelsschluss verliert der HSI bei 24.104 Zählern annähernd ein Prozent. Die Anleger flüchten verstärkt in vermeintlich sichere Häfen wie Anleihen, den Yen oder das Gold. Hintergrund ist die überraschende und abrupte Kehrtwende der Geldpolitik der Schweizer Notenbank. Sie hatte am Vortag die lange verteidigte Obergrenze des Franken zum Euro aufgegeben und damit für heftige Turbulenzen an den Märkten gesorgt.



09:50 Uhr: Griechische Banken stellen wohl Anträge für Liquiditätshilfe
Wenige Tage vor den Parlamentswahlen am 25. Januar haben zwei griechische Banken nach Informationen der Athener Zeitung "Kathimerini" einen Antrag auf Liquiditätshilfe gestellt. Es gehe um Summen in Höhe von mehr als fünf Milliarden Euro. Zur Meldung



09:33 Uhr: Chinas Stasi-Vizeminister festgenommen - Korruptionsermittlungen?
Der chinesische Vizeminister für Staatssicherheit, Ma Jian, ist festgenommen worden. Gegen ihn werde wegen "ernster Verstöße gegen Disziplin und Gesetze" ermittelt, berichtete die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua am Freitag unter Berufung auf die Disziplinkommission der Kommunistischen Partei. Zur Meldung



09:25 Uhr: Schweizer Franken kostet weiter fast einen Euro
Der Franken kostet weiter fast einen Euro. Am Freitagmorgen wurde die Schweizer Währung am Devisenmarkt mit rund 0,98 Euro gehandelt. Das ist rund 18 Prozent über dem Niveau der vergangenen Zeit. Zur Meldung



09:23 Uhr: Breite Koalition gegen "Patent-Trolle" in den USA
Silicon-Valley-Größen wie Google und Facebook schließen sich mit Einzelhändlern, Hoteliers und Restaurant-Betreibern zusammen, um sogenannten "Patent-Trollen" das Handwerk zu legen. Zur Meldung



09:16 Uhr: Inflation in Österreich mit einem Prozent auf 5-Jahres-Tief
Die Inflation ist in Österreich im Dezember dank des Ölpreisrückgangs auf 1,0 Prozent gesunken, nach noch 1,7 Prozent im November. Zur Meldung



08:37 Uhr: Intel, Apple und Co. legen im Streit um Abwerbestopp mehr Geld auf den Tisch
Die Technologie-Schwergewichte Apple, Google, Intel und Adobe legen deutlich mehr Geld auf den Tisch, um den potenziell milliardenschweren Rechtsstreit mit tausenden Mitarbeitern beizulegen. Zur Meldung



08:36 Uhr: Angeblich Nachfolger für Mehdorn beim deutschen Hauptstadtflughafen gefunden
Ein Nachfolger für Hartmut Mehdorn beim deutschen Hauptstadtflughafen BER ist offenbar gefunden. Karsten Mühlenfeld, Geschäftsführer des Flugzeugtriebwerkherstellers Rolls Royce Deutschland, soll neuer Chef des Berliner Hauptstadtflughafens werden. Zur Meldung



08:22 Uhr: Euro am Freitag zunächst wenig bewegt
Der Euro hat sich am Freitag nach der Dramatik des Vortags zunächst wenig bewegt. Am Donnerstag hatte die Schweizer Nationalbank in einem überraschenden Schritt den Mindestkurs von 1,20 Franken zum Euro aufgehoben und die Gemeinschaftswährung damit stark unter Druck gesetzt. Zur Meldung



08:16 Uhr: Carrefour legt im vierten Quartal eine Schippe drauf
Europas größter Handelskonzern Carrefour hat sein Wachstum zum Jahresende hin beschleunigt. Im vierten Quartal stieg der Umsatz bereinigt um Währungseffekte und andere Faktoren um 4,1 Prozent auf 22,6 Milliarden Euro. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, iStock/JacobH, amadorgs / Shutterstock.com, Raiffeisen Bank International, iStock/shaunl, Muellek Josef / Shutterstock.com, Portokalis / Shutterstock.com, filmfoto / Shutterstock.com, Lufthansa, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, Uber, Pincasso / Shutterstock.com, Tupungato / Shutterstock.com, James M Phelps, Jr / Shutterstock.com, R. Stahl, niroworld / Shutterstock.com, IMMOFINANZ Group, niroworld / Shutterstock.com, Wirtschaftskammer Österreich, istock/eriktham, filmfoto / Shutterstock.com, Mila Atkovska / Shutterstock.com, iStock/assalve, Andrey Bayda / Shutterstock.com

Nachrichten zu Google (C)mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Google (C)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
16.01.15 Tertiärindustrie Index (Monat)
16.01.15 Ausländische Anleihen Investitionen
16.01.15 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
16.01.15 Zinssatzentscheidung
16.01.15 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr)
16.01.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
16.01.15 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat)
16.01.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
16.01.15 Haushalt
16.01.15 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
16.01.15 EU-Norminflation (im Monatsvergleich)
16.01.15 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
16.01.15 EU-Norminflation (im Jahresvergleich)
16.01.15 Angepasste Einzelhandelsumsätze (Jahr)
16.01.15 Staatshandelsdefizit
16.01.15 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
16.01.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
16.01.15 Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr)
16.01.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
16.01.15 HICP (Monat)
16.01.15 HICP (Jahr)
16.01.15 Währungsreserven, USD
16.01.15 Außenhandel
16.01.15 Netto-Inflation
16.01.15 Verbraucherpreisindex Kern s.a.
16.01.15 Verbraucherpreisindex ex. Essen & Energie (Monat)
16.01.15 Verbraucherpreisindex ex. Essen & Energie (Jahr)
16.01.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
16.01.15 Verbraucherpreisindex n.s.a. (Monat)
16.01.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
16.01.15 Arbeitslosenquote
16.01.15 Arbeitslosenquote, saisonbereinigt
16.01.15 Kapazitätsauslastung
16.01.15 Industrieproduktion (Monat)
16.01.15 Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index
16.01.15 Handelsbilanz
16.01.15 FOMC Mitglied Williams spricht
16.01.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
16.01.15 Gesamte Netto TIC Flüsse
16.01.15 Netto Langzeit TIC Flüsse
16.01.15 Industrieertrag
16.01.15 Einzelhandelsumsätze (Jahr)

Aktien in diesem Artikel

Adobe Inc. 306,00 -0,55% Adobe Inc.
Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Airbus SE 196,16 0,21% Airbus SE
Amazon 189,28 0,77% Amazon
Apple Inc. 216,70 -0,66% Apple Inc.
Bank of America Corp. 44,62 0,10% Bank of America Corp.
Barclays PLCShs American Deposit.Receipts Repr.4 Shs 20,63 0,15% Barclays PLCShs American Deposit.Receipts Repr.4 Shs
BMW AG 85,46 0,02% BMW AG
Boeing Co. 184,88 -2,39% Boeing Co.
BP plc (British Petrol) 4,98 -1,63% BP plc (British Petrol)
Citigroup Inc. 87,86 -0,71% Citigroup Inc.
Commerzbank 31,91 -2,89% Commerzbank
Deutsche Bank AG 30,09 -1,20% Deutsche Bank AG
Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz. 62,80 0,00% Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz.
Erste Group Bank AG 84,35 -1,06% Erste Group Bank AG
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 46,42 0,45% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Fresenius Medical Care (FMC) St. 43,82 0,55% Fresenius Medical Care (FMC) St.
Goldman Sachs 684,90 -0,03% Goldman Sachs
HOCHTIEF AG 217,80 -1,45% HOCHTIEF AG
IBM Corp. (International Business Machines) 238,55 -2,45% IBM Corp. (International Business Machines)
Intel Corp. 29,38 -3,26% Intel Corp.
JPMorgan Chase & Co. 268,90 -0,59% JPMorgan Chase & Co.
Lufthansa AG 7,78 0,67% Lufthansa AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 53,58 0,88% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Microsoft Corp. 438,30 0,27% Microsoft Corp.
Porsche Automobil Holding SE 33,38 0,75% Porsche Automobil Holding SE
Raiffeisen 29,86 1,22% Raiffeisen
Rolls-Royce Plc 13,62 -0,58% Rolls-Royce Plc
Schlumberger N.V. (Ltd.) 29,90 -1,32% Schlumberger N.V. (Ltd.)
UBS 34,74 -0,06% UBS
Volkswagen (VW) AG Vz. 91,56 0,73% Volkswagen (VW) AG Vz.