Goldman Sachs Aktie

Goldman Sachs für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 920332 / ISIN: US38141G1040

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 17.05.2013 22:47:51

ATX schließt fester, DAX nach Woche der Rekordstände im Plus -- US-Börsen im Höhenflug -- Post wächst langsam weiter -- Apple-Chef beklagt sich über Steuern -- Bill Gates wieder reichster Mensch

Seite 7 of 7





07:33 Uhr: London hilft beim Enttarnen deutscher Steuerhinterzieher - Presse
Das britische Finanzministerium hat Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble angeboten, bei der Auswertung der deutschen Offshore-Leak-Daten Hilfe zu leisten. Die Daten, die Großbritannien an Deutschland übergibt, enthalten nach Informationen der Wirtschaftswoche Angaben zu rund 300 "Masterclients", die jeweils bis zu 400 deutsche Kunden betreuen. Zur Meldung





07:19 Uhr: Bankenaufsicht EBA verschiebt Stresstest
Den europäischen Banken und den Märkten bleibt in diesem Jahr der stark umstrittene europaweite Stresstest erspart. Eigentlich wollte die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) die Kreditinstitute in der zweiten Hälfte des Jahres erneut genauer unter die Lupe nehmen. Zur Meldung





07:15 Uhr: Asiens Börsen mehrheitlich mit grünen Vorzeichen
Die asiatischen Finanzmärkte präsentieren sich am letzten Handelstag in dieser Woche freundlich. In Tokio legt der Nikkei 225 ein halbes Prozent zu und klettert auf 15.112,44 Punkte. In Hongkong ist die Börse am Freitag wegen eines Feiertags geschlossen.



07:13 Uhr: Leighton muss sich mit Sammelklage auseinandersetzen
Der australischen Hochtief-Tochter Leighton droht wegen ihrer Gewinnwarnung im April 2011 eine Sammelklage von Investoren. Die Kanzlei Maurice Blackburn erneuerte am Donnerstag ihre Vorwürfe aus dem Jahr 2011 und kündigte nun die Einreichung der Klage an, wie Leighton berichtete. Zur Meldung





05:31 Uhr: Oberstes Gericht kippt Milliarden-Urteil gegen Yahoo in Mexiko
Der Internet-Konzern Yahoo hat eine drohende Strafzahlung von 2,7 Milliarden US-Dollar (2,1 Milliarden Euro) in Mexiko abgewendet. Das Oberste Gericht habe das vorherige Urteil eines Gerichts in Mexiko-Stadt zugunsten mexikanischer Spezialisten für Branchenbücher kassiert, teilte Yahoo am Donnerstag nach US-Börsenschluss mit. Zur Meldung





05:29 Uhr: Strengere Aufsicht für die Förderbank KfW
Die staatliche Förderbank KfW wird künftig schärfer überwacht. Der Bundestag verabschiedete am frühen Freitagmorgen ein entsprechendes Gesetz. Zur Meldung





Das Wichtigste vom Vortag im Überblick:


23:45 Uhr: Deutschland: Beschleunigter Ausweg aus dem Schuldenturm
In Deutschland sollen überschuldete Verbraucher und Unternehmensgründer schneller als bisher die Chance zum Neuanfang erhalten. Nach einem am Donnerstagabend vom Bundestag verabschiedeten Gesetz können sich die Betroffenen schon nach drei Jahren statt wie bisher nach sechs Jahren von ihren Restschulden befreien lassen. Zur Meldung





23:14 Uhr: Bloomberg-Liste: Bill Gates ist wieder reichster Mensch
Wenn man den Schätzungen des Finanzdienstleisters Bloomberg glauben darf, ist Bill Gates wieder der reichste Mensch der Welt. Auf der von Bloomberg erhobenen Liste der Milliardäre überholte der Microsoft-Gründer am Donnerstag den mexikanischen Telekom-Tycoon Carlos Slim Helu. Zur Meldung





23:08 Uhr: Computerbauer Dell laufen die Kosten aus dem Ruder
Der umkämpfte US-Computerhersteller Dell muss sich mit hohen Kosten herumschlagen. Während der Konzern in seinem ersten Geschäftsquartal den Umsatz beinahe stabil halten konnte, brach der Gewinn aufgrund kräftig gestiegener Ausgaben für Verwaltung und Vertrieb sowie Investitionen in Neuentwicklungen ein. Zur Meldung





22:05 Uhr: US-Börsen rutschen ins Minus
Überraschend hohe Arbeitslosigkeit und die niedrige Zahl der Neubaubeginne im April trüben am Donnerstag die Party-Stimmung an den US-Börsen etwas. Der Dow Jones musste im Sitzungsverlauf erzielte Kursgewinne wieder abgeben. Er verlor zum Handelsschluss 0,28 Prozent auf 15.233,22 Zähler. Der Nasdaq Composite entwickelte sich ähnlich und rutschte um 0,18 Prozent auf 3.465,24 Punkte ab.


21:45 Uhr: Updates zu Allianz, Bayer, Commerzbank, Daimler und Deutsche Bank
Die Banken haben ihre Aktien-Einschätzungen angepasst. Der aktuelle Überblick über die neuen Kursziele. Zur Meldung




21:30 Uhr: Euro rutscht deutlich unter 1,29 US-Dollar
Der Euro ist am Donnerstag im New Yorker Handel deutlich unter die Marke von 1,29 US-Dollar gerutscht. Zur Meldung




20:30 Uhr: BP will britische Regierung um Hilfe wegen "Deepwater Horizon" bitten
Der Ölkonzern BP will die britische Regierung einem Bericht des Senders BBC zufolge im Streit um Entschädigungszahlungen nach der "Deepwater Horizon"-Katastrophe um Hilfe bitten. Zur Meldung




20:25 Uhr: Hollande will Europa aus "seiner Lethargie" herausreißen
Frankreichs Präsident François Hollande will Europa mit einem Vier-Punkte-Plan aus "seiner Lethargie" herausreißen. Bei einer Pressekonferenz zum ersten Jahrestag des Beginns seiner Amtszeit sprach sich der sozialistische Staatschef am Donnerstag für die schnelle Verwirklichung einer neuen Wirtschaftsregierung für die Eurozone aus. Zur Meldung




20:10 Uhr: Einige Boeing 777 sollen wegen Triebwerksproblemen in die Werkstatt
Nach zwei Triebwerksausfällen bei Boeings Großraumflieger 777 sollen einige der Jets überholt werden. Bestimmte Verteilergetriebe in Triebwerken des Herstellers General Electric (GE) machen Probleme. Zur Meldung




20:05 Uhr: Kaum Bewegung an US-Börsen
Überraschend hohe Arbeitslosigkeit und die niedrige Zahl der Neubaubeginne im April trüben am Donnerstag die Party-Stimmung an den US-Börsen etwas. Der Dow Jones startete mit einem leichten Minus in den Tag und sucht weiter nach seiner Richtung. Der Nasdaq Composite notiert weiter auf dem Niveau des Vortages.


19:45 Uhr: Ölpreise steigen deutlich - Spekulation auf weitere lockere US-Geldpolitik
Die Ölpreise sind am Donnerstag in der Erwartung einer weiter sehr lockeren US-Geldpoltik gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Juni-Lieferung kostete am frühen Abend 104,08 US-Dollar. Zur Meldung




Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7

Bildquelle: wienerborse.at, amadorgs / Shutterstock.com, Klemen Misic / Shutterstock.com, xxx, Flughafen Wien, iStock/JacobH, Flughafen Wien, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, Andrey Bayda / Shutterstock.com, AGRANA, Österreichische Post AG, Frauenthal Holding AG, iStock/RapidEye, UNIQA, Österreichische Post AG, UNIQA, Gunnar Pippel / Shutterstock.com

Analysen zu Goldman Sachsmehr Analysen

15.01.25 Goldman Sachs Sector Perform RBC Capital Markets
15.01.25 Goldman Sachs Neutral UBS AG
15.01.25 Goldman Sachs Overweight JP Morgan Chase & Co.
06.01.25 Goldman Sachs Neutral UBS AG
16.10.24 Goldman Sachs Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
17.05.13 BCCH Interest Rate
17.05.13 Producer Price Index - Input (QoQ)
17.05.13 Producer Price Index - Output (QoQ)
17.05.13 Machinery Orders (YoY)
17.05.13 Machinery Orders (MoM)
17.05.13 The Birthday of the Buddha
17.05.13 Buddhas Birthday
17.05.13 Westpac Leading Index (MoM)
17.05.13 CB Leading Economic Index
17.05.13 Exports (MoM)
17.05.13 Imports (MoM)
17.05.13 Trade Balance
17.05.13 Trade Balance
17.05.13 Construction Output w.d.a (YoY)
17.05.13 Construction Output s.a (MoM)
17.05.13 Bank Loan Growth
17.05.13 FX Reserves, USD
17.05.13 Wholesale Sales (MoM)
17.05.13 Bank of Canada Consumer Price Index Core (YoY)
17.05.13 Consumer Price Index - Core (MoM)
17.05.13 Bank of Canada Consumer Price Index Core (MoM)
17.05.13 Consumer Price Index (MoM)
17.05.13 Consumer Price Index (YoY)
17.05.13 Gross Domestic Product (QoQ)
17.05.13 Gross Domestic Product (YoY)
17.05.13 Reuters/Michigan Consumer Sentiment Index
17.05.13 CB Leading Indicator (MoM)
17.05.13 Fed Minneapolis's Narayana Kocherlakota speech
17.05.13 Industrial ouput (YoY)

Aktien in diesem Artikel

Allianz 366,80 4,35% Allianz
Apple Inc. 188,72 2,95% Apple Inc.
Bank of America Corp. 39,06 0,19% Bank of America Corp.
Bayer 25,28 0,96% Bayer
BMW AG 85,84 1,35% BMW AG
BNP Paribas S.A. 79,67 0,38% BNP Paribas S.A.
Boeing Co. 192,24 -0,46% Boeing Co.
BP plc (British Petrol) 4,91 1,32% BP plc (British Petrol)
Citigroup Inc. 78,83 -0,35% Citigroup Inc.
Commerzbank 33,03 3,97% Commerzbank
Continental AG 73,18 1,02% Continental AG
Deutsche Bank AG 30,47 2,21% Deutsche Bank AG
DMG MORI 46,00 0,00% DMG MORI
DMG MORI SEIKI Co.,Ltd 18,90 -0,53% DMG MORI SEIKI Co.,Ltd
Dürr AG 22,50 1,12% Dürr AG
E.ON SE 16,24 -1,19% E.ON SE
eBay Inc. 79,76 -0,24% eBay Inc.
Fraport AG 74,05 4,74% Fraport AG
Frauenthal Holding AG 22,80 0,88% Frauenthal Holding AG
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 42,19 1,20% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Fresenius Medical Care (FMC) St. 40,79 0,57% Fresenius Medical Care (FMC) St.
General Motors 44,88 -0,44% General Motors
Goldman Sachs 625,60 0,58% Goldman Sachs
HOCHTIEF AG 201,60 3,12% HOCHTIEF AG
HSBC Holdings plc 10,84 0,18% HSBC Holdings plc
Infineon AG 34,30 -0,31% Infineon AG
JPMorgan Chase & Co. 251,45 0,70% JPMorgan Chase & Co.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 50,88 1,91% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Microsoft Corp. 452,00 0,48% Microsoft Corp.
Morgan Stanley 121,10 -0,23% Morgan Stanley
Österreichische Post AG 31,05 0,98% Österreichische Post AG
UNIQA Insurance AG 12,70 0,16% UNIQA Insurance AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 92,98 2,04% Volkswagen (VW) AG Vz.