United Technologies Aktie

United Technologies für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 852759 / ISIN: US9130171096

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 21.04.2015 22:25:47

ATX und DAX schließen mit Gewinn -- US-Börsen uneinheitlich - EZB erwägt Begrenzung der ELA-Notkredite für Griechen-Banken -- Deutsche Bundesbank sieht steigende Risiken -- SAP, OMV, ARM, IBM im Fokus

Seite 5 of 11





14:00 Uhr: United Technologies kommt trotz Dollarstärke glimpflich davon
Der Industriekonzern United Technologies behauptet sich trotz Gegenwindes vom starken Dollar besser als erwartet. Zwar schrumpfte der Umsatz im ersten Quartal währungsbedingt um ein Prozent, dennoch blieb unterm Strich mehr Gewinn übrig. Zur Meldung



13:57 Uhr: EU-Kommission will gegen Gazprom vorgehen
Die EU-Kommission will ihr Wettbewerbsverfahren gegen den russischen Energieriesen Gazprom vorantreiben. Dem Unternehmen sollen voraussichtlich am Mittwoch die offiziellen Beschwerdepunkte zugeschickt werden, verlautete am Dienstag aus der Brüsseler EU-Behörde. Zur Meldung



13:53 Uhr: Weltweite Stahlproduktion sinkt
Angesichts unsicherer Wirtschaftsaussichten und hoher Überkapazitäten ist die weltweite Stahlproduktion zu Jahresbeginn gesunken. Die Hütten erschmolzen im ersten Quartal mit gut 400 Millionen Tonnen 1,8 Prozent weniger als vor einem Jahr. Zur Meldung



13:44 Uhr: BASF-Konkurrent Dupont bekommt starken Dollar zu spüren
Der starke Dollar hat beim US-Chemiekonzern Dupont deutliche Spuren in der Bilanz hinterlassen. Der Gewinn je Aktie (EPS) vor Sonderposten sei im ersten Quartal um 15 Prozent auf 1,34 US-Dollar zurückgegangen. Zur Meldung



13:22 Uhr: Neukunden in Deutschland halten TV-Konzern Sky auf Kurs
Der britische Bezahlfernsehkonzern Sky Plc sammelt vor allem in Deutschland neue Kunden ein und kann so seinen stabilen Wachstumskurs halten. Zur Meldung



13:17 Uhr: Post will 2016 bei türkischer Aras auf 75 Prozent aufstocken
Die Österreichische Post AG will ihren Anteil bei der türkischen Aras Kargo im kommenden Jahr von 25 auf 75 Prozent aufstocken. Für den Hälfteanteil plant Post-Chef Georg Pölzl zwischen 100 und 150 Millionen Euro auszugeben. Zur Meldung



13:16 Uhr: Rio Tinto fördert trotz Preisverfall und schlechtem Wetter mehr Eisenerz
Der britisch-australische Bergbaukonzern Rio Tinto treibt trotz des anhaltenden Preisverfalls seine Eisenerzproduktion weiter nach oben. Im ersten Quartal förderte das Unternehmen mit knapp 75 Millionen Tonnen zwölf Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Zur Meldung



13:07 Uhr: Regierungsspitze zu Budget: "Werden noch Auseinandersetzungen haben"
Bundeskanzler Faymann und Vizekanzler Mitterlehner erklärten nach dem Ministerrat, sie rechnen im Zuge der Budgeterstellung klarerweise noch mit Debatten über einzelne Maßnahmen: "Wir werden schon noch entsprechende Auseinandersetzungen in dem einen oder anderen Bereich haben", so der Vizekanzler. Zur Meldung



13:06 Uhr: Unternehmensgründung bleibt einer Studie zufolge Männerdomäne
Die Gründung eines Unternehmens bleibt eine Männerdomäne. Von den 18- bis 64 Jahre alten Männern hätten sich in den vergangenen dreieinhalb Jahren 6,5 Prozent für die berufliche Selbstständigkeit entschieden; bei Frauen habe dieser Anteil nur bei vier Prozent gelegen. Zur Meldung



13:02 Uhr: Staatsunternehmen in China lässt erstmals Anleihe platzen
Erstmals kann ein chinesisches Staatsunternehmen seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen. Der Transformator-Hersteller Baoding Tianwei Group konnte am Dienstag eine fällige Zinszahlung von 85,5 Millionen Yuan (heute umgerechnet 12,9 Millionen Euro) nicht leisten. Zur Meldung

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 11 Weiter

Bildquelle: wienerborse.at, amadorgs / Shutterstock.com, ATB, zvg, iStock/RapidEye, amadorgs / Shutterstock.com, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Rijksoverheid, Hypo Alpe Adria, xxx, ÖVAG, UIAG, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Österreichische Post AG, BMWFJ/Hans Ringhofer, Aleksey Klints / Shutterstock.com, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, Team Stronach/Mark Gilligan, DMG Mori Seiki, Mila Atkovska / Shutterstock.com, Portokalis / Shutterstock.com, Deutsche Bahn/DB Systel GmbH/Siemens AG, iStock/shaunl, VPNOE, niroworld / Shutterstock.com, UBM Realitätenentwicklung AG, Annette Shaff / Shutterstock.com, Hapag-Lloyd AG, Roman Sigaev / Shutterstock.com, gouvernement.lu, Deutsche Bahn/DB Systel GmbH/Siemens AG, Bosch

Nachrichten zu United Technologies Corp. (UTC)mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu United Technologies Corp. (UTC)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
21.04.15 Tiradentes Tag
21.04.15 RBA Meeting-Protokoll
21.04.15 Führender Wirtschaftsindex
21.04.15 Koinzidenter Index
21.04.15 Bruttolöhne (im Jahresvergleich)
21.04.15 Arbeitslosenquote
21.04.15 Verbraucherpreisindex
21.04.15 ZEW Umfrage - Aktuelle Situation
21.04.15 ZEW Umfrage - Konjunkturerwartung
21.04.15 ZEW Umfrage - Konjunkturerwartung
21.04.15 9-Monats Letras Auktion
21.04.15 3-Monats Letras Auktion
21.04.15 30-Jahres Bond Auktion
21.04.15 MNB Zinssatzentscheidung
21.04.15 Großhandelsverkäufe (Monat)
21.04.15 Redbook Index (Monat)
21.04.15 Redbook Index (Jahr)
21.04.15 4-Wochen Bill Auktion
21.04.15 Handelsbilanz (im Monatsvergleich)