Citigroup Aktie

Citigroup für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1H92V / ISIN: US1729674242

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 21.04.2015 22:25:47

ATX und DAX schließen mit Gewinn -- US-Börsen uneinheitlich - EZB erwägt Begrenzung der ELA-Notkredite für Griechen-Banken -- Deutsche Bundesbank sieht steigende Risiken -- SAP, OMV, ARM, IBM im Fokus

Seite 11 of 11





07:01 Uhr: Leighton verdient mehr dank besserer Marge und Einsparungen
Kosteneinsparungen und höhere Margen haben der australischen HOCHTIEF-Tochter Leighton im ersten Quartal zu einem rund vierprozentigen Gewinnanstieg verholfen. Zur Meldung



06:34 Uhr: Anteil regulärer Jobs in Deutschland nimmt ab
Immer mehr Menschen in Deutschland arbeiten nicht in regulären Jobs: Die Zahl der betroffenen Arbeitnehmer stieg binnen 20 Jahren um mehr als 70 Prozent. Sie sind befristet, in Teilzeit mit 20 oder weniger Wochenstunden, Zeitarbeit oder geringfügig beschäftigt. Zur Meldung



06:10 Uhr: Lokführer bei Deutscher Bahn streiken wieder - Kritik aus der Wirtschaft
Bahnreisende in Deutschland müssen sich in den nächsten Tagen wieder auf Verspätungen und Stillstand einstellen. Die Lokführer wollen von Dienstagnachmittag an erneut bundesweit ihre Arbeit niederlegen. Zur Meldung



06:06 Uhr: Vier ehemalige Conergy-Vorstände vor Gericht
Wegen Marktmanipulation, Bilanzfälschung und Insiderhandel stehen drei Ex-Vorstände und der ehemalige Aufsichtsratsvorsitzende des Solarunternehmens Conergy von Mittwoch (9.15 Uhr) an vor dem Hamburger Landgericht. Zur Meldung



06:05 Uhr: Bosch schließt Zellfertigung für E-Auto-Batterien in Europa nicht aus
Eine Fertigung von Batteriezellen für E-Autos ist für den Zulieferer Bosch noch nicht vom Tisch. "Es wird eine Zellproduktion in Europa geben, wenn die Nachfrage groß genug ist", sagt auch Boschs Leiter E-Mobilität und Batterietechnologie, Joachim Fetzer. Zur Meldung



06:05 Uhr: US-Delegation lotet Geschäftsmöglichkeiten auf Kuba aus
Vertreter des US-Bundesstaates New York wollen die US-Annäherung an das sozialistische Kuba für eine Verbesserung der Handelsbeziehungen nutzen. Man sei auf der Suche nach internationalen Geschäftsmöglichkeiten, sagte New Yorks Gouverneur Andrew Cuomo beim Auftakt eines zweitägigen Besuchs in Havanna. Zur Meldung



06:05 Uhr: Gazprom-Chef trifft Tsipras in Athen - große Energiepläne
Fast zwei Wochen nach dem Besuch des griechischen Regierungschefs Alexis Tsipras in Russland setzen Athen und Moskau am heutigen Dienstag ihre Gespräche über eine engere Zusammenarbeit im Energiebereich fort. Zur Meldung



06:00 Uhr: "Fluch der Rohstoffe" trifft auch Aserbaidschan und Kasachstan
Die GUS-Staaten Aserbaidschan und Kasachstan sind zwar in vielerlei Hinsicht sehr verschieden, doch gebe es auch "verblüffende Parallelen", meint der österreichische Wirtschaftsdelegierte in Almaty, Michael Müller. Zur Meldung



Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:


22:40 Uhr: Regierung beschließt Finanzrahmen für Budget
Die Regierung beschließt am Dienstag den neuen Finanzrahmen. Damit werden die Ausgaben-Obergrenzen für die Ressorts festgelegt. Als fix gelten Einsparung von 1,1 Milliarden Euro - als Teil der Gegenfinanzierung der Steuerreform. Auch die Hypo-Kosten und der Einnahmen-Ausfall aus der nicht realisierten Finanztransaktionssteuer müssen eingeplant werden. Zur Meldung



22:12 Uhr: IBM überzeugt beim Gewinn - Umsatz unter Erwartungen
Der Technologie-Konzern IBM hat seine Bilanz für das erste Quartal 2015 veröffentlicht und beim Umsatz enttäuscht. Die Gewinnentwicklung lief unterdessen positiver als erwartet. Zur Meldung



22:16 Uhr: Wall Street schließt mit kräftigem Plus
Die US-Börsen haben einen Teil ihrer Freitagsverluste zum Wochenstart wieder ausgleichen können und haben den Montagshandel deutlich im Plus beendet. Für den US-Leitindex Dow Jones ging es zum Wochenstart um 1,17 Prozent auf 18.034,93 Zähler nach oben. Für den Nasdaq Composite stand am Ende ein Aufschlag von 1,27 Prozent auf 4.994,60 Punkten an den Kurstafeln.



20:38 Uhr: Eurokurs im US-Handel weiter unter 1,08 Dollar
Der Eurokurs hat sich im US-Handel am Montag nicht mehr entscheidend bewegt. Rund eineinhalb Stunden vor dem Aktienhandelsschluss an der Wall Street notierte die Gemeinschaftswährung bei 1,0728 US-Dollar. Zur Meldung



20:26 Uhr: GE verhandelt mit Wells Fargo über Verkauf von Unternehmenskreditgeschäft
Der Mischkonzern General Electric (GE) verhandelt einem Pressebericht zufolge mit Wells Fargo über den Verkauf seines Kreditgeschäfts mit mittleren US-Unternehmen. Die Sparte habe ein Volumen von 74 Milliarden Dollar. Zur Meldung



20:16 Uhr: Immobilienkonzern Unibail-Rodamco bestätigt Gewinnziel nach Umsatzplus
Der auf Einkaufszentren spezialisierte französische Immobilienkonzern Unibail-Rodamco hält nach einem deutlichen Umsatzplus im ersten Quartal an seinem Gewinnziel fest. Zur Meldung



20:00 Uhr: update software AG - Gewinnwarnung kurz vor Börse-Abschied
Die Wiener IT-Firma update software AG, die kurz vor Umwandlung in eine GmbH und dem Abschied von der Frankfurter Börse steht, rechnet für das abgelaufene 1. Quartal mit einer negativen EBIT-Marge von -25 bis -30 Prozent. Zur Meldung



20:00 Uhr: China hilft krisengebeuteltem Venezuela mit Milliardenkredit
In der schweren Wirtschafts- und Versorgungskrise springt China seinem südamerikanischen Verbündeten Venezuela mit einem neuen Großkredit zur Seite. Zur Meldung



19:31 Uhr: Axel Springer bekommt grünes Licht für Immobilienportale
Der Medienkonzern Axel Springer kann seine beiden Immobilienportale Immowelt und Immonet unter dem Dach eines neuen Gemeinschaftsunternehmens zusammenführen. Zur Meldung



19:29 Uhr: Bahnfahrer müssen sich Mittwoch und Donnerstag auf Streik einstellen
Die Lokführer treten wieder bundesweit in den Streik. Am Mittwoch und Donnerstag wird es für die Fahrgäste der Deutschen Bahn ernst. Zur Meldung



19:28 Uhr: Schwacher Euro verschönert L'Oreal den Jahresauftakt
Der schwache Eurokurs hat dem Kosmetikriesen LOréal zu einem überraschend starken Start in das neue Geschäftsjahr verholfen. In den ersten drei Monaten stiegen die Erlöse um gut 14 Prozent auf 6,44 Milliarden Euro, wie der französische Konzern am Montag nach Börsenschluss mitteilte. Zur Meldung



18:57 Uhr: Kritik aus dem EU-Parlament an Finanzierung von Juncker-Plan
Das Europaparlament fordert Änderungen bei der Finanzierung des Wachstumsplans von Kommissionschef Jean-Claude Juncker. Zur Meldung



18:31 Uhr: Pimco sieht Rendite deutscher 30-jähriger Bundesanleihen auf null fallen
Frei nach dem Ökonomen John Maynard Keynes ist Weitsicht mitunter wenig hilfreich, wenn es um aktuelle Ereignisse geht. Das gilt vor allem für die Renditen 30-jähriger deutscher Staatsanleihen. Zur Meldung



18:14 Uhr: Russischer Fonds soll Gasfeld in der Nordsee verkaufen
Der russische Fonds Letter One soll nach dem Willen der britischen Regierung ein kürzlich von RWE gekauftes Gasfeld in der Nordsee binnen sechs Monaten verkaufen oder seine Eigentümerstruktur ändern. Zur Meldung



18:14 Uhr: Griechische Staatsfonds müssen Barreserven an Zentralbank übertragen
Griechenland hat einen Weg zur Aufpolsterung der Barbestände der Zentralbank geebnet. Demnach müssen öffentliche Einrichtungen wie staatseigene Unternehmen und staatliche Pensionfonds ihre Barreserven an die Zentralbank übertragen. Zur Meldung



Seite: Zurück 1 | ... | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |

Bildquelle: wienerborse.at, amadorgs / Shutterstock.com, ATB, zvg, iStock/RapidEye, amadorgs / Shutterstock.com, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Rijksoverheid, Hypo Alpe Adria, xxx, ÖVAG, UIAG, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Österreichische Post AG, BMWFJ/Hans Ringhofer, Aleksey Klints / Shutterstock.com, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, Team Stronach/Mark Gilligan, DMG Mori Seiki, Mila Atkovska / Shutterstock.com, Portokalis / Shutterstock.com, Deutsche Bahn/DB Systel GmbH/Siemens AG, iStock/shaunl, VPNOE, niroworld / Shutterstock.com, UBM Realitätenentwicklung AG, Annette Shaff / Shutterstock.com, Hapag-Lloyd AG, Roman Sigaev / Shutterstock.com, gouvernement.lu, Deutsche Bahn/DB Systel GmbH/Siemens AG, Bosch

Analysen zu Citigroup Inc.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
21.04.15 Tiradentes Tag
21.04.15 RBA Meeting-Protokoll
21.04.15 Führender Wirtschaftsindex
21.04.15 Koinzidenter Index
21.04.15 Bruttolöhne (im Jahresvergleich)
21.04.15 Arbeitslosenquote
21.04.15 Verbraucherpreisindex
21.04.15 ZEW Umfrage - Konjunkturerwartung
21.04.15 ZEW Umfrage - Konjunkturerwartung
21.04.15 ZEW Umfrage - Aktuelle Situation
21.04.15 9-Monats Letras Auktion
21.04.15 3-Monats Letras Auktion
21.04.15 30-Jahres Bond Auktion
21.04.15 MNB Zinssatzentscheidung
21.04.15 Großhandelsverkäufe (Monat)
21.04.15 Redbook Index (Monat)
21.04.15 Redbook Index (Jahr)
21.04.15 4-Wochen Bill Auktion
21.04.15 Handelsbilanz (im Monatsvergleich)

Aktien in diesem Artikel

ACS S.A. 60,80 1,93% ACS S.A.
Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
AMD (Advanced Micro Devices) Inc. 143,14 2,39% AMD (Advanced Micro Devices)  Inc.
Apple Inc. 186,92 1,96% Apple Inc.
Barclays plc 4,14 -0,96% Barclays plc
BASF 45,39 6,30% BASF
Carl Zeiss Meditec AG 44,06 -7,94% Carl Zeiss Meditec AG
Ceconomy St. 4,44 0,11% Ceconomy St.
Citigroup Inc. 78,83 -0,35% Citigroup Inc.
Commerzbank 33,07 4,09% Commerzbank
Deutsche Bank AG 30,70 2,97% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 29,60 -3,90% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
Deutsche Wohnen SE 22,85 0,00% Deutsche Wohnen SE
DMG MORI 46,10 0,22% DMG MORI
DMG MORI SEIKI Co.,Ltd 18,90 -0,53% DMG MORI SEIKI Co.,Ltd
EssilorLuxottica 253,70 1,81% EssilorLuxottica
HOCHTIEF AG 201,40 3,02% HOCHTIEF AG
Infineon AG 34,63 0,64% Infineon AG
JPMorgan Chase & Co. 251,85 0,86% JPMorgan Chase & Co.
L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal) 383,85 2,48% L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal)
MasterCard Inc. 488,45 0,19% MasterCard Inc.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 51,21 2,57% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Microsoft Corp. 454,00 0,92% Microsoft Corp.
OSRAM AG 51,40 0,00% OSRAM AG
Österreichische Post AG 31,15 1,30% Österreichische Post AG
Panasonic Corp. 8,70 0,25% Panasonic Corp.
Pfizer Inc. 20,52 -0,27% Pfizer Inc.
Rio Tinto plc 52,52 0,96% Rio Tinto plc
RWE AG St. 36,17 -0,80% RWE AG St.
Samsung 68 800,00 -1,57% Samsung
SAP SE (spons. ADRs) 250,00 0,81% SAP SE (spons. ADRs)
Schneider Electric S.A. 220,80 2,08% Schneider Electric S.A.
Siemens AG 227,65 4,19% Siemens AG
Tesla 274,40 0,38% Tesla
Teva Pharmaceutical Industries Ltd. (spons. ADRs) 13,90 1,46% Teva Pharmaceutical Industries Ltd. (spons. ADRs)
Travelers Inc (Travelers Companies) 228,10 -0,48% Travelers Inc (Travelers Companies)
UBM Development AG 20,40 2,00% UBM Development AG
UBS 33,53 2,98% UBS
Verizon Inc. 36,35 -0,23% Verizon Inc.
Volkswagen (VW) AG Vz. 93,70 2,83% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volkswagen (VW) St. 95,75 2,35% Volkswagen (VW) St.