Fiat Chrysler Aktie

Fiat Chrysler für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A12CBU / ISIN: NL0010877643

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 23.02.2015 22:18:16

ATX schließt mit kleinem Plus, DAX stärker -- US-Börsen schließen uneinheitlich -- Sanochemia-Aktie schießt hoch -- Total-Chef erwartet steigende Ölpreise -- Aareal Bank im Fokus

Seite 6 of 9





10:42 Uhr: Strabag will laut Chef Birtel außerhalb Europas kräftig wachsen
Der börsennotierte Baukonzern Strabag will außerhalb Europas wachsen. "Es ist unser erklärtes Ziel, den Anteil der Märkte außerhalb Europas an der Bauleistung von derzeit sechs bis 2016 auf über zehn Prozent steigern", sagte CEO Thomas Birtel. Zur Meldung



10:35 Uhr: Daimler Trucks sieht das Wachstum vor allem in Nordamerika
Daimler Trucks geht optimistisch ins aktuelle Jahr. Den Erfolgskurs aus dem vergangenen Jahr "wollen wir 2015 fortsetzen und Absatz und operativen Gewinn erneut steigern", sagte Sparten-Vorstand Wolfgang Bernhard auf einem Pressegespräch in Stuttgart. Zur Meldung



10:33 Uhr: DAX entfernt sich nach ifo-Index weiter von seinem Rekordstand
Das erneut verbesserte Geschäftsklima in den deutschen Unternehmen hat den DAX am Montag nicht weiter anschieben können. Denn der Ifo-Index war zwar das vierte Mal in Folge gestiegen, jedoch nicht ganz so deutlich wie erwartet. Zur Meldung



10:24 Uhr: Laut Teheran noch keine Einigung zu "Schlüsselfragen" im Atomstreit
Bei den Gesprächen über das iranische Atomprogramm in Genf gibt es nach Angaben aus Teheran in den wichtigsten Punkten noch keine Einigung. Der iranische Vizeaußenminister Abbas Araktschi sagte laut dem Staatsfernsehen am Montag, obwohl alle Seiten ernsthaft und entschlossen verhandelten, gebe es für viele Schlüsselfragen "noch keine vollständigen Lösungen". Zur Meldung



10:21 Uhr: Griechische Reformliste wird laut Regierungssprecher am Montag geschickt
Die Liste mit den Reformen der griechischen Regierung wird am Montag abgeschickt. Diese werde eine Reihe von Maßnahmen zur Bekämpfung der Steuerhinterziehung und der Korruption, aber auch der Entlastung der notleidenden Griechen beinhalten. Zur Meldung



10:09 Uhr: ifo-Geschäftsklima steigt im Februar kaum
Das Geschäftsklima in der deutschen Wirtschaft hat sich im Februar kaum aufgehellt. Der vom Münchener ifo Institut erhobene Geschäftsklimaindex stieg auf 106,8 Punkte von 106,7 im Vormonat. Die von Dow Jones Newswires befragten Ökonomen hatten einen Anstieg auf 107,7 prognostiziert. Zur Meldung



09:59 Uhr: HSBC-Gewinn sinkt stärker als erwartet - Aktie gibt nach
Die britische Großbank HSBC hat 2014 wegen einer Reihe von Strafzahlungen, steigenden Kosten sowie einem mauen operativen Geschäft deutlich weniger verdient. Zur Meldung



09:41 Uhr: Luftfrachtmengen an deutschen Flughäfen steigen auf Rekordwert
An den deutschen Flughäfen ist im vergangenen Jahr so viel Luftfracht abgefertigt worden wie noch nie zuvor. Die Gesamtmenge legte um 2,6 Prozent auf 4,4 Millionen Tonnen zu, wie das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden mitteilte. Zur Meldung



09:40 Uhr: Nikkei schließt mit Zuschlag
Die Aktienmärkte in Asien präsentieren sich am Montag weitgehend mit Zuschlägen. Antreibend wirkt der sich anbahnende Kompromiss über eine Verlängerung des Hilfsprogramms für Griechenland. Etwas Rückenwind für die Kurse in Tokio kommt zusätzlich von der Währungsseite. Mit 118,88 Yen behauptet der Dollar sein zuletzt erhöhtes Niveau, was günstig für japanische Exportunternehmen ist. Der japanische Leitindex Nikkei 225 legte am Montag 0,73 Prozent zu und schloss bei 18.466.,92 Zählern. In Hongkong ist kurz vor Handelsschluss kaum Bewegung festzustellen: Der Hang Seng zeigt sich nahezu unverändert bei 24.837 Punkten.



09:31 Uhr: Reformliste Athener Regierungskreisen zufolge fast fertig
Die Liste mit den Reformen der griechischen Regierung ist fast fertig. Dies sagten am Montagmorgen Kreise des Finanzministeriums in Athen. Die Reformliste werde Maßnahmen zur Bekämpfung der Steuerhinterziehungen und der Korruption beinhalten. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9

Bildquelle: wienerborse.at, S IMMO, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Raiffeisen Bank International, OMV Aktiengesellschaft, amadorgs / Shutterstock.com, Andy Dean Photography / Shutterstock.com, Konstantnin / Shutterstock.com, Vaclav Volrab / Shutterstock.com, Deutsche Bahn/DB Systel GmbH/Siemens AG, iStock/JacobH, Airbus Group, zvg, Austrian Airlines, BUWOG, Muellek Josef / Shutterstock.com, Portokalis / Shutterstock.com, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, VPNOE, Österreichische Post AG, zvg, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, Daimler, Mila Atkovska / Shutterstock.com, Podvysotskiy Roman / Shutterstock.com, Portokalis / Shutterstock.com, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, iStock/JacobH

Analysen zu PORR AGmehr Analysen

04.06.25 PORR accumulate Erste Group Bank
23.05.25 PORR buy Warburg Research
22.05.25 PORR Kauf Warburg Research
03.04.25 PORR buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.03.25 PORR kaufen Warburg Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
23.02.15 BoJ Geldpolitik Sitzungsprotokoll
23.02.15 Chinesisches Neujahr
23.02.15 Rosenmontag
23.02.15 Verteidung des Mutterlandes
23.02.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
23.02.15 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
23.02.15 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
23.02.15 Verbraucherpreisindex
23.02.15 Konjunkturoptimismus
23.02.15 IFO - Geschäftsklima
23.02.15 IFO - Derzeitige Beurteilung
23.02.15 IFO - Erwartungen
23.02.15 CBI Absatzwirtschaftsumfrage - Realisiert (Monat)
23.02.15 Kapazitätsausnutzung
23.02.15 Zuversicht im Herstellungsektor
23.02.15 Chicago Fed Nationale Aktivität Index
23.02.15 Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich)
23.02.15 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
23.02.15 Verkäufe bestehender Immobilien (Monat)
23.02.15 Verkäufe bestehender Immobilien
23.02.15 Dallas Fed Herstellungs- Geschäfts Index
23.02.15 3-Monats Bill Auktion
23.02.15 6-Monats Bill Auktion

Aktien in diesem Artikel

Aareal Bank AG 15,95 -51,28% Aareal Bank AG
Airbus SE 178,24 0,37% Airbus SE
CTS Eventim 99,75 1,06% CTS Eventim
Deutsche Bank AG 30,74 3,10% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG 29,92 -4,13% Deutsche Telekom AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 40,34 3,86% DHL Group (ex Deutsche Post)
General Motors 44,88 -0,44% General Motors
HAWESKO Holding AG 22,80 -6,56% HAWESKO Holding AG
Heidelberg Materials 206,50 5,38% Heidelberg Materials
Holcim AG 72,34 1,17% Holcim AG
Honda Motor Co. Ltd. 8,88 -2,76% Honda Motor Co. Ltd.
HSBC Holdings plc 10,84 0,18% HSBC Holdings plc
Lufthansa AG 7,97 4,95% Lufthansa AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 51,03 2,21% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Meta Platforms (ex Facebook) 665,80 0,63% Meta Platforms (ex Facebook)
OMV AG 45,94 2,32% OMV AG
Österreichische Post AG 31,15 1,30% Österreichische Post AG
PORR AG 29,05 1,57% PORR AG
q.beyond (ex QSC) 0,90 -0,44% q.beyond (ex QSC)
Raiffeisen 27,90 11,96% Raiffeisen
Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) 7,73 2,03% Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano)
Siemens AG 227,85 4,28% Siemens AG
STRABAG SE 81,80 4,60% STRABAG SE
Telekom Austria AG 9,14 -0,11% Telekom Austria AG
Thales S.A. 231,10 -3,26% Thales S.A.
TotalEnergies 52,50 1,02% TotalEnergies
Toyota Motor Corp. 15,45 -1,98% Toyota Motor Corp.
Vodafone Group PLC 0,95 -1,92% Vodafone Group PLC
Volkswagen (VW) AG Vz. 93,58 2,70% Volkswagen (VW) AG Vz.