K+S Aktie
WKN DE: A0YGKY / ISIN: US48265W1080
Geändert am: 23.11.2015 22:19:47
|
ATX schließt fester, DAX leichter -- Wall Street leicht im Minus -- RWE findet keine Geldgeber für Investitionen -- Diebold übernimmt Wincor Nixdorf für 1,7 Milliarden -- Pfizer schluckt Allergan
11:00 Uhr: IW sieht Deutschland in moderatem Aufschwung
Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) sieht Deutschland in einem gemäßigten konjunkturellen Aufschwung und sagt für dieses Jahr ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von rund 1,75 Prozent und für kommendes von rund 1,5 Prozent voraus.
Zur Meldung
10:52 Uhr: Italienische Regierung beschließt Rettungsplan für Sparkassen
Die italienische Regierung hat einen Rettungsplan für vier krisengeschüttelte Sparkassen beschlossen. Nach der am Sonntagabend vom Ministerrat verabschiedeten Gesetzesverordnung werden ihre faulen Kredite in einer einzigen "Bad Bank" zusammengefasst.
Zur Meldung
10:27 Uhr: Unerwartet gute Unternehmensstimmung in der Eurozone - Starkes Schlussquartal
Die Unternehmensstimmung im Euroraum hat sich im November überraschend stark aufgehellt und damit jüngste Konjunktursorgen weiter eingedämmt.
Zur Meldung
10:00 Uhr: Barclays senkt Empfehlung für voestalpine auf "equal weight"
Die Analysten von Barclays haben ihre Empfehlung für
die voestalpine-Aktie von "overweight" auf "equal weight" gesenkt.
Zur Meldung
09:45 Uhr: Chef Müller will nach VW-Skandal Stammbelegschaft halten und Investitionen kürzen
VW-Chef Matthias Müller kündigt angesichts
des Skandals um manipulierte Abgaswerte Kürzungen bei den
Investitionen an.
Zur Meldung
09:41 Uhr: Amazon-Beschäftigte in Koblenz legen Arbeit nieder
Beschäftigte des Online-Händlers Amazon sind am Standort Koblenz erneut in den Streik getreten. Rund 150 Mitarbeiter Arbeiter hätten mit Beginn der Nachtschicht um 00.00 Uhr die Arbeit niedergelegt.
Zur Meldung
09:40 Uhr: Kein Handel in Japan wegen Feiertag
Ein gemischtes Bild haben die Börsen in Asien zum Wochenauftakt geliefert. Der chinesische Shanghai Composite verlor nach Gewinnen im frühen Geschäft zum Handelsschluss 0,56 Prozent bei 3.610,31 Punkten. Der Hongkonger Hang Seng-Index tendiert kurz vor Handelsschluss 0,39 Prozent leichter bei 22.666 Punkten. In Tokio fand feiertagsbedingt kein Handel statt. Im Fokus standen weiter die Notenbanken. Nachdem nun fest von einer Zinserhöhung in den USA noch im Dezember ausgegangen wird, hat auch die EZB nochmals nachgelegt und die Hoffnungen auf weitere Stimulierungsmaßnahmen geschürt. Am Freitag hatte EZB-Präsident Mario Draghi bekräftigt, dass die Notenbank das volle Arsenal der Instrumente nutzen werde, um das Inflationsziel von knapp zwei Prozent zu erreichen. Der Goldpreis rutschte nach seiner jüngsten Erholungsbewegung weiter ab. "Mit steigenden Dollar-Wechselkursen und der Euro-Schwäche dürfte der Goldpreis in den nächsten Wochen schwach bleiben", sagte Metallmarktstratege Jonathan Butler von Mitsubishi Corp. Für die Feinunze wurden 1.070 Dollar aufgerufen, sechs Dollar weniger als zum US-Settlement am Freitag.
08:53 Uhr: Martin Schulz fordert verstärkten Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit
Angesichts des islamistischen Terrors hat der Präsident des Europaparlaments, Martin Schulz (SPD), einen verstärkten Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit gefordert.
Zur Meldung
08:25 Uhr: Credit Suisse zieht ersten Teil der milliardenschweren Kapitalerhöhung durch
Die schweizerische Großbank Credit Suisse (CS) hat den ersten Teil ihrer milliardenschweren Kapitalerhöhung abgeschlossen.
Zur Meldung
07:52 Uhr: Euro fällt am Montag auf neues 7-Monatstief
Der Euro hat am Montag an die Kursverluste der vergangenen Woche angeknüpft und weiter nachgegeben. Am frühen Morgen fiel die Gemeinschaftswährung auf 1,0601 US-Dollar und damit auf den tiefsten Stand seit April.
Zur Meldung

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu UniCredit S.p.A.mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu K+S AG (spons. ADRs)mehr Analysen
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
23.11.15 | Arbeits-Dankfest |
23.11.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
23.11.15 | Einkaufsleiterindex Dienstleistungen |
23.11.15 | Markit PMI Composite |
23.11.15 | Einkaufsleiterindex Herstellung |
23.11.15 | Markit PMI Composite |
23.11.15 | Einkaufsmanagerindex Services |
23.11.15 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
23.11.15 | Verbraucherpreisindex |
23.11.15 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
23.11.15 | Einkaufsmanagerindex Services |
23.11.15 | Gesamt Markit PMI |
23.11.15 | Treffen der Eurogruppe |
23.11.15 | Chicago Fed Nationale Aktivität Index |
23.11.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
23.11.15 | Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich) |
23.11.15 | Markit Herstellung PMI |
23.11.15 | Verkäufe bestehender Immobilien |
23.11.15 | Verkäufe bestehender Immobilien (Monat) |
23.11.15 | 3-Monats Bill Auktion |
23.11.15 | 6-Monats Bill Auktion |
23.11.15 | Fed Ankündigung |
23.11.15 | 2-Jahres Note Auktion |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 195,50 | -0,12% |
|
Allianz | 356,40 | -0,34% |
|
Amazon | 188,92 | 0,57% |
|
AstraZeneca PLC | 125,75 | -0,08% |
|
BMW AG | 85,46 | 0,02% |
|
BNP Paribas S.A. | 77,43 | -0,12% |
|
BVB (Borussia Dortmund) | 3,55 | -0,42% |
|
Commerzbank | 31,92 | -2,86% |
|
Deutsche Bank AG | 30,06 | -1,28% |
|
Deutsche Telekom AG | 28,75 | 0,35% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 38,03 | -0,13% |
|
K+S AG | 11,66 | -0,60% |
|
K+S AG (spons. ADRs) | 5,65 | -2,59% |
|
Lufthansa AG | 7,77 | 0,52% |
|
Merck Co. | 66,70 | -0,15% |
|
Microsoft Corp. | 437,45 | 0,08% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 544,80 | 0,85% |
|
Pfizer Inc. | 20,30 | 0,17% |
|
RWE AG St. | 37,69 | -0,21% |
|
Samsung | 83 300,00 | -3,25% |
|
Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) | 8,78 | -0,36% |
|
Telefonica Deutschland AG (O2) | 2,05 | 0,47% |
|
Tesla | 376,20 | 0,36% |
|
Vodafone Group PLC | 0,98 | 0,22% |
|
voestalpine AG | 30,26 | 0,87% |
|
Volkswagen (VW) St. | 93,30 | 0,65% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 91,66 | 0,84% |
|