General Electric Aktie

General Electric für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 851144 / ISIN: US3696041033

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 25.03.2015 21:13:06

ATX schließt leichter, DAX mit Verlust -- Dow in Rot -- RBI steigt aus Teilen Russlands aus -- Kraft-Aktie hebt ab -- Ursachensuche nach Germanwings-Absturz -- S IMMO, Lufthansa, Xing, KUKA im Fokus

Seite 12 of 12





05:34 Uhr: Nach Germanwings-Absturz: Arbeiten an Unglücksstelle gehen weiter
Nach dem Flugzeug-Absturz in den französischen Alpen sollen die Einsatzkräfte am frühen Mittwochmorgen ihre Arbeit an der schwer zugänglichen Unglücksstelle wieder aufnehmen. Zur Meldung



05:34 Uhr: Gabelstapler-Hersteller Jungheinrich präsentiert Rekordzahlen
Der Gabelstapler-Hersteller Jungheinrich legt am Mittwoch seine Bilanz für das Geschäftsjahr 2014 vor. Das vergangene Jahr hat Jungheinrich sehr erfolgreich abgeschlossen und Rekordwerte bei Auftragseingang, Umsatz und Gewinn erzielt. Zur Meldung



05:13 Uhr: Griechenland könnte laut Experten 15 Milliarden Euro in der Schweiz holen
Griechenland könnte nach Einschätzung von Experten nach dem Abschluss eines Steuerabkommens mit der Schweiz rund 10 bis 15 Milliarden Euro einnehmen. "Die Griechen haben in der Schweiz mindestens 80 Milliarden Euro liegen. Etwa zwei Drittel davon sind Schwarzgeld", sagte der Wirtschaftswissenschaftler Friedrich Schneider. Zur Meldung



02:22 Uhr: Germanwings-Flug aus Barcelona landet mit Verspätung in Düsseldorf
Mit mehr als zweieinhalbstündiger Verspätung ist am frühen Mittwochmorgen der erste Germanwings-Flug von Barcelona nach Düsseldorf nach der Katastrophe in Südfrankreich in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt eingetroffen. Zur Meldung



02:21 Uhr: Beteiligungsriese 3G will angeblich Kraft Foods schlucken
In den USA bahnt sich eine Milliardenübernahme an: Die brasilianische Private-Equity-Firma 3G streckt laut einem Zeitungsbericht die Fühler nach dem Lebensmittelmulti Kraft Foods aus. Zur Meldung



00:58 Uhr: Germanwings-Absturz gibt Rätsel auf - Schwierige Bergung
Für den Airbus-Absturz in den französischen Alpen fehlte am Morgen nach der Katastrophe mit 150 Toten noch jede schlüssige Erklärung. Zur Meldung



00:50 Uhr: Lufthansa-Chef schließt Zusammenhang mit Reparatur aus
Die Reparatur des abgestürzten Airbus A320 am Tag vor der Katastrophe hat nach Überzeugung von Lufthansa-Chef Carsten Spohr nichts mit dem Absturz zu tun. Zur Meldung



Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:


21:00 Uhr: US-Börsen schließen mit roten Vorzeichen
Die US-Börsen entwickelten sich am Dienstag schwächer. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones stieg auf seinem Vortagesniveau in den Handel ein und rutschte im weiteren Verlauf leicht in die Verlustzone. Zur Schlussglocke notierte er 0,58 Prozent leichter auf 18.011,14 Zählern. Auch der Nasdaq Composite pendelte zum Börsenstart um die Nulllinie und tendierte zum Handelsende in der Verlustzone.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



20:25 Uhr: Eurokurs im US-Handel nach Berg- und Talfahrt kaum bewegt
Der Eurokurs hat sich am Dienstag im US-Handelsverlauf nur noch wenig bewegt. Er notierte rund eine Stunde vor dem Börsenschluss an der Wall Street bei 1,0928 US-Dollar. Zur Meldung



20:12 Uhr: EZB untersagt offenbar griechischen Banken weitere Anleihekäufe
Die Europäische Zentralbank (EZB) erhöht den Druck auf die griechische Regierung. Die EZB habe die großen Geschäftsbanken des Landes angewiesen, von einer Verstärkung ihres Engagements bei Staatsanleihen des Landes abzusehen, sagten mit den Vorgängen vertraute Personen. Zur Meldung



20:11 Uhr: Einige Germanwings-Mitglieder traten Dienst am Dienstag nicht an
Lufthansa hat einen Bericht von Spiegel online bestätigt, nachdem einige Germanwings-Crews am Dienstag ihren Dienst nicht angetreten haben. Zur Meldung



20:04 Uhr: conwert lehnt Deutsche-Wohnen-Offerte ab und schreibt tiefrote Zahlen
Der Immobilienkonzern conwert, für den die Deutsche Wohnen ein Übernahmeangebot gelegt hat, ist 2014 deutlich in die Verlustzone gerutscht. Zur Meldung



19:57 Uhr: Germanwings sagt Flug von Madrid nach Düsseldorf ab
Nach dem Absturz einer Germanwings-Maschine auf der Route Barcelona-Düsseldorf hat die Fluggesellschaft einen Flug von Madrid nach Düsseldorf kurzfristig abgesagt. Zur Meldung



19:54 Uhr: Athen fordert 1,2 Milliarden Euro aus Rettungsfonds EFSF zurück
Die griechische Regierung hat nach eigenen Angaben 1,2 Milliarden Euro zu viel an den europäischen Rettungsfonds EFSF überwiesen und will das Geld wiederhaben. Wie ein EFSF-Sprecher am Dienstag mitteilte, soll am Mittwoch auf Anweisung von Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem eine Arbeitsgruppe telefonisch darüber beraten. Zur Meldung



19:31 Uhr: TUI zahlt Hybridanleihe über 300 Mio Euro zurück
Der Touristikkonzern TUI wird eine Hybridanleihe tilgen und dadurch seine Kapitalstruktur vereinfachen sowie die Finanzkennzahlen stärken. Das Unternehmen werde die 300 Millionen Euro nachrangigen Schuldverschreibungen ohne Fälligkeitstag mit einem Zinssatz von derzeitig 7,353 Prozent zum Nominalwert kündigen und inklusive aufgelaufener Zinsvergütung zum 30. April 2015 zurückzahlen, teilte die TUI AG mit. Zur Meldung



19:28 Uhr: EU-Digitalkommissar übt Kritik an Plänen zur Netzneutralität
Ein hochrangiger Vertreter der Europäischen Union wirft den nationalen Regierungen vor, die Reform des Telekommarktes zu verwässern. Sie würden schwache Regeln zum Schutz der Netzneutralität vorschlagen. Zur Meldung



19:00 Uhr: Wall Street uneinig
Die US-Börsen entwickeln sich am Dienstag zurückhaltend. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones stieg auf seinem Vortagesniveau in den Handel ein und rutscht im weiteren Verlauf leicht in die Verlustzone. Auch der Nasdaq Composite pendelte zum Börsenstart um die Nulllinie und notiert weiter kaum bewegt.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



18:39 Uhr: Ölpreise pendeln um Vortageswert
Die Ölpreise haben am Dienstag keine klare Richtung gefunden. Nach leichten Verlusten am Morgen, drehten sie am Vormittag ins Plus und gaben am Nachmittag wieder nach. Am Abend kostete ein Barrel (etwa 159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai 55,39 US-Dollar und damit 53 Cent weniger als am Vortag. Zur Meldung



18:36 Uhr: Ukraine fordert weitere Unterstützung durch G20-Staaten
Die Ukraine fordert weitere Finanzhilfen von der internationale Gemeinschaft. Finanzministerin Natalie Jaresko sagte am Dienstag in London, sie habe die britische Regierung und andere Mitglieder aus der Gruppe der 20 führenden Industrie- und Schwellenländer (G20) darum gebeten, "die Unterstützung für die Ukraine fortzusetzen und auszuweiten". Zur Meldung



18:22 Uhr: Eco Business vertiefte Verlust 2014 auf 13,7 Mio. Euro
Die zu mehr als 95 Prozent conwert gehörende Eco Business-Immobilien AG hat den Nettoverlust im Jahr 2014 auf 13,7 Mio. Euro ausgeweitet. Zum Vergleich: 2013 stand unterm Strich noch ein Minus von 6,6 Mio. Euro. Zur Meldung



18:17 Uhr: Milliardendeal: Telefonica stimmt Verkauf von britischer O2 an Hutchison zu
Die spanische Telefonica und der Mischkonzern Hutchison Whampoa sind beim geplanten Verkauf des britischen Mobilfunkers O2 am Ziel. Man habe der Veräußerung für 10,25 Milliarden Britische Pfund (14,09 Mrd Euro) zugestimmt, teilten die Spanier am frühen Dienstagabend mit. Zur Meldung



18:15 Uhr: Minister: Flugschreiber der Germanwings-Unglücksmaschine gefunden
Einer der Flugschreiber der in Frankreich abgestürzten Germanwings-Unglücksmaschine ist gefunden worden. Das sagte der französische Innenminister Bernard Cazeneuve. Zur Meldung



17:54 Uhr: Piloten sehen nach Germanwings-Absturz von Streikandrohungen ab
Angesichts des Absturzes der Germanwings-Maschine wollen die Piloten des Lufthansa-Konzerns zunächst auf weitere Streikdrohungen verzichten. "Der Arbeitskampf ist für uns aktuell kein Thema mehr", sagte der Sprecher der Vereinigung Cockpit, Jörg Handwerg. Zur Meldung



17:46 Uhr: Volksbanken in halb Niederösterreich und im ganzen Burgenland fusionieren mit Wien
Die radikalen Fusionen bei den Volksbanken nehmen nun doch Gestalt an. Im Osten Österreichs ist die Volksbank Wien-Baden Angelpunkt. Sie nimmt nicht nur heuer zur Jahresmitte den Spitzeninstituts-Part der bis 2017 abzuwickelnden teilstaatlichen ÖVAG (Volksbanken AG) auf. Zur Meldung



Seite: Zurück 1 | ... | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |

Bildquelle: wienerborse.at, Lufthansa, Bloomberg, istock/LeicaFoto, ANDRITZ, Domen Colja / Shutterstock.com, update software AG, Germanwings, Germanwings, gouvernement.lu, xxx, Zerbor / Shutterstock.com, conwert Immobilien, BKS Bank, conwert Immobilien, niroworld / Shutterstock.com, conwert Immobilien, iStock/JacobH, zvg, Lufthansa, Germanwings, STRABAG, ÖVAG, Germanwings, conwert Immobilien, Muellek Josef / Shutterstock.com, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, Lufthansa, Aleksey Klints / Shutterstock.com, Lufthansa, niroworld / Shutterstock.com, TTTech, Muellek Josef / Shutterstock.com, ZVG, Germanwings, Germanwings, Raiffeisen Bank International, Germanwings, Annette Shaff / Shutterstock.com, VPNOE, Lufthansa, Roman Sigaev / Shutterstock.com, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, IMMOFINANZ Group, Raiffeisen Bank International, S IMMO, Nordex AG, ZVG, ZVG, Raiffeisen Bank International, Hypo Alpe Adria, Germanwings, Airbus Group, ZVG, Lufthansa, ZVG, ZVG, iStock/JacobH, ZVG, Lufthansa

Analysen zu LinkedInmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
25.03.15 Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (im Jahresvergleich)
25.03.15 Wachstum des Bruttoinlandsprodukt
25.03.15 Unternehmensservice Preis (Jahr)
25.03.15 Unabhängigkeitstag
25.03.15 Bericht der Finanzstabilität
25.03.15 UBS Konsumindikator
25.03.15 Geschäftsklima
25.03.15 Erzeugerpreisindex (Jahr)
25.03.15 Industrieproduktion (Jahr)
25.03.15 Verbrauchervetrauen (im Monatsvergleich)
25.03.15 Konjunkturoptimismus
25.03.15 IFO - Geschäftsklima
25.03.15 IFO - Derzeitige Beurteilung
25.03.15 IFO - Erwartungen
25.03.15 Handelsbilanz, nicht-EU
25.03.15 BBA Hypothekengenehmigungen
25.03.15 Fed´s Evans spricht
25.03.15 MBA Hypothekenanträge
25.03.15 Gebrauchsgüter-Bestellungen ex. Transport
25.03.15 Gebrauchsgüter-Bestellungen
25.03.15 Kapazitätsausnutzung
25.03.15 Zuversicht im Herstellungsektor
25.03.15 SNB Quartals Bulletin
25.03.15 EIA Rohöl Lagerbestand
25.03.15 5-Jahres Note Auktion
25.03.15 Handelsbilanz (im Monatsvergleich)
25.03.15 BoC Mitglied Lane spricht
25.03.15 Konsumklimaindex

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE 178,50 0,52% Airbus SE
Amazon 190,70 0,46% Amazon
Apple Inc. 188,60 2,88% Apple Inc.
Bang & Olufsen A/S 1,70 -0,58% Bang & Olufsen A/S
BKS Bank AG St. 17,60 0,00% BKS Bank AG St.
CA Immobilien 24,14 2,37% CA Immobilien
CEWE Stiftung & Co. KGaA 99,60 1,12% CEWE Stiftung & Co. KGaA
Deutsche Telekom AG 30,16 -3,36% Deutsche Telekom AG
Deutsche Wohnen SE 23,10 1,09% Deutsche Wohnen SE
ElringKlinger AG 4,50 1,47% ElringKlinger AG
Heidelberger Druckmaschinen AG 2,19 0,69% Heidelberger Druckmaschinen AG
HP Inc (ex Hewlett-Packard) 21,31 -0,98% HP Inc (ex Hewlett-Packard)
Infineon AG 34,47 0,19% Infineon AG
Jungheinrich AG 33,58 1,70% Jungheinrich AG
LEG Immobilien 72,25 0,91% LEG Immobilien
Lufthansa AG 7,96 4,74% Lufthansa AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 51,21 2,57% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Mondelez 53,15 -0,36% Mondelez
Nordex AG 22,42 -0,36% Nordex AG
NORMA Group SE 16,52 3,90% NORMA Group SE
PATRIZIA SE 7,51 0,81% PATRIZIA SE
Porsche Automobil Holding SE Vz 35,73 2,41% Porsche Automobil Holding SE Vz
Raiffeisen 27,36 9,79% Raiffeisen
Telefonica S.A. 4,66 0,76% Telefonica S.A.
UBS 33,26 2,15% UBS
Volkswagen (VW) AG Vz. 93,50 2,61% Volkswagen (VW) AG Vz.
Walt Disney 98,78 -0,33% Walt Disney