BAT Aktie

BAT für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 916018 / ISIN: GB0002875804

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 25.11.2013 22:08:53

ATX schließt fester, DAX mit deutlichem Plus -- Lenzing mit Jobabbau und Neuanstellungen --US-Börsen wenig verändert -- Apple, Audi, BMW im Fokus

Seite 8 of 8





Das Wichtigste vom Wochenende im Überblick:


Sonntag, 24.11.2013, 19:33 Uhr: BMW will Mini mit Elektroantrieb bauen
Der Autohersteller BMW will seine Marke Mini auch mit Elektroantrieb ausrüsten. "Die Elektrifizierung bei einem konventionellen und kleinen Fahrzeug wie dem Mini ist eine herausfordernde Aufgabe. Es passt perfekt zur Marke, und ich bin überzeugt, dass wir eine geeignete Lösung anbieten werden", sagte BMW-Markenvorstand Peter Schwarzenbauer. Zur Meldung





Sonntag, 24.11.2013, 19:30 Uhr: Deutschland: Wirtschaftsweiser Feld erschrocken über große Koalition
Der Freiburger Wirtschaftsweise Lars Feld kritisiert die geplanten Arbeitsmarktreformen von Union und SPD scharf. "Ich bin ziemlich erschrocken über das, was in Berlin beraten wird", sagte Feld. Zur Meldung





Sonntag, 24.11.2013, 19:22 Uhr: EZB-Chef Draghi hält Empfehlungen zu Staatsanleihen zurück
EZB-Chef Mario Draghi bremst einem Pressebericht zufolge brisante Empfehlungen eines Wissenschaftsausschusses zu Staatsanleihen. Zur Meldung





Sonntag, 24.11.2013, 19:17 Uhr: OMV steht vor Ausstieg bei Bayernoil
Der österreichische Energiekonzern OMV treibt den geplanten Verkauf seines 45-Prozent-Anteils am Raffinerieverbund Bayernoil voran. "Es gibt einige Interessenten für Bayernoil", sagte der für das Raffinerie-Geschäft zuständige OMV-Vorstand Manfred Leitner. Zur Meldung





Sonntag, 24.11.2013, 19:14 Uhr: Audi wird vorerst keine reinen Elektrofahrzeuge bauen
Reine Elektrofahrzeuge von Audi wird es vorerst nicht geben. "Wir werden erst dann reagieren, wenn der Markt es verlangt", sagte Entwicklungsvorstand Ulrich Hackenberg. Zur Meldung





Sonntag, 24.11.2013, 18:27 Uhr: Bewegung beim Verkauf der BHF-Bank - 60-Tage-Frist für BaFin-Entscheid
Nach einer monatelangen Hängepartie zeichnet beim Verkauf der BHF-Bank einem Pressebericht zufolge eine Entscheidung ab: Die Finanzaufsicht BaFin hat nun 60 Tage Zeit, um den geplanten Erwerb der Deutsche Bank-Tochter durch ein Konsortium um die Finanzholding RHJI zu beurteilen, berichtet die Tageszeitung "Die Welt" (Montagausgabe). Zur Meldung


Sonntag, 24.11.2013, 18:05 Uhr: Presse: Solmssen scheidet vorzeitig aus Siemens-Vorstand aus
Der Technologiekonzern Siemens trennt sich Presseberichten zufolge vorzeitig von seinem Rechtsvorstand Peter Solmssen. An diesem Mittwoch soll die Entscheidung im Aufsichtsrat diskutiert werden, berichten Medien übereinstimmend. Zur Meldung


Sonntag, 24.11.2013, 17:21 Uhr: ifo-Chef Sinn sieht die Energiewende scheitern
ifo-Präsident Hans-Werner Sinn festigt seinen Ruf als Schwarzmaler. Bei einer Podiumsdiskussion in Berlin prognostizierte er nicht nur einmal mehr die Abkehr von Euro-Ländern von der Gemeinschaftswährung, der Ökonom hat mit der deutschen Energiewende auch ein neues Forschungsobjekt gefunden. Zur Meldung


Sonntag, 24.11.2013, 17:05 Uhr: Deutsche Bundesbank rechnet nach Stresstest mit Problemen für einige Banken
Die anstehenden Stresstests für Europas Banken könnten nach Einschätzung der Deutschen Bundesbank einigen Geldhäusern Probleme bereiten. "Wahrscheinlich wird man schon nach der Bilanzprüfung Banken finden, die sehr knapp an der geforderten Kernkapitalquote von acht Prozent liegen", so Deutsche Bundesbank-Vizepräsidentin Sabine Lautenschläger in einem Interview. Zur Meldung


Sonntag, 24.11.2013, 16:19 Uhr: Lenovo verkauft seine Smartphones bald auch in Deutschland
Der chinesische PC-Hersteller Lenovo steigt ins Smartphone-Business in Deutschland ein. Zur Meldung


Sonntag, 24.11.2013, 15:21 Uhr: Staatsanleihen bleiben unter EZB-Schutz
Die Europäische Zentralbank (EZB) ist an einer Diskussion über den privilegierten regulatorischen Status von Staatsanleihen in Bankbilanzen derzeit nicht interessiert. Laut einem Bericht des Spiegel hat EZB-Präsident Mario Draghi einen Vorschlag des Europäischen Ausschusses für Systemrisiken zurückgewiesen, der die Einstufung hoher Bestände an Anleihen eines Staats als "Klumpenrisiko" vorsah. Zur Meldung




Sonntag, 24.11.2013, 14:46 Uhr: Schweizer lehnen Gehaltsbremse für Spitzenmanager ab
Die Schweizer haben am Sonntag eine Begrenzung von Managergehältern beim höchstens Zwölffachen eines einfachen Arbeiterlohns abgelehnt. Die sogenannte 1:12-Initiative der Jungsozialisten sei bei der entsprechenden Volksabstimmung eindeutig durchgefallen, erklärte ein Sprecher des Meinungsforschungsinstituts gfs.bern kurz nach Schließung der Stimmlokale im Fernsehen. Zur Meldung


Sonntag, 24.11.2013, 13:44 Uhr: AUA kündigt Codesharing-Abkommen mit Turkish Airlines
Die Deutsche Lufthansa-Tochter Austrian Airlines hat ihr Codesharing-Abkommen mit den Turkish Airlines aufgekündigt. "Turkish ist weiterhin unser Partner in der Star Alliance, fliegt aber die meisten Destinationen schon direkt an, daher macht ein Codesharing wirtschaftlich keinen Sinn", bestätigte AUA-Sprecher Peter Thier am Sonntag. Zur Meldung


Sonntag, 24.11.2013, 13:10 Uhr: BASF-Tochter Wintershall stellt Ölförderung in Libyen vorerst ein
Der Öl- und Gasförderer Wintershall kann wegen der Unruhen in Libyen vorerst kein Erdöl mehr in dem nordafrikanischen Land produzieren. "Durch die andauernde Blockade der Öl-Exportanlagen an der Küste hat Wintershall die Onshore-Förderung bereits vor einigen Wochen einstellen müssen", sagte Unternehmenssprecher Stefan Leunig der Welt am Sonntag. Zur Meldung


Sonntag, 24.11.2013, 12:00 Uhr: adidas und BASF vereinbaren strategische Partnerschaft
Der Sportartikelhersteller adidas macht künftig gemeinsame Sache mit dem Chemiekonzern BASF. "Wir haben eine strategische Partnerschaft vereinbart", sagte BASF-Chef Kurt Bock gegenüber Medien. Zur Meldung


Sonntag, 24.11.2013, 12:00 Uhr: JAL ersetzt nach Eis-Warnung Dreamliner auf zwei Routen
Die japanische Fluggesellschaft Japan Airlines (JAL) ersetzt 787-Dreamliner nach einer Boeing-Warnung vor Eisbildung auf zwei Strecken durch andere Maschinen. Zur Meldung


Sonntag, 24.11.2013, 06:33 Uhr: Samaras sieht Fortschritt als Beweis, dass Europa funktioniert
Der griechische Ministerpräsident Antonis Samaras hatte am Samstag gute Nachrichten im Gepäck: Sein Land sei finanziell auf den richtigen Weg, nachdem es zuvor als hoffnungsloser Fall galt, sagte er auf dem Führungstreffen Wirtschaft der Süddeutschen Zeitung in Berlin. Zur Meldung


Samstag, 2311.2013, 17:46 Uhr: EZB: Asmussen bei negativen Einlagenzinsen vorsichtig
EZB-Direktoriumsmitglied Jörg Asmussen hat sich skeptisch zur möglichen Anwendung einer negativen Einlagenverzinsung geäußert. Zwar sei dies ein Werkzeug, dass der Europäischen Zentralbank (EZB) theoretisch zur Verfügung stehe. Asmussen mahnte jedoch zur Vorsicht. Ausschließen wollte er einen solchen Schritt aber nicht. Zur Meldung


Samstag, 23.11.2013, 17:15 Uhr: PSA-Chef Varin schließt bei Verhandlungen mit Chinesen nichts aus
Der angeschlagene Autobauer PSA Peugeot Citroën sieht sich bei seinen Verhandlungen über einen möglichen Einstieg des chinesischen Partners Dongfeng nicht unter Druck. "Wir sind in keiner finanziellen Notlage", sagte PSA-Chef Philippe Varin in einem Interview der Tageszeitung "Die Welt" (Samstag). Zur Meldung


Samstag, 23.11.2013, 17:15 Uhr: Commerzbank-Chefvolkswirt: Bitcoin hat auf Dauer keine Chance
Die Digitalwährung Bitcoin hat nach Ansicht des Commerzbank-Chefvolkswirts Jörg Krämer auf Dauer keine Chance. Wegen der starken Kursausschläge trage die Bitcoin-Währung die Zerstörung schon in sich, so Krämer. Zur Meldung


Freitag, 22.11.2013, 22:48 Uhr: SGL Carbon ersetzen GSW Immobilien im MDAX
Die Aktien der GSW Immobilien fallen aus dem MDAX und werden durch SGL Carbon ersetzt. Zur Meldung


Freitag, 22.11.2013, 22:05 Uhr: Dow geht mit einem Plus aus dem Handel
Die US-Börsen entwickelten sich im Freitagshandel freundlich. Der Dow Jones schloss mit plus 0,34 Prozent auf 16 064,77 Punkten knapp unter seinem kurz zuvor erreichten Rekordhoch. Auch der Nasdaq Composite konnte seine Gewinne weiter ausbauen – er ging mit einem Plus von 0,57 Prozent aus dem Handel (3.991,65 Punkte).



Freitag, 22.11.2013, 21:05 Uhr: Italien und Spanien sagen weitere Sparmaßnahmen zu
Auf Druck der EU machen die Euro-Wackelkandidaten Italien und Spanien weitere Sparzusagen. Dazu gehören in Italien geplante Privatisierungen mit einem Umfang von bis zu 12 Milliarden Euro. Spanien bereite eine zweite Runde der Arbeitsmarktreform vor, sagte Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem am Freitag in Brüssel nach Beratungen. Zur Meldung



Freitag, 22.11.2013, 20:28 Uhr: Biogen erhält Patentschutz in Europa für Multiple-Sklerose-Mittel Tecfidera
Der US-Biotechkonzern Biogen hat sich für seinen Hoffnungsträger Tecfidera einen Patentschutz in Europa gesichert. Die Europäische Arzneimittelbehörde stufte das Mittel gegen Multiple Sklerose (MS) als neuartige Arznei ein, was das Medikament für zehn Jahre vor Nachahmer-Versionen schützt. Zur Meldung



Freitag, 22.11.2013, 19:17 Uhr: Symrise nach Stiftung-Warentest-Urteil nur kurz unter Druck
Vorwürfe einer möglicherweise falschen Belieferung von Ritter Sport haben die Symrise-Aktien am Freitag nur kurz belastet. Nachdem die Papiere des Aromen- und Duftstoffherstellers im frühen Handel um bis zu 4,35 Prozent auf 29,93 Euro abgerutscht waren, erholten sich bereits am Vormittag und schafften es bis zum Xetra-Schluss sogar auf plus 1,69 Prozent bei 31,82 Euro. Zur Meldung



Freitag, 22.11.2013, 19:02 Uhr: Nationalbank will mit externen Beratern Einsparungspotenzial suchen
Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) holt sich externe Berater, um Einsparungspotenzial zu suchen, bestätigte ein Nationalbanksprecher einen "Standard"-Bericht. Der Auftrag soll ausgeschrieben werden und dann 14 Monate laufen. Zur Meldung



Freitag, 22.11.2013, 18:45 Uhr: Hypo Alpe Adria braucht heuer noch 1,05 Mrd. Euro Kapital
Die notverstaatlichte Hypo Alpe Adria Bank braucht bis Jahresende noch einmal 1,05 Mrd. Euro frisches Kapital. Das teilte die Bank am Freitagabend ad hoc mit. Zur Meldung



Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, UniCredit, WIENER PRIVATBANK, Bloomberg, Lenzing Mitarbeiter, BMWFJ/Hans Ringhofer, Miro Novak / Shutterstock.com, Austrian Airlines, Rido / Shutterstock.com, xxx, Bayer AG, niroworld / Shutterstock.com, C-QUADRAT, xxx, Hypo Alpe Adria, Siemens AG, Flughafen Wien, niroworld / Shutterstock.com

Nachrichten zu C-QUADRAT Investment AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu MTU Aero Engines AGmehr Analysen

04.08.25 MTU Aero Engines Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
04.08.25 MTU Aero Engines Buy Jefferies & Company Inc.
29.07.25 MTU Aero Engines Overweight JP Morgan Chase & Co.
28.07.25 MTU Aero Engines Hold Warburg Research
25.07.25 MTU Aero Engines Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
25.11.13 Bank von Japan Präsident Kuroda spricht
25.11.13 Verbraucherpreisindex (Jahr)
25.11.13 Importpreise (im Jahresvergleich)
25.11.13 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
25.11.13 Exportpreise (iim Jahresvergleich)
25.11.13 Geschäftsklima
25.11.13 Erzeugerpreisindex (Jahr)
25.11.13 Beschäftigungsrate (QoQ)
25.11.13 Konjunkturoptimismus
25.11.13 EZB Mitglied Christian Noyer spricht
25.11.13 Handelsbilanz, nicht-EU
25.11.13 BBA Hypothekengenehmigungen
25.11.13 Arbeitslosenquote
25.11.13 Arbeitslosenquote, saisonbereinigt
25.11.13 Kapazitätsausnutzung
25.11.13 Zuversicht im Herstellungsektor
25.11.13 Kontokorrent, USD (im Quartalsvergleich)
25.11.13 Akkumuliertes Kontokorrent/Bruttoinlandsprodukt
25.11.13 Laufende Immobilienverkäufe (MoM)
25.11.13 Schwebende Immobilienverkäufe (Jahr)
25.11.13 Dallas Fed Herstellungs- Geschäfts Index
25.11.13 3-Monats Bill Auktion
25.11.13 6-Monats Bill Auktion
25.11.13 SNB Präsident Jordan spricht
25.11.13 2-Jahres Note Auktion
25.11.13 Konsumklimaindex
25.11.13 Deutschlands Bundesbank Präsident Weidmann spricht
25.11.13 RBA Vize Präsident Lowe spricht

Aktien in diesem Artikel

adidas 167,20 2,83% adidas
Airbus SE 178,24 0,37% Airbus SE
Allianz 370,10 5,29% Allianz
Amazon 190,36 0,28% Amazon
Apple Inc. 188,56 2,86% Apple Inc.
Aurubis 95,60 3,69% Aurubis
Bank of America Corp. 39,06 0,19% Bank of America Corp.
BASF 44,82 4,96% BASF
BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh 10,90 3,81% BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh
BAT PLC (British American Tobacco) 48,10 -0,31% BAT PLC (British American Tobacco)
Bayer AG (spons. ADRs) 6,20 3,33% Bayer AG (spons. ADRs)
Bilfinger SE 95,20 0,95% Bilfinger SE
Biogen Inc 110,30 -0,63% Biogen Inc
BlackBerry Ltd 3,16 -0,22% BlackBerry Ltd
BMW AG 85,98 1,51% BMW AG
Boeing Co. 192,24 -0,46% Boeing Co.
BVB (Borussia Dortmund) 3,70 1,65% BVB (Borussia Dortmund)
CANCOM SE 22,80 2,70% CANCOM SE
Citigroup Inc Cert.Deposito Arg.Repr. 0.03333333333 Shs 41 100,00 -0,06% Citigroup Inc Cert.Deposito Arg.Repr. 0.03333333333 Shs
Commerzbank 32,88 3,49% Commerzbank
Continental AG 72,94 0,69% Continental AG
Deutsche Bank AG 30,65 2,80% Deutsche Bank AG
Deutsche Börse AG 257,40 0,78% Deutsche Börse AG
Deutsche Telekom AG 30,17 -3,33% Deutsche Telekom AG
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 29,60 -3,90% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
EnBW 69,00 1,47% EnBW
Equinor 21,23 -0,52% Equinor
Fraport AG 74,20 4,95% Fraport AG
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 41,66 -0,07% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Fresenius Medical Care (FMC) St. 40,36 -0,49% Fresenius Medical Care (FMC) St.
General Motors 44,88 -0,44% General Motors
GSW Immobilien AG 73,00 -0,68% GSW Immobilien AG
Heidelberg Materials 205,90 5,08% Heidelberg Materials
JPMorgan Chase & Co Cert.Deposito Arg.Repr. 0.10 Shs 25 975,00 -0,38% JPMorgan Chase & Co Cert.Deposito Arg.Repr. 0.10 Shs
K+S AG 13,25 -1,05% K+S AG
LANXESS AG 25,34 6,20% LANXESS AG
Lenovo Group Ltd. 1,22 1,46% Lenovo Group Ltd.
Lenzing AG 28,10 14,46% Lenzing AG
Lufthansa AG 7,96 4,82% Lufthansa AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 50,91 1,97% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Meta Platforms (ex Facebook) 665,70 0,62% Meta Platforms (ex Facebook)
Microsoft Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs 23 325,00 -1,37% Microsoft Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs
Microsoft Corp. 453,85 0,89% Microsoft Corp.
Morgan Stanley 121,10 -0,23% Morgan Stanley
MTU Aero Engines AG 382,00 0,71% MTU Aero Engines AG
Novartis AG 98,22 1,45% Novartis AG
OMV AG 45,58 1,51% OMV AG
QUALCOMM Inc. 126,50 0,93% QUALCOMM Inc.
Renault S.A. 32,02 2,96% Renault S.A.
Samsung GDRS 1 095,00 2,82% Samsung GDRS
Sanofi S.A. 80,20 0,50% Sanofi S.A.
SAP SE 256,05 2,46% SAP SE
SGL Carbon SE 3,39 -3,28% SGL Carbon SE
Siemens AG 227,50 4,12% Siemens AG
Sony Corp. 22,20 4,23% Sony Corp.
Symrise AG 80,06 0,55% Symrise AG
Telefonica Deutschland AG (O2) 2,12 -0,75% Telefonica Deutschland AG (O2)
Telekom Austria AG 9,14 -0,11% Telekom Austria AG
The Mosaic Co 26,72 0,11% The Mosaic Co
TotalEnergies 52,54 1,10% TotalEnergies
Toyota Motor Corp. 15,45 -1,98% Toyota Motor Corp.
Toyota Motor Corp. (spons. ADRs) 151,50 -2,88% Toyota Motor Corp. (spons. ADRs)
Unilever plc 52,44 0,88% Unilever plc
Villeroy & Boch AG 17,30 0,00% Villeroy & Boch AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 93,18 2,26% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volkswagen (VW) St. 95,35 1,92% Volkswagen (VW) St.
Walmart 88,29 -0,45% Walmart
Wal-Mart Stores Inc Cert.Deposito Arg.Repr. 0.3333 Shs 7 630,00 2,83% Wal-Mart Stores Inc Cert.Deposito Arg.Repr. 0.3333 Shs
Wiener Privatbank SE 8,40 1,20% Wiener Privatbank SE