Societe Generale Aktie
WKN: 916129 / ISIN: US83364L1098
Geändert am: 26.01.2015 22:48:35
|
ATX und DAX schließen mit kräftigen Gewinnen -- Dow mit Mini-Plus-- RBI-Aktie unter Druck -- Syriza koaliert mit Rechtspopulisten -- Lufthansa-Aktie im Steigflug -- ÖVAG, SAP, Fresenius im Fokus
08:22 Uhr: IAG legt für Übernahme von Aer Lingus noch eine Schippe drauf
Die British-Airways-Mutter IAG will für die geplante Übernahme der irischen Fluglinie Aer Lingus tiefer in die Tasche greifen.
Zur Meldung
07:23 Uhr: Ölpreise geben nach
Die Ölpreise sind mit Verlusten in die neue Woche gestartet. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März kostete am Montag im frühen Handel 48,33 US-Dollar und damit 46 Cent oder fast ein Prozent weniger als am Freitag.
Zur Meldung
07:15 Uhr: Asiens Börsen mit Verlusten
Die asiatischen Aktienmärkte stecken am Montag mehrheitlich in der Verlustzone fest. Die Wahlen in Griechenland belasten auch hier die Märkte. Das Linksbündnis Syriza siegte am gestrigen Sonntag bei den griechischen Parlamentswahlen und dürfte nun eine andere politische Richtugn einschlagen. In Tokio fällt deshalb der japanische Leitindex Nikkei 225 um 0,3 Prozent auf 17.457 Punkte. Auch der Hongkonger Hang Seng-Index büßt am Montag leicht ein: Bei 24.821 Zählern verbucht der HSI einen Abschlag von 0,1 Prozent.
06:57 Uhr: Japan mit Rekorddefizit in Handelsbilanz
Der schwache Yen und die hohen Energieimporte haben Japan im vergangenen Jahr das höchste Handelsbilanzdefizit in der Geschichte des Landes eingebrockt. Es stieg um elf Prozent auf knapp 12,8 Billionen Yen (97,3 Milliarden Euro).
Zur Meldung
06:49 Uhr: EZB schließt Beteiligung an Schuldenerlass für Griechenland aus
Nach dem Wahlsieg des linken Bündnisses Syriza in Griechenland schließt die Europäische Zentralbank (EZB) einen Schuldenerlass für das Krisenland nicht aus, lehnt allerdings eine eigene Teilname kategorisch ab.
Zur Meldung
06:22 Uhr: Tsipras kündigt nach Wahlsieg Ende der "desaströsen Sparpolitik" an
Nach dem klaren Sieg seines Parteienbündnisses Syriza bei den Parlamentswahlen hat der künftige Regierungschef Alexis Tsipras den Griechen ein Ende der "desaströsen Sparpolitik" versprochen.
Zur Meldung
06:05 Uhr: Appelle aus Deutschland: Griechenland muss sich an Verträge halten
Nach dem Wahlsieg des Linksbündnisses Syriza fordern Union wie SPD von der künftigen griechischen Regierung, die mit den internationalen Geldgebern geschlossenen Vereinbarungen einzuhalten.
Zur Meldung
05:53 Uhr: Wahlsieger Syriza plant rasche Regierungsbildung in Griechenland
Die Linkspartei Syriza will nach ihrem Sieg bei der Parlamentswahl in Griechenland die Regierungsbildung so rasch wie möglich abschließen. Bereits am Montagvormittag (9.30 Uhr) trifft Parteichef Alexis Tsipras den Vorsitzenden der Partei der Unabhängigen Griechen, Panos Kammenos, zu Koalitionsgesprächen.
Zur Meldung
05:50 Uhr: Euro gibt nach Tsipras-Sieg leicht nach
Der Sieg der Linkspartei Syriza im Euro-Krisenland Griechenland wird am Devisenmarkt erst einmal vergleichsweise gelassen aufgenommen. Der Kurs des Euro war zwar in den ersten Handelsstunden der Woche für wenige Sekunden unter 1,11 Dollar und damit auf den tiefsten Stand seit 2003 gefallen.
Zur Meldung
04:35 Uhr: Tsipras signalisiert Gesprächsbereitschaft über Schuldenberg
Der Sieger der Parlamentswahl in Griechenland, Alexis Tsipras, hat seine Bereitschaft zu Verhandlungen über das Schuldenproblem des Landes signalisiert.
Zur Meldung

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu SAP SE (spons. ADRs)mehr Nachrichten
07.10.25 |
Erste Schätzungen: SAP SE (spons ADRs) mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
26.09.25 |
SAP-Aktie kaum bewegt: SAP erhält milliardenschweren Vertrag von der US Army (Dow Jones) | |
01.08.25 |
Kauf von SmartRecruiters besiegelt - SAP-Aktie schwächer (Dow Jones) | |
22.07.25 |
Ausblick: SAP SE (spons ADRs) öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
07.07.25 |
Erste Schätzungen: SAP SE (spons ADRs) veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) | |
20.05.25 |
SAP-Aktie steigt: SAP baut KI-Angebot aus und startet Kooperation mit Perplexity und Palantir (Dow Jones) | |
24.04.25 |
SAP-Aktie leichter: SAP setzt Aktienrückkaufprogramm mit vierter Tranche fort (Dow Jones) | |
21.04.25 |
Ausblick: SAP SE (spons ADRs) mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu SAP SE (spons. ADRs)mehr Analysen
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
26.01.15 | Angepasste Handelsbilanz |
26.01.15 | Exporte (Jahr) |
26.01.15 | Güter-Handelsbilanz Gesamt |
26.01.15 | Importe (Jahr) |
26.01.15 | BoJ Geldpolitik Sitzungsprotokoll |
26.01.15 | Australia Day Feiertag |
26.01.15 | Tag der Republik |
26.01.15 | Industrieproduktion (Jahr) |
26.01.15 | Industrieproduktion (Monat) |
26.01.15 | Exportpreise (iim Jahresvergleich) |
26.01.15 | Importpreise (im Jahresvergleich) |
26.01.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
26.01.15 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
26.01.15 | Konjunkturoptimismus |
26.01.15 | IFO - Erwartungen |
26.01.15 | IFO - Geschäftsklima |
26.01.15 | IFO - Derzeitige Beurteilung |
26.01.15 | Treffen der Eurogruppe |
26.01.15 | Kapazitätsausnutzung |
26.01.15 | Zuversicht im Herstellungsektor |
26.01.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
26.01.15 | Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich) |
26.01.15 | Dallas Fed Herstellungs- Geschäfts Index |
26.01.15 | Industrieertrag |
26.01.15 | 6-Monats Bill Auktion |
26.01.15 | 3-Monats Bill Auktion |
26.01.15 | Konsumklimaindex |