Apple Aktie

Apple für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 865985 / ISIN: US0378331005

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 27.12.2012 22:10:25

ATX und DAX schließen fester -- US-Börsen schließen leicht im Minus -- Statistik Austria rechnet mit Jahresinflation von 2,5 Prozent -- BMW verkauft 2012 1,8 Millionen Autos

Seite 5 of 6





26.12.2012, 17:27 Uhr: Abe nach klarem Sieg der LDP wieder japanischer Ministerpräsident
Überschattet von einer Wirtschaftsrezession und neuen Spannungen mit China hat das japanische Parlament den außenpolitischen Hardliner Shinzo Abe (58) zum neuen Regierungschef gewählt. Der Vorsitzende der Liberaldemokratischen Partei (LDP) gestand nach seiner Bestätigung am Mittwoch ein, dass die japanische Gesellschaft seine bei der Parlamentswahl Mitte Dezember erfolgreiche Partei weiterhin mit Skepsis beobachte. Zur Meldung



26.12.2012, 17:15 Uhr: Deutscher Automarkt verliert laut Studie international an Boden
Der deutsche Pkw-Markt wird im weltweiten Vergleich einer Untersuchung zufolge in den kommenden Jahren an Boden verlieren. Bis 2015 werde er vom derzeit fünften auf den siebten Rang abrutschen, prognostiziert der Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer vom Center Automotive Research (CAR) der Uni Duisburg-Essen. Zur Meldung



26.12.2012, 16:38 Uhr: EIB-Chef Hoyer: Griechenland-Sanierung braucht noch Jahrzehnte
Der Chef der Europäischen Investitionsbank (EIB), Werner Hoyer, rechnet mit einem langen Sanierungsprozess in Griechenland. "Der Aufholprozess wird noch ein bis zwei Jahrzehnte brauchen", sagte Hoyer der "Berliner Zeitung" (Donnerstag). Zur Meldung



26.12.2012, 16:18 Uhr: Warnstreiks bei Coca-Cola in Deutschland möglich
Bei Coca-Cola in Deutschland sind im Januar Warnstreiks möglich. Am 30. Januar kommenden Jahres sei die dritte Runde in den aktuellen Tarifverhandlungen geplant, sagte eine Sprecherin der Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (NGG) am Mittwoch auf Anfrage. Zur Meldung



26.12.2012, 15:38 Uhr: Studie: VW-Konzern unter Dax-Riesen weiter eine Klasse für sich
Volkswagen spielt laut einer Studie in der Riege deutscher Börsenschwergewichte weiterhin in einer ganz eigenen Liga. Egal ob Umsatz, operativer Gewinn oder Mitarbeiterzahlen - Europas größter Autobauer holt überall den ersten Platz. Zur Meldung



26.12.2012, 15:17 Uhr: Deutsche Feuerwerksbranche rechnet mit stagnierenden Umsätzen
Feuerwerkskörper für rund 115 Millionen Euro und damit genauso viel wie im vergangenen Jahr wollen die Hersteller 2012 in Deutschland verkaufen. "Wir hoffen, diesen Wert auch in diesem Jahr zu erreichen", sagte der Geschäftsführer des Verbands der Pyrotechnischen Industrie VPI, Klaus Gotzen, in Ratingen. Von diesem Freitag an dürfen die Raketen Böller und Batterien bundesweit angeboten werden.. Zur Meldung



26.12.2012, 15:15 Uhr: USA: Hauspreise steigen im Oktober überraschend deutlich
Die Hauspreise in den USA sind im Oktober deutlicher gestiegen als von Experten erwartet worden war. In den 20 größten amerikanischen Ballungsgebieten seien die Preise im Monatsvergleich und saisonbereinigt um 0,66 Prozent und damit zum neunten Mal hintereinander nach oben geklettert, teilte das private Institut S&P/Case-Shiller am Mittwoch in New York mit. Zur Meldung



26.12.2012, 10:40 Uhr: Obama bricht Weihnachtsurlaub wegen Etatstreits ab
US-Präsident Barack Obama bricht wegen des Haushaltsstreits ("Fiskalklippe") mit den Republikanern seinen Weihnachtsurlaub in Hawaii ab und kehrt vorzeitig nach Washington zurück. Wie das Weiße Haus am späten Dienstagabend (Ortszeit) mitteilte, wird Obama am Mittwochabend aus Honolulu in die US-Hauptstadt abfliegen. Zur Meldung



26.12.2012, 10:16 Uhr: Erste Bank und OMV hatten die größte Medienpräsenz im ATX
Von den in Wien börsenotierten Unternehmen wurden heuer die Erste Bank und die OMV am öftesten in den heimischen Medien erwähnt, ergab eine Untersuchung der Bauer PR GmbH. Die Bank wurde 2012 5.195 mal genannt, die OMV 5.092 mal. Zur Meldung



25.12.2012, 08:30 Uhr: Stimmung in der deutschen Wirtschaft schlechter als die Lage
Die anhaltende Euro- und Staatsschuldenkrise führt bei Unternehmen in Deutschland zunehmend zu Verunsicherung. Das ist das Ergebnis der jüngsten Verbandsumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW). Darin gab die Hälfte der befragten Wirtschaftsverbände an, die Stimmung in ihren Mitgliedsunternehmen sei derzeit schlechter als noch zum vergangenen Jahreswechsel. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, iStock/JacobH, ÖVAG, HTI High Tech Industries, spirit of america / Shutterstock.com, Abel Tumik / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen

24.09.25 Apple Neutral UBS AG
22.09.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
22.09.25 Apple Hold Jefferies & Company Inc.
19.09.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
17.09.25 Apple Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
27.12.12 Vehicle Production (YoY)
27.12.12 Annualized Housing Starts
27.12.12 Housing Starts (YoY)
27.12.12 Construction Orders (YoY)
27.12.12 HSBC Manufacturing PMI
27.12.12 UBS Consumption Indicator
27.12.12 Industrial Confidence
27.12.12 Consumer Confidence
27.12.12 Producer Prices (MoM)
27.12.12 Consumer Confidence
27.12.12 Business Confidence
27.12.12 Business Confidence
27.12.12 BBA Mortgage Approvals
27.12.12 Central Bank Reserves $
27.12.12 Continuing Jobless Claims
27.12.12 Initial Jobless Claims
27.12.12 Trade Balance, $
27.12.12 Trade Balance s/a, $
27.12.12 Consumer Confidence
27.12.12 New Home Sales (MoM)
27.12.12 New Home Sales Change (MoM)

Aktien in diesem Artikel

adidas 180,80 0,36% adidas
Apple Inc. 219,35 0,09% Apple Inc.
BMW AG 85,62 0,94% BMW AG
Boeing Co. 184,10 0,62% Boeing Co.
Deutsche Telekom AG 28,62 0,03% Deutsche Telekom AG
Fraport AG 72,85 -1,02% Fraport AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 52,89 1,44% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Porsche Automobil Holding SE 33,15 0,33% Porsche Automobil Holding SE
SMA Solar AG 20,94 0,19% SMA Solar AG
Toyota Motor Corp. 16,97 0,26% Toyota Motor Corp.
VINCI 116,60 0,39% VINCI
Volkswagen (VW) AG Vz. 91,32 -1,17% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volkswagen (VW) St. 93,00 -1,12% Volkswagen (VW) St.