Apple Aktie

Apple für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 865985 / ISIN: US0378331005

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 27.12.2012 22:10:25

ATX und DAX schließen fester -- US-Börsen schließen leicht im Minus -- Statistik Austria rechnet mit Jahresinflation von 2,5 Prozent -- BMW verkauft 2012 1,8 Millionen Autos

Seite 4 of 6





08:45 Uhr: IWF warnt USA vor Sturz von der Fiskalklippe
Der Chef der Geldmarkt und Finanzabteilung des Internationalen Währungsfonds (IWF), Josè Vinals, hat die USA eindringlich vor einem Scheitern im Haushaltsstreit gewarnt. "Fallen die USA von der Fiskalklippe, hätte dies dramatische Konsequenzen. Für die USA, für die Weltwirtschaft und für die Finanzmärkte, wo die Nervosität wieder deutlich zunehmen dürfte", sagte der IWF-Experte. Zur Meldung



07:28 Uhr: Chipkonzern Marvell soll Milliarden-Patentstrafe an US-Uni zahlen
In den USA gibt es die nächste Milliarden-Patentstrafe. Der Chip-Spezialist Marvell muss der Carnegie Mellon University 1,17 Milliarden Dollar (884 Mio. Euro) für die Verletzung von zwei Patenten zahlen, entschieden Geschworene im US-Staat Pennsylvania am Mittwoch. Zur Meldung



07:00 Uhr: Asiens Börsen freundlich
Am frühen Donnerstag zeigen sich die wichtigsten asiatischen Börsen freundlich: Der schwache Yen und die Wahl von Shinzo Abe zum neuen japanischen Regierungschef durch das Tokioter Parlament beflügelt auch heute die Stimmung. In Tokio stieg der Nikkei 225 auf den höchsten Stand seit dem 27. März. Der Index legt um 1,00 Prozent auf 10.335,39 Punkte zu. Auch der Hang Seng in Hongkong macht bei 22.640,99 Punkten 0,48 Prozent Gewinne. Schon am Mittwoch waren die wichtigsten asiatischen Aktienindizes mit Gewinnen aus dem Handel gegangen.



06:27 Uhr: Adidas erzielt 2012 Rekordumsatz von 14,5 Milliarden Euro
Der Sportartikelhersteller adidas erzielt im laufenden Jahr 2012 einen Umsatz von über 14,5 Milliarden Euro und erreicht damit wie angekündigt einen neuen Höchststand. Vorstandschef Herbert Hainer sagte der Süddeutschen Zeitung weiterhin, das Umsatzziel von 17 Milliarden Euro für 2015 sei durch die Euro-Krise anspruchsvoller geworden. Zur Meldung



06:25 Uhr: BMW verkauft 2012 rund 1,8 Millionen Autos
Der Automobilhersteller BMW hat 2012 den Absatz um knapp acht Prozent gesteigert. "Eines unserer Ziele lautete, den Absatz zu steigern und damit eine neue Bestmarke bei den Auslieferungen zu erzielen. Mit rund 1,8 Millionen Fahrzeugen haben wir das geschafft", sagte BMW-Finanzvorstand Friedrich Eichiner der "Welt". Zur Meldung



05:29 Uhr: Toyota zahlt nach Rückrufaktion 1,1 Milliarden Dollar
Der japanische Autobauer Toyota zahlt nach Massenrückruf-Aktionen in den Vereinigten Staaten 1,1 Milliarden Dollar (832 Mio. Euro Dollar). Die Fahrzeuge hatten ungewollt beschleunigt. Zur Meldung



05:29 Uhr: USA wieder vor Schuldengrenze
Bei der Suche nach einer Lösung im US-Haushaltsstreit wird die Zeit immer knapper. US-Präsident Barack Obama hat seinen Weihnachtsurlaub auf Hawaii abgebrochen und kehrt an diesem Donnerstag nach Washington zurück. Zur Meldung



Das Wichtigste vom langen Weihnachtswochenende im Überblick:


26.12.2012, 22:19 Uhr: Aktien New York: Verluste - Einzelhandelsdaten enttäuschen
Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Mittwoch angesichts mit Enttäuschung aufgenommener Konjunkturdaten mit Verlusten aus dem Handel gegangen. Der Dow Jones Industrial gab um 0,19 Prozent auf 13.114,59 Punkte nach. An der Technologiebörse Nasdaq fiel der Nasdaq Composite um 0,74 Prozent auf 2.990,16 Punkte. Zur Meldung



26.12.2012, 19:24 Uhr: Deutschlands Wirtschaftsvorsprung in der Eurozone laut Industrieverband vergrößert
Deutschland hat seinen wirtschaftlichen Vorsprung in der Euro-Zone nach Einschätzung des Industrieverbandes BDI in den vergangenen Jahren weiter ausbauen können. BDI-Präsident Hans-Peter Keitel sagte im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur (dpa) jedoch einschränkend, die Wirtschaftskraft Deutschlands bereite nicht nur Freude, sondern auch Sorgen. Zur Meldung



26.12.2012, 19:10 Uhr: Irland übernimmt EU-Ratsvorsitz
Sechs Monate hatte Zypern den Vorsitz im Europäischen Rat der 27 EU-Mitgliedsstaaten inne - und war damit geschäftsführend maßgeblich für die Geschicke der EU zuständig. Die erste Präsidentschaft Zyperns war kein Ruhmesblatt. Viel zu viel war der kleine Krisenstaat mit sich selber beschäftigt. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, iStock/JacobH, ÖVAG, HTI High Tech Industries, spirit of america / Shutterstock.com, Abel Tumik / Shutterstock.com

Analysen zu AUDI AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
27.12.12 Vehicle Production (YoY)
27.12.12 Housing Starts (YoY)
27.12.12 Construction Orders (YoY)
27.12.12 Annualized Housing Starts
27.12.12 HSBC Manufacturing PMI
27.12.12 UBS Consumption Indicator
27.12.12 Consumer Confidence
27.12.12 Industrial Confidence
27.12.12 Producer Prices (MoM)
27.12.12 Consumer Confidence
27.12.12 Business Confidence
27.12.12 Business Confidence
27.12.12 BBA Mortgage Approvals
27.12.12 Central Bank Reserves $
27.12.12 Continuing Jobless Claims
27.12.12 Initial Jobless Claims
27.12.12 Trade Balance, $
27.12.12 Trade Balance s/a, $
27.12.12 Consumer Confidence
27.12.12 New Home Sales (MoM)
27.12.12 New Home Sales Change (MoM)

Aktien in diesem Artikel

adidas 180,80 0,36% adidas
Apple Inc. 219,35 0,09% Apple Inc.
BMW AG 85,62 0,94% BMW AG
Boeing Co. 184,10 0,62% Boeing Co.
Deutsche Telekom AG 28,62 0,03% Deutsche Telekom AG
Fraport AG 72,85 -1,02% Fraport AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 52,89 1,44% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Porsche Automobil Holding SE 33,15 0,33% Porsche Automobil Holding SE
SMA Solar AG 20,94 0,19% SMA Solar AG
Toyota Motor Corp. 16,97 0,26% Toyota Motor Corp.
VINCI 116,60 0,39% VINCI
Volkswagen (VW) AG Vz. 91,32 -1,17% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volkswagen (VW) St. 93,00 -1,12% Volkswagen (VW) St.