TUI Aktie

TUI für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: TUAG00 / ISIN: DE000TUAG000

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 27.12.2012 22:10:25

ATX und DAX schließen fester -- US-Börsen schließen leicht im Minus -- Statistik Austria rechnet mit Jahresinflation von 2,5 Prozent -- BMW verkauft 2012 1,8 Millionen Autos

Seite 6 of 6





25.12.2012, 08:30 Uhr: USA/Haushaltsstreit bestimmt auch den Heiligabend
Auch an Heiligabend hat der Haushaltsstreit die Anleger in den USA in Atem gehalten beschäftigt und zu Verkäufen bei Aktien geführt. Der Aktienhandel war bis 19.00 Uhr, der Anleihenhandel bis 20.00 Uhr deutscher Zeit verkürzt. Nächster Handelstag ist der Mittwoch. Zur Meldung



24.12.2012, 17:37 Uhr: Millionenstreit um Yacht von Apple-Gründer Jobs beigelegt
Der Millionenstreit um die Super-Yacht des verstorbenen Apple-Gründers Steve Jobs ist beigelegt. Die "Venus" liege nicht mehr an der Kette und könne den Hafen von Amsterdam jederzeit verlassen, teilten die Hafenbehörden am Montag mit. Zur Meldung



24.12.2012, 14:37 Uhr: Audi-Entwicklungsvorstand sieht Verbesserungspotenzial bei Design
Der neue Audi-Entwicklungsvorstand Wolfgang Dürheimer treibt den Umbau bei der VW-Nobelmarke voran. Der seit September amtierende Manager sieht Verbesserungsmöglichkeiten beim Design: "Ich höre wahrnehmbare Kritik aus manchen Märkten und sehe uns bei einigen Modellen noch nicht am Ziel", sagte er der Zeitschrift "Auto, Motor und Sport". Zur Meldung



24.12.2012, 13:04 Uhr: Griechenland verfehlt laut IWF bei Steuerreformen Ziele für 2012
Griechenland wird bei den geplanten Steuerreformen die Ziele für das Jahr 2012 verfehlen. Wie aus einem Bericht der EU und des Internationalen Währungsfonds (IWF) hervorgeht, muss das hochverschuldete Land stärkere Anstrengungen unternehmen, um die Steuereinnahmen zu erhöhen. Zur Meldung



24.12.2012, 12:51 Uhr: Deutsche Dienstleistungen als Exportschlager
Der Außenhandel wird nach Ansicht von Experten auf lange Sicht der wichtigste Wachstumstreiber der deutschen Wirtschaft bleiben. Dabei entwickele sich der Dienstleistungssektor immer stärker zum Exportschlager, sagte der Präsident des Bundesverbandes Groß- und Außenhandel (BGA), Anton F. Börner, der Deutschen Presse-Agentur. Zur Meldung



24.12.2012, 11:40 Uhr: Allianz-Finanzvorstand für Ende der Bankenrettung auf Staatskosten
Banken sollten nach Ansicht von Allianz-Finanzvorstand Maximilian Zimmerer nicht auf Kosten der Steuerzahler gerettet werden. "Man sollte generell damit aufhören, Banken mit Staatsgeldern zu retten", sagte Zimmerer dem "Tagesspiegel" (Montag). "Das ist nicht besonders gesund, und es ist dem Bürger auch schwer zu vermitteln." Zur Meldung



24.12.2012, 10:52 Uhr: Geschäftsmodell unter Stress: NordLB sieht EU-Forderungen erfüllt
Im Vergleich zu anderen Landesbanken hat sich die NordLB im Krisenjahr 2012 relativ gut aus der Affäre gezogen - wie sehr ihr auf EU-Druck angepasstes Geschäftsmodell trägt, werden aber erst die kommenden Monate zeigen. Vorstandschef Gunter Dunkel gibt sich zum Jahreswechsel versöhnlich: Die Bank habe die Prüfungen durch die Kommission für sich nutzen können und stehe heute stabiler da. Zur Meldung



24.12.2012, 09:00 Uhr: Do & Co erwirbt 100% der Anteile an polnischer LOT Catering
Der in Wien und Istanbul börsenotierte österreichische Cateringkonzern Do & Co erwirbt von der Regionalny Fundusz Gospodarczy S.A. (einem polnischen Staatsfonds) 100 Prozent der Anteile an der polnischen LOT Catering. Zur Meldung



21.12.2012, 22:36 Uhr: New York beendet den Handel mit Verlusten - Haushaltsgespräche stocken
Die ausgebliebene Einigung im US-Haushaltsstreit hat den New Yorker Börsen am Freitag einen schwachen Wochenausklang eingebrockt. Der Dow Jones schloss 0,91 Prozent tiefer bei 13,190,84 Punkten. Auf Wochensicht behauptete der Leitindex zwar ein Plus von 0,43 Prozent. Die Jahresbilanz fällt mit plus acht Prozent aber bisher vergleichsweise bescheiden aus. Der breit gefasste US-Index S&P 500 verlor am Freitag 0,94 Prozent auf 1.430,15 Punkte, schnitt mit einem Jahresgewinn von bisher knapp 14 Prozent aber immerhin fast so gut wie der EuroStoxx ab. An der Technologiebörse Nasdaq sank der NASDAQ Composite vor dem Wochenende um 0,96 Prozent auf 3.021,01 Punkte, und der Auswahlindex NASDAQ 100 gab um 1,07 Prozent auf 2.664,67 Punkte nach.



21.12.2012, 22:09 Uhr: Pressebericht über Entwicklung eines eigenen Google-Handys
Die amerikanische Google entwickelt derzeit ihr eigenes so genanntes "X Phone", um in Konkurrenz zu Apple und Samsung zu treten. Dies berichtet das "Wall Street Journal" am Freitag in seiner Online-Ausgabe. Zur Meldung



21.12.2012, 20:29 Uhr: Boeing erhält Großauftrag von China Airlines
Der US-Flugzeughersteller Boeing gab am Freitag in einer Pressemitteilung bekannt, dass er von der Fluggesellschaft China Airlines einen Großauftrag erhalten hat. Zur Meldung



21.12.2012, 20:19 Uhr: Italiens Regierungschef Monti reicht Rücktritt ein
Italiens Ministerpräsident Mario Monti hat am Freitagabend seinen Rücktritt eingereicht. Staatspräsident Giorgio Napolitano nahm das Rücktrittsgesuch Montis entgegen. Zur Meldung



Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, iStock/JacobH, ÖVAG, HTI High Tech Industries, spirit of america / Shutterstock.com, Abel Tumik / Shutterstock.com

Analysen zu TUImehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
27.12.12 Vehicle Production (YoY)
27.12.12 Housing Starts (YoY)
27.12.12 Construction Orders (YoY)
27.12.12 Annualized Housing Starts
27.12.12 HSBC Manufacturing PMI
27.12.12 UBS Consumption Indicator
27.12.12 Consumer Confidence
27.12.12 Industrial Confidence
27.12.12 Producer Prices (MoM)
27.12.12 Consumer Confidence
27.12.12 Business Confidence
27.12.12 Business Confidence
27.12.12 BBA Mortgage Approvals
27.12.12 Central Bank Reserves $
27.12.12 Continuing Jobless Claims
27.12.12 Initial Jobless Claims
27.12.12 Trade Balance, $
27.12.12 Trade Balance s/a, $
27.12.12 Consumer Confidence
27.12.12 New Home Sales (MoM)
27.12.12 New Home Sales Change (MoM)

Aktien in diesem Artikel

adidas 180,80 0,36% adidas
Apple Inc. 219,35 0,09% Apple Inc.
BMW AG 85,62 0,94% BMW AG
Boeing Co. 184,10 0,62% Boeing Co.
Deutsche Telekom AG 28,62 0,03% Deutsche Telekom AG
Fraport AG 72,85 -1,02% Fraport AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 52,89 1,44% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Porsche Automobil Holding SE 33,15 0,33% Porsche Automobil Holding SE
SMA Solar AG 20,94 0,19% SMA Solar AG
Toyota Motor Corp. 16,97 0,26% Toyota Motor Corp.
VINCI 116,60 0,39% VINCI
Volkswagen (VW) AG Vz. 91,32 -1,17% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volkswagen (VW) St. 93,00 -1,12% Volkswagen (VW) St.