Amgen Aktie
WKN: 867900 / ISIN: US0311621009
Geändert am: 30.07.2014 22:18:27
|
ATX und DAX schließen leichter -- Fed drosselt Anleihekäufe -- Dow Jones leicht schwächer -- Airbus verdient mehr als erwartet -- Twitter, Osram, Bayer, Total, AmEx im Fokus
15:00 Uhr: Dow fester erwartet
Die US-Börsen dürften mit Zuschlägen in den Mittwochshandel starten. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones notiert vor Börseneröffnung an der Wall Street 0,4 Prozent fester bei 16.974 Punkten. Auch der Nasdaq Composite dürfte im Plus notieren, wenn die Eröffnungsglocke in New York geläutet wird.
14:52 Uhr: US-Wirtschaft legt deutlich zu
Die Volkswirtschaft der USA ist nach einem Einbruch im Frühjahr im zweiten Quartal überraschend stark gewachsen. Nach Regierungszahlen vom Mittwoch stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im zweiten Quartal um annualisiert 4,0 Prozent.
Zur Meldung
14:40 Uhr: Annäherung im Schuldenstreit: Argentinien trifft sich mit Hedgefonds
Argentinien versucht, die drohende Staatspleite in letzter Minute abzuwenden. Eine Delegation unter Führung von Wirtschaftsminister Axel Kicillof hat sich in der Nacht zum Mittwoch mit den gegnerischen Hedgefonds getroffen, die alte Staatsschulden eintreiben wollen.
Zur Meldung
14:37 Uhr: USA: Beschäftigtenzahl steigt weniger als erwartet - ADP
Die Dynamik am US-Arbeitsmarkt hat sich im Juli stärker als erwartet abgeschwächt. Die Zahl der Beschäftigung im Privatsektor sei im Juli um 218 000 Stellen gestiegen, teilte der private Arbeitsmarktdienstleister ADP am Mittwoch mit.
Zur Meldung
14:32 Uhr: Briten wollen ab 2015 selbstfahrende Autos testen
In Großbritannien sollen ab Januar 2015 selbstfahrende Autos auf öffentlichen Straßen unterwegs sein. Die Testserie in drei noch nicht ausgewählten Städten werde eineinhalb bis drei Jahre dauern, teilte die Regierung am Mittwoch mit.
Zur Meldung
14:27 Uhr: RWI: Kalte Progression abschaffen
Die umstrittene Kalte Progression im Steuerrecht sollte nach Auffassung des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI) schnell abgeschafft werden. "Aufgrund der günstigen Wirtschaftslage sowie der anhaltend niedrigen Inflation ist daher jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Reform", schreibt das RWI in einer am Mittwoch veröffentlichten Stellungnahme.
Zur Meldung
14:15 Uhr: Lkw-Zulieferer Schmitz Cargobull legt zu - Sorgen wegen Russland
Der Lkw-Zulieferer Schmitz Cargobull hat wegen der starken Nachfrage nach Nutzfahrzeug-Trailern weiter zugelegt. Im Geschäftsjahr 2013/14 (31.3.) sei der Umsatz nach vorläufigen Zahlen um 7,5 Prozent auf 1,62 Milliarden Euro gestiegen. Der Überschuss vor Steuern sei um 66 Prozent auf 63 Millionen Euro geklettert, sagte Konzernchef Ulrich Schümer.
Zur Meldung
14:02 Uhr: Deutschland: Inflation fällt auf tiefsten Stand seit über vier Jahren
Der Preisauftrieb in Deutschland schwächt sich trotz einer robusten Verfassung der Wirtschaft weiter ab. Wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte, lagen die Verbraucherpreise im Juli 0,8 Prozent höher als vor einem Jahr.
Zur Meldung
13:56 Uhr: IG Metall wirft Osram Management-Fehler vor - Kritik an Jobabbau
Die IG Metall in Bayern hat den neuerlichen Abbau tausender Jobs beim Lichtkonzern Osram scharf kritisiert.
Zur Meldung
13:51 Uhr: Russische Notenbank sichert Geldhäusern Hilfe zu
Die Notenbank Russlands wird Kreditinstituten, die von neuen Sanktionen gegen das Land betroffen sind, unter die Arme greifen. Dies teilte die Bank of Russia am Mittwoch auf ihrer Internetseite mit.
Zur Meldung

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Banco Espirito Santo S.A.mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Amgen Inc.mehr Analysen
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
30.07.14 | Handelsbilanz |
30.07.14 | Baubewilligungen (Monat) |
30.07.14 | Wachstum in der Industrieherstellung |
30.07.14 | Dienstleistungssektorertrag |
30.07.14 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
30.07.14 | Industrieproduktion (Jahr) |
30.07.14 | Industrieproduktion (Monat) |
30.07.14 | Ramadan-Fest |
30.07.14 | UBS Konsumindikator |
30.07.14 | Verbrauchervertrauen |
30.07.14 | Bruttoinlandsprodukt - geschätzt (im Jahresvergleich) |
30.07.14 | Bruttoinlandsprodukt - geschätzt (im Quartalsvergleich) |
30.07.14 | HVPI (im Jahresvergleich) |
30.07.14 | Industrieprognose |
30.07.14 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
30.07.14 | Arbeitslosenquote (3M) |
30.07.14 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
30.07.14 | KOF Leitindikator |
30.07.14 | Verbrauchervetrauen (im Monatsvergleich) |
30.07.14 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
30.07.14 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
30.07.14 | Arbeitskraftumfrage |
30.07.14 | Einkausmamagerindex |
30.07.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
30.07.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
30.07.14 | Konjunkturoptimismus |
30.07.14 | Verbrauchervertrauen |
30.07.14 | Industrievertrauen |
30.07.14 | Wirtschaftliches Vertrauen |
30.07.14 | Geschäftsklimaindex |
30.07.14 | Verbrauchervertrauen |
30.07.14 | Dienstleistung Stimmung |
30.07.14 | 5-Jahres Bond-Auktion |
30.07.14 | 10-Jahres Bond Auktion |
30.07.14 | Inflationsindex für Großhandel/IGP-M |
30.07.14 | MBA Hypothekenanträge |
30.07.14 | Industrial Production (YoY) |
30.07.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
30.07.14 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat) |
30.07.14 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) |
30.07.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
30.07.14 | ADP Beschäftigungsänderung |
30.07.14 | Bruttoinlandsprodukt annualisiert |
30.07.14 | Bruttoinlandsprodukt Preisindex |
30.07.14 | Private Konsumausgaben Preise (Quartal) |
30.07.14 | Rohstoffpreisindex |
30.07.14 | Tatsächliche persönliche Konsumausgaben (Quartal) |
30.07.14 | Industrieproduktpreise (Monat) |
30.07.14 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
30.07.14 | EIA Rohöl Aktienveränderung |
30.07.14 | 7-Jahres Note Auktion |
30.07.14 | Fed Tempo des Treasury Kaufprogramms |
30.07.14 | Fed Tempo des Anleihen-Kaufprogramms |
30.07.14 | Fed Zinssatzentscheidung |
30.07.14 | Fed´s Geldpolitik Statement |
30.07.14 | Haushaltsbilanz, Pesos |