Bayer Aktie
WKN DE: BAY001 / ISIN: DE000BAY0017
Euro STOXX 50-Performance im Blick |
12.09.2024 15:59:07
|
Börse Europa: Euro STOXX 50 nachmittags im Aufwind
Im Euro STOXX 50 geht es im STOXX-Handel um 15:41 Uhr um 0,83 Prozent aufwärts auf 4 802,98 Punkte. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 4,042 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,298 Prozent auf 4 777,77 Punkte an der Kurstafel, nach 4 763,58 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des Euro STOXX 50 lag heute bei 4 777,77 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4 836,64 Punkten erreichte.
Euro STOXX 50-Jahreshoch und -Jahrestief
Seit Wochenbeginn ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 1,22 Prozent aufwärts. Vor einem Monat, am 12.08.2024, wies der Euro STOXX 50 4 671,88 Punkte auf. Noch vor drei Monaten, am 12.06.2024, stand der Euro STOXX 50 bei 5 034,43 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 12.09.2023, erreichte der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 242,27 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2024 ging es für den Index bereits um 6,43 Prozent aufwärts. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 5 121,71 Punkten. Bei 4 380,97 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Euro STOXX 50-Top-Flop-Aktien
Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen aktuell adidas (+ 2,40 Prozent auf 217,90 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 2,01 Prozent auf 40,03 EUR), Infineon (+ 1,97 Prozent auf 29,45 EUR), UniCredit (+ 1,92 Prozent auf 37,10 EUR) und SAP SE (+ 1,80 Prozent auf 197,92 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen derweil Stellantis (-1,23 Prozent auf 13,45 EUR), Bayer (-0,78 Prozent auf 26,80 EUR), Airbus SE (ex EADS) (-0,55 Prozent auf 129,38 EUR), BASF (-0,32 Prozent auf 42,64 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,20 Prozent auf 55,57 EUR) unter Druck.
Diese Euro STOXX 50-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 2 228 360 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 305,921 Mrd. Euro weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Titel im Blick
2024 weist die Stellantis-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,16 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 auf. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,41 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BASFmehr Nachrichten
24.04.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.at) | |
24.04.25 |
EQS-PVR: BASF SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
24.04.25 |
EQS-PVR: BASF SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
22.04.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 schließt in der Verlustzone (finanzen.at) | |
22.04.25 |
XETRA-Handel: DAX zum Ende des Dienstagshandels im Aufwind (finanzen.at) | |
22.04.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
22.04.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 beendet den Dienstagshandel im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Infineon AGmehr Analysen
23.04.25 | Infineon Buy | UBS AG | |
15.04.25 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
09.04.25 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.04.25 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
08.04.25 | Infineon Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 216,80 | -0,18% |
|
Airbus SE | 141,40 | 2,63% |
|
BASF | 44,99 | 1,15% |
|
Bayer | 23,26 | 3,61% |
|
Deutsche Telekom AG | 31,32 | -4,42% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 37,37 | 0,32% |
|
Infineon AG | 30,26 | 2,02% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 503,50 | 0,38% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 54,71 | 1,41% |
|
Pernod Ricard S.A. | 96,08 | -0,87% |
|
SAP SE | 244,85 | 2,19% |
|
Stellantis | 8,22 | 0,64% |
|
UniCredit S.p.A. | 50,94 | 2,79% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 98,04 | 1,60% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 154,12 | 0,77% |