Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktie

Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 843002 / ISIN: DE0008430026

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Marktbericht 21.11.2023 17:57:11

Börse Europa: STOXX 50 schlussendlich mit Kursplus

Börse Europa: STOXX 50 schlussendlich mit Kursplus

Schlussendlich schloss der STOXX 50 am Dienstag nahezu unverändert (plus 0,10 Prozent) bei 3 947,54 Punkten. Zum Handelsstart standen Verluste von 0,044 Prozent auf 3 942,02 Punkte an der Kurstafel, nach 3 943,77 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des STOXX 50 lag am Dienstag bei 3 933,60 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 3 947,89 Punkten erreichte.

STOXX 50 seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.10.2023, wurde der STOXX 50 mit 3 823,09 Punkten berechnet. Der STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 21.08.2023, den Stand von 3 893,92 Punkten. Der STOXX 50 wurde vor einem Jahr, am 21.11.2022, mit 3 710,42 Punkten bewertet.

Seit Beginn des Jahres 2023 kletterte der Index bereits um 7,11 Prozent nach oben. Der STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4 089,95 Punkten. Bei 3 658,90 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50

Unter den Top-Aktien im STOXX 50 befinden sich aktuell National Grid (+ 1,67 Prozent auf 10,38 GBP), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,60 Prozent auf 387,20 EUR), Nestlé (+ 1,49 Prozent auf 99,75 CHF), Reckitt Benckiser (+ 1,46 Prozent auf 54,06 GBP) und Novartis (+ 0,94 Prozent auf 85,07 CHF). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen derweil Glencore (-1,83 Prozent auf 4,57 GBP), UBS (-1,33 Prozent auf 22,96 CHF), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,31 Prozent auf 58,16 EUR), BASF (-0,89 Prozent auf 43,81 EUR) und BP (-0,81 Prozent auf 4,77 GBP).

Welche Aktien im STOXX 50 das größte Handelsvolumen aufweisen

Im STOXX 50 weist die Glencore-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 16 528 476 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit 415,459 Mrd. Euro weist die Novo Nordisk-Aktie im STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Diese Dividenden zahlen die STOXX 50-Mitglieder

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 hat 2023 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 4,60 zu Buche schlagen. BAT lockt Anleger 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 9,64 Prozent.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen

05.08.25 Mercedes-Benz Group Halten DZ BANK
31.07.25 Mercedes-Benz Group Buy Deutsche Bank AG
31.07.25 Mercedes-Benz Group Market-Perform Bernstein Research
31.07.25 Mercedes-Benz Group Overweight JP Morgan Chase & Co.
30.07.25 Mercedes-Benz Group Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BASF 44,72 4,73% BASF
BAT PLC (British American Tobacco) 48,45 0,41% BAT PLC (British American Tobacco)
BP plc (British Petrol) 4,91 1,28% BP plc (British Petrol)
Glencore plc 3,22 -1,27% Glencore plc
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 50,67 1,49% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 604,40 2,65% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
National Grid plc 12,50 0,00% National Grid plc
Nestlé SA (Nestle) 76,76 1,80% Nestlé SA (Nestle)
Novartis AG 98,22 1,45% Novartis AG
Novo Nordisk 41,99 7,50% Novo Nordisk
Reckitt Benckiser Plc 62,28 -0,38% Reckitt Benckiser Plc
UBS 33,45 2,73% UBS

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 467,40 1,09%