Novo Nordisk Aktie

Novo Nordisk für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A3EU6F / ISIN: DK0062498333

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
STOXX 50-Marktbericht 23.02.2024 09:28:48

Börse Europa: STOXX 50 zum Start mit positivem Vorzeichen

Börse Europa: STOXX 50 zum Start mit positivem Vorzeichen

Um 09:12 Uhr notiert der STOXX 50 im STOXX-Handel 0,13 Prozent fester bei 4 294,28 Punkten. Zum Start des Freitagshandels standen Gewinne von 0,099 Prozent auf 4 293,11 Punkte an der Kurstafel, nach 4 288,88 Punkten am Vortag.

Der STOXX 50 erreichte am Freitag sein Tageshoch bei 4 295,52 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4 291,77 Punkten lag.

STOXX 50-Entwicklung seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn ging es für den STOXX 50 bereits um 0,812 Prozent nach oben. Der STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 23.01.2024, den Wert von 4 058,75 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 23.11.2023, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 3 969,39 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 23.02.2023, wies der STOXX 50 einen Wert von 3 928,13 Punkten auf.

Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 4,94 Prozent aufwärts. Aktuell liegt der STOXX 50 bei einem Jahreshoch von 4 295,52 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 4 010,21 Zähler.

Tops und Flops im STOXX 50 aktuell

Die stärksten Aktien im STOXX 50 sind derzeit BASF (+ 3,21 Prozent auf 48,35 EUR), HSBC (+ 1,44 Prozent auf 5,99 GBP), Nestlé (+ 0,85 Prozent auf 95,04 CHF), Richemont (+ 0,77 Prozent auf 136,80 CHF) und Rio Tinto (+ 0,74 Prozent auf 52,08 GBP). Am anderen Ende der STOXX 50-Liste stehen derweil Allianz (-2,41 Prozent auf 248,95 EUR), Deutsche Telekom (-2,35 Prozent auf 21,82 EUR), ABB (Asea Brown Boveri) (-1,85 Prozent auf 39,87 CHF), National Grid (-0,15 Prozent auf 10,27 GBP) und Glencore (-0,13 Prozent auf 3,79 GBP) unter Druck.

Diese STOXX 50-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Die HSBC-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 1 411 479 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Novo Nordisk mit 496,876 Mrd. Euro im STOXX 50 den größten Anteil aus.

KGV und Dividende der STOXX 50-Aktien

Im STOXX 50 hat die Bayer-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 5,19 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die HSBC-Aktie ermöglicht Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,45 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu Rio Tinto plcmehr Analysen

15.10.25 Rio Tinto Hold Deutsche Bank AG
15.10.25 Rio Tinto Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
15.10.25 Rio Tinto Overweight JP Morgan Chase & Co.
14.10.25 Rio Tinto Overweight JP Morgan Chase & Co.
14.10.25 Rio Tinto Kaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 63,00 -1,56% ABB (Asea Brown Boveri)
Allianz 353,60 -2,19% Allianz
BASF 42,82 0,14% BASF
Bayer 26,64 -0,99% Bayer
Deutsche Telekom AG 29,68 0,71% Deutsche Telekom AG
Glencore plc 3,95 -1,21% Glencore plc
HSBC Holdings plc 11,16 -1,93% HSBC Holdings plc
National Grid plc 12,80 -0,78% National Grid plc
Nestlé SA (Nestle) 88,24 -1,43% Nestlé SA (Nestle)
Novartis AG 110,80 -0,81% Novartis AG
Novo Nordisk 46,49 -3,37% Novo Nordisk
Richemont 171,65 -0,09% Richemont
Rio Tinto plc 58,81 -0,47% Rio Tinto plc

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 777,63 0,85%