Alstom Aktie
WKN: A0F7BK / ISIN: FR0010220475
CAC 40-Performance im Fokus |
13.06.2025 12:27:09
|
Börse Paris in Rot: So bewegt sich der CAC 40 am Freitagmittag
Der CAC 40 fällt im Euronext-Handel um 12:10 Uhr um 1,14 Prozent auf 7 676,51 Punkte zurück. Insgesamt kommt der CAC 40 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,345 Bio. Euro. In den Handel ging der CAC 40 1,22 Prozent leichter bei 7 670,04 Punkten, nach 7 765,11 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den CAC 40 bis auf 7 660,59 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 7 713,68 Zählern.
So entwickelt sich der CAC 40 seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verbucht der CAC 40 bislang einen Verlust von 1,54 Prozent. Der CAC 40 verzeichnete vor einem Monat, am 13.05.2025, den Stand von 7 873,83 Punkten. Vor drei Monaten, am 13.03.2025, wurde der CAC 40 auf 7 938,21 Punkte taxiert. Noch vor einem Jahr, am 13.06.2024, erreichte der CAC 40 einen Stand von 7 708,02 Punkten.
Der Index gewann seit Jahresbeginn 2025 bereits um 3,82 Prozent. Das Jahreshoch des CAC 40 liegt derzeit bei 8 257,88 Punkten. Bei 6 763,76 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Welche CAC 40-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im CAC 40 weist die Airbus SE-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 88 357 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Hermès (Hermes International)-Aktie sticht im CAC 40 mit einer Marktkapitalisierung von 247,416 Mrd. Euro heraus.
Diese Dividenden zahlen die CAC 40-Werte
Die Worldline SA-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,38 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den CAC 40-Werten. Unter den Aktien im Index verzeichnet die Carrefour-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,27 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Airbus SEmehr Nachrichten
17:59 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 schwächelt schlussendlich (finanzen.at) | |
17:59 |
Montagshandel in Paris: CAC 40 schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
17:45 |
EQS-Adhoc: Airbus reports share buyback transactions 15-19 September 2025 (EQS Group) | |
15:59 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
15:59 |
CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 am Nachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) | |
12:27 |
Schwacher Handel in Paris: CAC 40 verliert (finanzen.at) | |
12:27 |
Handel in Europa: So performt der Euro STOXX 50 mittags (finanzen.at) | |
09:29 |
Schwacher Wochentag in Paris: CAC 40 fällt zum Handelsstart zurück (finanzen.at) |
Analysen zu Alstom S.A.mehr Analysen
10.09.25 | Alstom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.09.25 | Alstom Market-Perform | Bernstein Research | |
22.08.25 | Alstom Market-Perform | Bernstein Research | |
25.07.25 | Alstom Kaufen | DZ BANK | |
24.07.25 | Alstom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 195,56 | 0,60% |
|
Alstom S.A. | 21,40 | 2,25% |
|
Carrefour S.A. | 11,99 | -2,52% |
|
Hermès (Hermes International) | 2 116,00 | -0,70% |
|
Stellantis | 8,24 | -2,07% |
|
Worldline SA | 2,63 | 0,92% |
|
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 7 830,11 | -0,30% |