Deutsche Bank Aktie
WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008
Normalbetrieb |
20.10.2023 15:50:00
|
Deutsche Bank-Aktie verliert: Deutsche Bank macht Fortschritte bei Lösung von Postbank-Problemen
"Im Bereich der Aufhebung der von Pfändungen betroffenen Konten liegen wir nun mit durchschnittlich zwei Arbeitstagen wieder im Plan", sagte der Sprecher. "Wir werden bis Ende Oktober auch wieder im Durchschnitt maximal fünf Tage benötigen, um zugesagte Baufinanzierungsdarlehen an die Kunden der DSL-Bank auszuzahlen, damit diese ihre geplanten Immobilienprojekte realisieren können."
Bei den Bearbeitungszeiten handele es sich um Durchschnittswerte, betonte der Sprecher. Wie auch schon vor der IT-Umstellung könne es im Einzelfall etwas länger dauern. Im Rahmen der IT-Umstellung waren seit Ostern 2022 in vier Wellen zwölf Millionen Kundinnen und Kunden der Postbank mit sieben Millionen Deutsche-Bank-Kunden in Deutschland auf einer gemeinsamen Plattform zusammengeführt worden.
In den vergangenen Monaten häuften sich die Beschwerden von Postbank-Kunden. Die Finanzaufsicht Bafin bestellte einen Sonderbeauftragten für die Konzernmutter Deutsche Bank. Er soll überwachen, dass die Einschränkungen im Kundenservice bei der Postbank und beim Baufinanzierer DSL Bank zügig beseitigt werden.
Zusätzliche Kräfte zum Abarbeiten der Rückstände
Den Angaben zufolge waren insgesamt 22 von mehreren Hundert Serviceprozessen bei der Postbank von dem Rückstau betroffen. Davon seien inzwischen zehn bei den Bearbeitungszeiten im Plan, weitere sechs würden bis Ende Oktober wieder im Normalbetrieb sein, erläuterte der Sprecher. "Die restlichen sechs Serviceprozesse, die für die Kunden größtenteils weniger spürbar sind, folgen wie angekündigt bis zum Jahresende." Dabei handelt es sich zum Beispiel um die Bearbeitung von unzustellbarer Post bei Kunden, die unbekannt verzogen sind und ihre neue Adresse nicht mitgeteilt haben.
Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing hatte gesagt, er erwarte, dass bei kritischen Themen wie Pfändungsschutzkonten im Laufe des Oktobers wieder Normalbetrieb erreicht sein werde. Einen ähnlichen Trend sehe er bei Darlehensauszahlungen. "Insgesamt, um alle Rückstände abzubauen, brauchen wir nicht nur das dritte Quartal, sondern auch das vierte Quartal", sagte der Konzernchef unlängst.
Die Deutsche Bank hat seit Juli mehr als 500 zusätzliche interne und externe Kräfte eingesetzt, um die Rückstände sowie die Kundenbeschwerden bei der Postbank abzuarbeiten. Man werde die personelle Unterstützung weiter anpassen, wenn es notwendig sein sollte, sagte der Sprecher. "Wir nehmen jede Kundenbeschwerde sehr ernst, prüfen diese sorgfältig und erstatten selbstverständlich in berechtigten Fällen einen beim Kunden entstandenen Schaden." Bisher hielten sich die Rechtsfälle in Grenzen, die sich konkret auf die Folgen der IT-Umstellung bezögen.
Die Deutsche Bank-Aktie verliert via XETRA zeitweise 0,85 Prozent auf 9,67 Euro.
/mar/DP/tih
FRANKFURT (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
29.09.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 zeigt sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX schlussendlich in Rot (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Handel in Frankfurt: DAX zum Handelsende mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
29.09.25 |
EQS-PVR: Deutsche Bank AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
29.09.25 |
EQS-PVR: Deutsche Bank AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
29.09.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX am Montagnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Börse Frankfurt in Rot: So performt der DAX am Nachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
22.09.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK | |
11.09.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
09.09.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.09.25 | Deutsche Bank Overweight | Morgan Stanley | |
27.08.25 | Deutsche Bank Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Bank AG | 30,09 | -1,20% |
|