Mercedes-Benz Group Aktie
WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000
STOXX-Handel im Blick |
20.10.2023 17:57:04
|
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 sackt letztendlich ab
Zum Handelsschluss verlor der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 1,50 Prozent auf 4 028,78 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 3,586 Bio. Euro. Zum Start des Freitagshandels stand ein Verlust von 0,315 Prozent auf 4 077,44 Punkte an der Kurstafel, nach 4 090,33 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Freitag bei 4 026,77 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4 077,44 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang Verluste von 2,62 Prozent. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor einem Monat, am 20.09.2023, den Stand von 4 275,98 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 20.07.2023, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 373,73 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 20.10.2022, lag der Euro STOXX 50-Kurs bei 3 492,85 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2023 kletterte der Index bereits um 4,48 Prozent. 4 491,51 Punkte markierten den Höchststand des Euro STOXX 50 im laufenden Jahr. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 802,51 Punkten erreicht.
Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit Deutsche Börse (+ 0,03 Prozent auf 157,70 EUR), Eni (-0,43 Prozent auf 15,35 EUR), Ferrari (-0,44 Prozent auf 284,45 EUR), Deutsche Telekom (-0,71 Prozent auf 20,21 EUR) und Enel (-0,89 Prozent auf 5,63 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen derweil SAP SE (-2,64 Prozent auf 123,92 EUR), adidas (-2,48 Prozent auf 170,00 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-2,27 Prozent auf 62,01 EUR), Infineon (-2,21 Prozent auf 29,40 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-2,20 Prozent auf 369,40 EUR) unter Druck.
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf
Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 8 093 775 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 333,456 Mrd. Euro macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Aktien im Blick
Die Stellantis-Aktie präsentiert mit 3,12 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Die Intesa Sanpaolo-Aktie bietet 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 11,94 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Nachrichten
17.10.25 |
EQS-CMS: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Release of a capital market information (EQS Group) | |
17.10.25 |
EQS-CMS: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
16.10.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 schlussendlich mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
16.10.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
16.10.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX steigt zum Ende des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
16.10.25 |
Optimismus in Frankfurt: LUS-DAX zum Ende des Donnerstagshandels stärker (finanzen.at) | |
16.10.25 |
Overweight für Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie nach JP Morgan Chase & Co.-Analyse (finanzen.at) | |
16.10.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.at) |
Analysen zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Analysen
16.10.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy | UBS AG | |
16.10.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.10.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy | Deutsche Bank AG | |
15.10.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | RBC Capital Markets | |
15.10.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 191,35 | 0,45% |
|
Deutsche Börse AG | 222,60 | 0,59% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,81 | 1,15% |
|
Enel S.p.A. | 8,53 | 0,44% |
|
Eni S.p.A. | 14,87 | 0,90% |
|
Ferrari N.V. | 341,80 | 1,97% |
|
Infineon AG | 32,70 | -0,67% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,38 | -1,30% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 605,90 | 1,27% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,44 | 2,43% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 543,60 | -1,20% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 14,43 | -0,72% |
|
SAP SE | 233,70 | 1,39% |
|
Stellantis | 8,95 | 2,26% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 607,39 | -0,79% |