Rheinmetall Aktie
WKN: 703000 / ISIN: DE0007030009
Rüstungstitel im Fokus |
14.07.2025 17:52:39
|
Aktien von Rheinmetall, RENK und HENSOLDT im Fokus: Frankreich erhöht Verteidigungsausgaben deutlich früher als geplant
• Macron warnt vor russischer Bedrohung
• Rüstungstitel im Fokus
Wie Präsident Emmanuel Macron am Vorabend des Nationalfeiertags ankündigte, sind für 2026 Zusatzausgaben von 3,5 Milliarden Euro und für 2027 von drei Milliarden Euro geplant.
"Wir werden also im Jahr 2027 64 Milliarden Euro für unsere Verteidigung ausgeben. Das ist das Doppelte des Budgets, das den Streitkräften 2017 zur Verfügung stand", sagte Macron in seiner traditionellen Ansprache vor den Streitkräften. Ursprünglich war die Verdoppelung des Budgets bis 2030 geplant.
Russischer Angriffskrieg im Blick
Macron sagte am Sonntag mit Blick auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, dass "die Freiheit seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 noch nie so bedroht" gewesen sei und "der Frieden auf unserem Kontinent noch nie so sehr von unseren gegenwärtigen Entscheidungen abgehangen" habe. Um der Bedrohung gewachsen zu sein, müsse Frankreich in mehr Munition, Drohnen, Luftverteidigung sowie die elektronische Kriegsführung und Waffensysteme im Weltall investieren.
Macron wiederholte seine zuvor schon mehrmals geäußerten Forderungen, dass Europa seine Verteidigung selbst in die Hand nehmen und gemeinsam in eigene Waffensysteme investieren müsse. "Lasst uns gemeinsam in großer Masse beschaffen", sagte der Präsident.
Positive Nachrichten für Rüstungstitel?
Den deutschen Rheinmetall, RENK und HENSOLDT könnten die aktuellen Aufrüstungsbemühungen wieder zu mehr Schwung verhelfen.
Die Titel hatten zuletzt erste Ermüdungserscheinungen nach ihrer spektakulären Kursrally mit Jahresgewinnen zwischen 170 und 250 Prozent. Während RENK und HENSOLDT am 12.07.2025 unverändert bei 71,41 EUR bzw. 101,75 EUR notierten, gaben die Rheinmetall-Papiere zuletzt um etwa ein Prozent nach. Trotz der jüngsten Korrekturen befinden sich alle drei Aktien weiterhin in einem langfristigen Aufwärtstrend seit Februar 2025.
Atempause nach explosivem Kursfeuerwerk
Die deutschen Rüstungsaktien durchleben aktuell eine Konsolidierungsphase nach ihrer beeindruckenden Performance seit Jahresbeginn. Besonders herausragend entwickelte sich die RENK Group mit einem Kursanstieg von 250 Prozent, gefolgt von Rheinmetall mit 185 Prozent und Hensoldt mit immer noch beachtlichen 170 Prozent Wertzuwachs. Diese Entwicklung steht in starkem Kontrast zu vielen anderen Branchen und unterstreicht die Sonderstellung des Verteidigungssektors im aktuellen Marktumfeld.
Positive Analysteneinschätzungen helfen Rüstungswerten
Rüstungswerte zeigten am Montag im schwachen Marktumfeld Stärke. Dabei erklommen HENSOLDT mit einer Erholung um bis zu 3,2 Prozent auf 105,20 Euro die Spitze im MDAX. Letztlich ging es 3,04 Prozent auf 105,00 Euro nach oben. Analyst Christophe Menard von der Deutschen Bank hatte mit 111 Euro für HENSOLDT das höchste Kursziel am Markt ausgerufen. Damit liegt er gut 2 Euro über dem Juni-Rekord der Papiere des Spezialisten für Sensortechnologie.
Die Aktien von RENK folgten mit plus 4,33 Prozent auf 75,10 Euro und Rheinmetall stiegen im DAX 2,17 Prozent auf 1.880,00 Euro.
Für RENK sprachen die Experten von Kepler Cheuvreux eine frische Kaufempfehlung mit einem Ziel von 85 Euro aus. Das würde eine Rückkehr bis fast an das Rekordhoch vom Juni bei fast 86 Euro bedeuten.
Die Kepler-Experten prüften, was mit einem Jahresplus von mehr als 280 Prozent zum Zeitpunkt ihrer Analyse in den Papieren des Panzergetriebe-Herstellers an Rüstungs-Fantasie bereits eingepreist ist. Letztlich halten sie die immer besser planbare Nachfrage aus dem Bereich Kampf- und Schützenpanzer für weiter unterschätzt.
Redaktion finanzen.at mit Material von PARIS (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Rheinmetall AGmehr Nachrichten
09:29 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Handelsstart leichter (finanzen.at) | |
09:29 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX zum Start leichter (finanzen.at) | |
09:29 |
Börse Frankfurt: DAX legt zum Start den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
15.07.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
15.07.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels schwächer (finanzen.at) | |
15.07.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX präsentiert sich letztendlich schwächer (finanzen.at) | |
15.07.25 |
Rheinmetall stellt Drohnen-Schutzsystem vor - Markt beobachtet auch Aktien von RENK & HENSOLDT (finanzen.at) | |
15.07.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 zeigt sich leichter (finanzen.at) |
Analysen zu RENKmehr Analysen
08.07.25 | RENK Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.06.25 | RENK Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.06.25 | RENK Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.05.25 | RENK Buy | Jefferies & Company Inc. | |
19.05.25 | RENK Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
HENSOLDT | 101,90 | -0,39% |
|
RENK | 71,69 | -0,91% |
|
Rheinmetall AG | 1 827,00 | -0,57% |
|