Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktie
WKN: 843002 / ISIN: DE0008430026
Marktbericht |
31.05.2024 12:27:22
|
Gewinne in Europa: Börsianer lassen Euro STOXX 50 mittags steigen
Der Euro STOXX 50 tendiert im STOXX-Handel um 12:10 Uhr um 0,02 Prozent stärker bei 4 983,06 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 4,264 Bio. Euro. In den Freitagshandel ging der Euro STOXX 50 0,071 Prozent fester bei 4 985,71 Punkten, nach 4 982,18 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 4 991,17 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 4 975,76 Einheiten.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verbucht der Euro STOXX 50 bislang einen Verlust von 1,11 Prozent. Der Euro STOXX 50 wies am letzten Handelstag im April, dem 30.04.2024, einen Wert von 4 921,22 Punkten auf. Der Euro STOXX 50 wurde am letzten Handelstag im Februar, dem 29.02.2024, mit 4 877,77 Punkten bewertet. Am letzten Handelstag im Mai, dem 31.05.2023, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 4 218,04 Punkten gehandelt.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 10,42 Prozent aufwärts. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch liegt derzeit bei 5 121,71 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 4 380,97 Zähler.
Das sind die Tops und Flops im Euro STOXX 50
Die stärksten Einzelwerte im Euro STOXX 50 sind derzeit Intesa Sanpaolo (+ 1,00 Prozent auf 3,63 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,95 Prozent auf 458,90 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,91 Prozent auf 22,21 EUR), Eni (+ 0,74 Prozent auf 14,46 EUR) und UniCredit (+ 0,64 Prozent auf 36,55 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen derweil SAP SE (-0,66 Prozent auf 167,46 EUR), Infineon (-0,61 Prozent auf 36,86 EUR), Enel (-0,53 Prozent auf 6,59 EUR), Bayer (-0,50 Prozent auf 27,92 EUR) und adidas (-0,48 Prozent auf 230,40 EUR).
Die teuersten Euro STOXX 50-Konzerne
Im Euro STOXX 50 ist die Intesa Sanpaolo-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 7 083 076 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie sticht im Euro STOXX 50 mit einer Marktkapitalisierung von 360,367 Mrd. Euro heraus.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Aktien im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 3,83 erwartet. Die Intesa Sanpaolo-Aktie offeriert Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,13 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
26.04.25 |
VW-Chef Oliver Blume stellt Aus für neue Verbrennerautos im Jahr 2035 infrage (Spiegel Online) | |
26.04.25 |
Volkswagen: VW-Chef Oliver Blume stellt Aus für neue Verbrennerautos im Jahr 2035 infrage (Spiegel Online) | |
25.04.25 |
ROUNDUP: Strafverfolger fordern Gefängnis für frühere VW-Manager (dpa-AFX) | |
25.04.25 |
Börse Frankfurt: DAX klettert schlussendlich (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX notiert zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 am Freitagnachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Börsianer lassen LUS-DAX am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
25.04.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX am Nachmittag in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
22.04.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
17.04.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
14.04.25 | Volkswagen Neutral | UBS AG | |
10.04.25 | Volkswagen Buy | Warburg Research | |
10.04.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 216,80 | -0,18% |
|
Bayer | 23,26 | 3,61% |
|
Deutsche Telekom AG | 31,32 | -4,42% |
|
Enel S.p.A. | 7,56 | 0,43% |
|
Eni S.p.A. | 12,77 | 0,58% |
|
Infineon AG | 30,26 | 2,02% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,66 | 2,43% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 503,50 | 0,38% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 602,20 | -0,50% |
|
Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain) | 94,72 | 4,09% |
|
SAP SE | 244,85 | 2,19% |
|
UniCredit S.p.A. | 50,94 | 2,79% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 98,04 | 1,60% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 154,12 | 0,77% |