Pierer Mobility Aktie
WKN DE: A2JKHY / ISIN: AT0000KTMI02
| KTM-Insolvenz |
27.12.2024 17:56:00
|
Insolvente KTM hat Dezember-Löhne überwiesen - Pierer Mobility-Aktie legt zweistellig zu
Novemberlöhne und -gehälter sowie das Weihnachtsgeld werden über den Insolvenzentgeltfonds voraussichtlich im Jänner abgewickelt. Rund 3.600 Beschäftigte sind von der Insolvenz betroffen. Das Unternehmen wird in einem Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung fortgeführt. Gläubiger können noch bis spätestens 16. Jänner ihre Forderungen anmelden. Die Prüfungstagsatzung wurde für den 24. Jänner, die Abstimmung über den Sanierungsplan für 25. Februar anberaumt. Rund 200 Kündigungen sollen noch erforderlich sein.
Fertigung in Mattighofen steht seit Mitte Dezember
Bereits im ersten Halbjahr strich der Mutterkonzern Pierer Mobility 373 Jobs und wenig später noch einmal 120 bei der KTM Forschungs & Entwicklungs GmbH. Ende November leitete die Pierer Industrie AG ein europäisches Restrukturierungsverfahren - ein neuartiges Vorinsolvenzverfahren - ein. Kurz darauf meldeten die KTM AG und ihre beiden Töchter Insolvenz an. 250 der mehr als 3.600 Beschäftigten wurden bereits gekündigt. Die Fertigung in Mattighofen steht seit Mitte Dezember still.
Im Jänner und Februar erfolgt eine Betriebsunterbrechung - mit Lohn-und Gehaltskürzung - wegen des hohen Lagerbestands. Bei KTM stehen rund 130.000 Motorräder auf Lager, die zumindest teilweise nicht der ab kommenden Jahr geltenden Euro5+ Abgasnorm entsprechen sollen. Laut Gläubigerschutzverbänden hat KTM Schulden in der Höhe von mindestens 1,8 Mrd. Euro angehäuft, davon soll ein Großteil von rund 1,3 Mrd. Euro Banken betreffen.
Wie die Pierer AG Freitagnachmittag in einer Aussendung mitteilte, hat sie den Restrukturierungsplan nach der europäischen Restrukturierungsordnung eingereicht. "Die Pierer Industrie AG hat somit zwei Jahre Zeit, die liquiden Mittel zur Tilgung der oben genannten Anleihen und Schuldscheindarlehen aufzustellen. Finanzierungsquellen sind sowohl Mittelzuflüsse aus der Gesellschafterebene und auch aus einem Genussrecht betreffend den Verkauf von Aktien an der Leoni AG. Weitere Mittel können auch durch die strategische Vernetzung der SHW AG (Deutschland) und der Pankl Racing Systems AG (Österreich), Tochtergesellschaften der Pankl AG, generiert werden. Dies kann zu einer (teilweisen) Veräußerung von Beteiligungen führen", so die Pierer AG.
Die Pierer Mobility-Aktie legte am Freitag in Wien letztlich um 22,66 Prozent auf 20,30 Euro zu.
inn/stf
APA
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Pierer Mobility (ex KTM Industries)mehr Nachrichten
|
11.11.25 |
SPI-Papier Pierer Mobility (ex KTM Industries)-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Pierer Mobility (ex KTM Industries) von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
EQS-Adhoc: PIERER Mobility AG: EU Commission does not initiate in-depth investigation under the Foreign Subsidies Regulation (EQS Group) | |
|
10.11.25 |
EQS-Adhoc: PIERER Mobility AG: EU-Kommission leitet kein eingehendes Prüfungsverfahren nach der Drittstaatssubventionsverordnung ein (EQS Group) | |
|
07.11.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Verluste in Zürich: So bewegt sich der SPI nachmittags (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI beginnt die Donnerstagssitzung im Minus (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
Schwacher Handel: SPI verbucht zum Start Abschläge (finanzen.at) | |
|
29.10.25 |
Schwache Performance in Zürich: SPI notiert nachmittags im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Pierer Mobility (ex KTM Industries)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| Pierer Mobility (ex KTM Industries) | 14,48 | 4,32% |
|