Apple Aktie
WKN: 865985 / ISIN: US0378331005
| Dow Jones-Performance im Fokus |
18.10.2024 18:03:19
|
NYSE-Handel So steht der Dow Jones aktuell
Am Freitag fällt der Dow Jones um 18:00 Uhr via NYSE um 0,11 Prozent auf 43 189,75 Punkte. An der Börse sind die im Dow Jones enthaltenen Werte damit 14,490 Bio. Euro wert. In den Freitagshandel ging der Dow Jones 0,276 Prozent tiefer bei 43 119,81 Punkten, nach 43 239,05 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des Dow Jones lag am Freitag bei 43 252,90 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 43 036,35 Punkten erreichte.
Dow Jones seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verzeichnet der Dow Jones bislang Gewinne von 0,909 Prozent. Der Dow Jones lag noch vor einem Monat, am 18.09.2024, bei 41 503,10 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 18.07.2024, wies der Dow Jones einen Wert von 40 665,02 Punkten auf. Der Dow Jones wies vor einem Jahr, am 18.10.2023, einen Stand von 33 665,08 Punkten auf.
Im Index schlägt auf Jahressicht 2024 ein Plus von 14,52 Prozent zu Buche. Das Dow Jones-Jahreshoch liegt derzeit bei 43 289,76 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 37 122,95 Punkte.
Heutige Tops und Flops im Dow Jones
Die stärksten Aktien im Dow Jones sind aktuell Apple (+ 1,24 Prozent auf 235,03 USD), Amazon (+ 1,06 Prozent auf 189,52 USD), Intel (+ 0,91 Prozent auf 22,65 USD), Walmart (+ 0,70 Prozent auf 81,46 USD) und Honeywell (+ 0,68 Prozent auf 221,05 USD). Die Flop-Titel im Dow Jones sind derweil American Express (-3,59 Prozent auf 275,52 USD), Chevron (-1,10 Prozent auf 149,53 USD), Merck (-0,67 Prozent auf 109,01 USD), Boeing (-0,62 Prozent auf 154,35 USD) und 3M (-0,61 Prozent auf 134,85 USD).
Diese Dow Jones-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Das größte Handelsvolumen im Dow Jones kann derzeit die Apple-Aktie aufweisen. 8 372 350 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Im Dow Jones hat die Apple-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 3,249 Bio. Euro den größten Anteil.
Fundamentalkennzahlen der Dow Jones-Titel im Blick
Unter den Dow Jones-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Verizon-Aktie mit 9,56 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Verizon-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,13 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Merck Co.mehr Nachrichten
|
22:34 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones präsentiert sich letztendlich fester (finanzen.at) | |
|
20:04 |
Gewinne in New York: Gewinne im Dow Jones (finanzen.at) | |
|
18:03 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
|
16:03 |
Gewinne in New York: Börsianer lassen Dow Jones zum Start steigen (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones nachmittags mit Abgaben (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Merck-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Merck-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
|
20.10.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones zum Ende des Montagshandels stärker (finanzen.at) | |
|
20.10.25 |
Dow Jones aktuell: Am Nachmittag Gewinne im Dow Jones (finanzen.at) |
Analysen zu 3M Co.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| 3M Co. | 142,70 | -1,08% |
|
| Amazon | 197,32 | 1,07% |
|
| American Express Co. | 309,30 | -0,08% |
|
| Apple Inc. | 230,75 | 0,07% |
|
| Boeing Co. | 191,62 | 0,42% |
|
| Chevron Corp. | 132,12 | -1,00% |
|
| Honeywell | 183,06 | -0,62% |
|
| Intel Corp. | 35,63 | 4,99% |
|
| Merck Co. | 74,60 | -1,19% |
|
| Microsoft Corp. | 465,90 | 1,97% |
|
| Verizon Inc. | 33,75 | 0,40% |
|
| Walmart | 88,68 | -1,24% |
|
Indizes in diesem Artikel
| Dow Jones | 47 706,37 | 0,34% |