Plug Power Aktie

Plug Power für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1JA81 / ISIN: US72919P2020

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geldregen 10.10.2025 22:16:00

Plug Power-Aktie gefragt: Plug Power erhält neues Geld - Verwässerungsrisiko nicht mehr ignoriert

Plug Power-Aktie gefragt: Plug Power erhält neues Geld - Verwässerungsrisiko nicht mehr  ignoriert

• Plug Power nimmt durch Warrant-Inducement-Transaktion 370 Millionen US-Dollar ein
• Potenzial für bis zu 1,4 Milliarden US-Dollar bei voller Ausübung neuer Warrants
• Aktie steigt trotz Verwässerungsrisiko

Am 8. Oktober hatte der Big Player im Brennstoffzellenbereich, Plug Power, eine Finanzierungsrunde angekündet, die frisches Geld in die Kassen gespült hat.

370 Millionen US-Dollar für die Konzernkassen

Durch Warrant-Inducement-Transaktion sind Plug Power 370 Millionen US-Dollar zugeflossen - mit dem Potenzial für einen zusätzlichen Bruttoerlös von 1,4 Milliarden US-Dollar bei vollständiger Ausübung der neuen Warrants, teilte das Unternehmen mit. Dafür kam es zu einer sofortigen Ausübung bestehender Optionsscheine zu 2,00 US-Dollar je Aktie. Das Geld soll für Betriebskapital und allgemeine Unternehmenszwecke verwendet werden, teilte Plug Power weiter mit.

Als Gegenleistung für die Ausübung der Optionsscheine erhält der Investor neue Optionsscheine zum Erwerb von insgesamt 185.430.464 Stammaktien. Die neuen Optionsscheine haben einen Ausübungspreis von 7,75 US-Dollar, was einem Aufschlag von rund 100 Prozent auf den letzten Schlusskurs von Plug Power am 7. Oktober 2025 entspricht. Kommt es zu einer vollständigen Ausübung fließt zwar weiteres Geld in die Kassen des Unternehmens, bestehende Aktionäre müssen dann aber eine deutliche Verwässerung ihrer Anteile hinnehmen.

Anleger ignorieren möglichen Verwässerungseffekt nur zeitweise

Am Markt wurde der potenzielle Verwässerungseffekt zunächst nicht als direkte Gefahr gesehen. Die Plug Power-Aktie legte am Freitag an der NASDAQ zunächst zu, rutschte im Zuge eines schwachen Gesamtmarktes aber um 9,66 Prozent auf 3,41 US-Dollar ab.

Gegenbewegung nach Kursrutsch?

Offenbar zeigt der Anteilsschein deshalb Erholungstendenzen, weil die jüngsten Nachrichten aus dem Hause Plug Power die Rally der letzten Monate noch unterbrochen hatten: Zum Wochenstart hat das Unternehmen einen CEO-Wechsel vollzogen, was am Markt alles andere als positiv aufgenommen worden war.

Der Führungswechsel erfolgt in einer Phase, in der Plug Power mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert ist. Nach einer Phase rasantem Wachstums, befeuert durch hohe Erwartungen an die Zukunft der Wasserstoffwirtschaft, sieht sich das Unternehmen nun mit anhaltenden Verlusten, hohen Investitionsausgaben und schwierigen Finanzierungsbedingungen konfrontiert. Beobachter werten den Wechsel daher als Hinweis auf eine künftige stärkere Ausrichtung auf Effizienz und Profitabilität.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Plug Power Inc.

Analysen zu Plug Power Inc.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Plug Power Inc. 2,96 -5,45% Plug Power Inc.