Mercedes-Benz Group Aktie
WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000
Euro STOXX 50-Marktbericht |
31.07.2024 15:59:21
|
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 mit Kursplus
Um 15:42 Uhr klettert der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel um 0,59 Prozent auf 4 869,76 Punkte. Damit sind die enthaltenen Werte 4,101 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,231 Prozent auf 4 852,18 Punkte an der Kurstafel, nach 4 841,00 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 4 852,18 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 907,39 Zählern.
Euro STOXX 50-Jahreshoch und -Jahrestief
Auf Wochensicht sank der Euro STOXX 50 bereits um 0,084 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.06.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 894,02 Punkten auf. Am letzten Handelstag im April, dem 30.04.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit 4 921,22 Punkten gehandelt. Der Euro STOXX 50 erreichte am letzten Handelstag im Juli, dem 31.07.2023, den Stand von 4 471,31 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2024 stieg der Index bereits um 7,91 Prozent. Bei 5 121,71 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des Euro STOXX 50. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 380,97 Punkten registriert.
Euro STOXX 50-Top-Flop-Aktien
Unter den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit Airbus SE (ex EADS) (+ 5,56 Prozent auf 140,98 EUR), Infineon (+ 1,69 Prozent auf 32,14 EUR), Eni (+ 1,20 Prozent auf 14,87 EUR), SAP SE (+ 1,01 Prozent auf 193,96 EUR) und adidas (+ 0,38 Prozent auf 237,50 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen derweil Intesa Sanpaolo (-1,56 Prozent auf 3,75 EUR), Volkswagen (VW) vz (-1,20 Prozent auf 102,80 EUR), UniCredit (-1,07 Prozent auf 38,00 EUR), Stellantis (-1,05 Prozent auf 15,33 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,04 Prozent auf 60,99 EUR).
Die teuersten Konzerne im Euro STOXX 50
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 5 432 423 Aktien gehandelt. Mit 327,052 Mrd. Euro macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Mitglieder im Blick
2024 verzeichnet die Stellantis-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,40 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Die Nordea Bank Abp Registered-Aktie präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,88 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
25.04.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 zeigt sich letztendlich fester (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 liegt im Plus (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Mercedes warnt vor gefälschten Angeboten für Gebrauchtwagen (Spiegel Online) | |
25.04.25 |
Optimismus in Europa: Anleger lassen STOXX 50 steigen (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 am Freitagmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Analyse: Overweight-Bewertung von Morgan Stanley für Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Börse Europa in Grün: Zum Start Gewinne im STOXX 50 (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zum Start des Freitagshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
25.04.25 | Mercedes-Benz Group Overweight | Morgan Stanley | |
22.04.25 | Mercedes-Benz Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.04.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
14.04.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG | |
03.04.25 | Mercedes-Benz Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 216,80 | -0,18% |
|
Airbus SE | 141,40 | 2,63% |
|
Deutsche Telekom AG | 31,32 | -4,42% |
|
Eni S.p.A. | 12,77 | 0,58% |
|
Infineon AG | 30,26 | 2,02% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,66 | 2,43% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 503,50 | 0,38% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 54,71 | 1,41% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 11,90 | 1,84% |
|
Pernod Ricard S.A. | 96,08 | -0,87% |
|
SAP SE | 244,85 | 2,19% |
|
Stellantis | 8,22 | 0,64% |
|
UniCredit S.p.A. | 50,94 | 2,79% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 98,04 | 1,60% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 154,12 | 0,77% |