Verbund Aktie
WKN: 74640 / ISIN: AT0000746409
| "Gewinn"-Messe in Wien |
25.10.2024 17:55:00
|
Verbund-Chef Strugl: Strompreise bleiben hoch - Verbund-Aktie im Plus
Die Strompreise seien im Vergleich zu den Jahren 2022 und 2023 deutlich gesunken. "Jetzt normalisiert sich die Situation wieder. Wir haben Strompreise am Spotmarkt und auch am Terminmarkt, die pendeln für das Frontjahr so um die 90 Euro pro Megawattstunde. Das ist wesentlich weniger als am Höhepunkt der Preiskrise. Es ist aber auch mehr als vor der Krise."
"Für den Stromkunden ist der reine Energiepreis nur ungefähr die Hälfte der Rechnung", gab der Verbund-Chef zu bedenken. "Die andere Hälfte besteht aus Netztarifen und Steuern und Abgaben." Bei den Netztarifen werde es im nächsten Jahr zu einer Steigerung um durchschnittlich 20 Prozent kommen. "Steuern und Abgaben werden wieder eingehoben, die wurden ja ausgesetzt."
Dass Strom jetzt teurer sei als früher, liege einerseits an der hohen Nachfrage speziell nach der Covid-Krise - auch wenn das aktuell nicht der Fall sei. Darüber hinaus gebe es den CO2-Preis, der relativ hoch sei und auch den Strompreis in die Höhe treibe. "Wenn der Strombedarf in der Dekarbonisierung immer größer wird, dann müssen wir das Angebot erhöhen. Das heißt, wir müssen Kapazitäten bauen, damit wir die Preise einigermaßen stabilisieren können. Der CO2-Preis ist jetzt ein politisches Element in der Strompreisbildung, weil ja gewollt ist, dass CO2 einen Preis bekommt. Die Tatsache, dass ungefähr 10 Prozent der Stromerzeugung auch in Österreich nach wie vor auf Gas basieren, bedeutet, dass natürlich mit dem CO2-Preis auch der Strompreis steigt."
Die Verbund-Aktie notierte in Wien schlussendlich 1,94 Prozent höher bei 78,80 Euro.
ivn/kre
(APA)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Verbund AGmehr Nachrichten
|
12:27 |
Handel in Wien: ATX Prime legt am Dienstagmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Börse Wien: ATX Prime liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Verluste in Wien: ATX gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX schwächelt (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
ATX aktuell: ATX beendet den Handel im Minus (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX am Freitagnachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Börse Wien: ATX zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX Prime verliert zum Ende des Donnerstagshandels (finanzen.at) |
Analysen zu Verbund AGmehr Analysen
| 05.11.25 | Verbund Reduce | Baader Bank | |
| 10.10.25 | Verbund Hold | Erste Group Bank | |
| 22.07.25 | Verbund verkaufen | Deutsche Bank AG | |
| 24.04.25 | Verbund verkaufen | Baader Bank | |
| 24.04.25 | Verbund verkaufen | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
| Verbund AG | 63,70 | -2,00% |
|