Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
Eckpunkte |
19.12.2023 15:54:39
|
Volkswagen-Aktie in Rot: VW kommt mit Betriebsrat über Sparpaket überein
Bereits im kommenden Jahr soll das Programm vier Milliarden Euro an Ergebnisverbesserung bringen, bis 2026 sollen es zehn Milliarden Euro pro Jahr werden. Die Umsatzrendite soll dann von zuletzt 3,4 auf 6,5 Prozent steigen. Das "Performance Programm" genannte Paket hatte Markenchef Thomas Schäfer im Sommer angekündigt. Seit Anfang Oktober wurde mit dem Betriebsrat über die Ausgestaltung verhandelt.
"Wir sind in den vergangenen Wochen einen großen Schritt weitergekommen bei der Ausgestaltung des umfassendsten Programms, das die Marke je aufgesetzt hat", sagte Schäfer. "Die Einigung mit der Arbeitnehmerseite ist ein wichtiger Schritt, um den eingeschlagenen Weg jetzt zügig fortsetzen zu können."
Betriebsratschefin Daniela Cavallo sagte, der gemeinsam abgesteckte Kurs werde die Wettbewerbsfähigkeit langfristig stärken, ohne einseitig zulasten der Beschäftigten zu gehen. "Tarifeinschnitte oder Abstriche bei unserer Beschäftigungssicherung haben wir nicht zugelassen." Es bleibe bei der bisher vereinbarten Beschäftigungssicherung bis 2029.
Der größte Teil der Einsparungen soll laut Cavallo nun außerhalb des Personalbereichs stattfinden. Neben Material- und Fixkosten gehe es dabei auch um Vertrieb und Produktentwicklung. Die Entwicklungszeit für neue Modelle soll sich auf 36 Monate verkürzen. Cavallo: "Die nun angepeilten milliardenschweren Verbesserungen zeigen eindrucksvoll, über welche entscheidenden Hebel die Kernmarke in unserem starken Konzernverbund weitere Effizienz freilegen kann."
Wie viele Stellen wegfallen sollen, ließ VW offen. Es gehe nicht um Köpfe, sondern um Kosten, sagte ein Sprecher auf Nachfrage. Um das Ziel ohne Entlassungen zu erreichen, soll die Altersteilzeit ausgeweitet werden. "Zudem werden wir im Bedarfsfall punktuell Aufhebungsverträge auf allen Ebenen anbieten", fügte Personalvorstand Gunnar Kilian hinzu. Auch der seit Anfang November bestehende Einstellungsstopp bleibe bestehen.
Die VW-Aktie notiert via XETRA zeitweise 0,64 Prozent tiefer bei 114,06 Euro.
/fjo/DP/jha
WOLFSBURG (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
08.08.25 |
Handel in Europa: Zum Ende des Freitagshandels Pluszeichen im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
08.08.25 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 steigt nachmittags (finanzen.at) | |
08.08.25 |
ANALYSE-FLASH: Berenberg senkt Ziel für Volkswagen auf 112 Euro - 'Buy' (dpa-AFX) | |
08.08.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 mittags im Plus (finanzen.at) | |
08.08.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 startet im Minus (finanzen.at) | |
07.08.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
07.08.25 |
Gute Stimmung in Europa: So performt der Euro STOXX 50 am Donnerstagnachmittag (finanzen.at) | |
07.08.25 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 bewegt sich am Mittag im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
08.08.25 | Volkswagen Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
05.08.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.07.25 | Volkswagen Neutral | UBS AG | |
28.07.25 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) AG Vz. | 95,20 | 2,32% |
|
Volkswagen (VW) St. | 97,35 | 2,04% |
|