Verbund Aktie
WKN: 74640 / ISIN: AT0000746409
Kursverlauf |
27.09.2023 17:57:29
|
Wiener Börse-Handel: ATX schlussendlich mit Gewinnen
Am Mittwoch tendierte der ATX via Wiener Börse letztendlich 0,22 Prozent stärker bei 3 123,33 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 107,312 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der ATX 0,000 Prozent höher bei 3 116,46 Punkten in den Mittwochshandel, nach 3 116,46 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des ATX lag am Mittwoch bei 3 112,86 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 3 132,06 Punkten erreichte.
So bewegt sich der ATX auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn ging es für den ATX bereits um 1,12 Prozent nach unten. Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX stand am vorherigen Handelstag, dem 25.08.2023, bei 3 098,91 Punkten. Der ATX erreichte vor drei Monaten, am 27.06.2023, den Stand von 3 081,95 Punkten. Vor einem Jahr, am 27.09.2022, wurde der ATX auf 2 712,11 Punkte taxiert.
Seit Jahresbeginn 2023 gab der Index bereits um 1,15 Prozent nach. Bei 3 560,30 Punkten verzeichnete der ATX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief beträgt hingegen 3 016,51 Punkte.
ATX-Gewinner und -Verlierer
Die stärksten Aktien im ATX sind aktuell Schoeller-Bleckmann (+ 1,49 Prozent auf 54,50 EUR), OMV (+ 1,32 Prozent auf 45,23 EUR), BAWAG (+ 0,85 Prozent auf 42,78 EUR), Wienerberger (+ 0,85 Prozent auf 23,78 EUR) und Telekom Austria (+ 0,61 Prozent auf 6,56 EUR). Die Verlierer im ATX sind derweil Lenzing (-2,23 Prozent auf 37,30 EUR), Vienna Insurance (-1,73 Prozent auf 25,60 EUR), Verbund (-0,95 Prozent auf 77,85 EUR), AT S (AT&S) (-0,72 Prozent auf 27,50 EUR) und EVN (-0,60 Prozent auf 24,80 EUR).
ATX-Aktien mit dem größten Börsenwert
Die Erste Group Bank-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX auf. 443 137 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Verbund-Aktie nimmt im ATX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 27,706 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Dieses KGV weisen die ATX-Mitglieder auf
Im ATX präsentiert die Raiffeisen-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 1,95 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Index weist die OMV-Aktie mit 9,86 Prozent 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Verbund AGmehr Nachrichten
07.08.25 |
Handel in Wien: ATX Prime präsentiert sich letztendlich fester (finanzen.at) | |
07.08.25 |
Optimismus in Wien: ATX schlussendlich freundlich (finanzen.at) | |
07.08.25 |
Optimismus in Wien: ATX Prime bewegt sich am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
07.08.25 |
Pluszeichen in Wien: ATX am Nachmittag freundlich (finanzen.at) | |
07.08.25 |
Börse Wien in Grün: ATX Prime bewegt sich mittags im Plus (finanzen.at) | |
07.08.25 |
Donnerstagshandel in Wien: ATX mit Kursplus (finanzen.at) | |
07.08.25 |
Börse Wien: ATX beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Börse Wien in Grün: ATX mittags in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG)mehr Analysen
17.06.25 | EVN kaufen | Erste Group Bank | |
23.04.25 | EVN buy | Baader Bank | |
23.12.24 | EVN buy | Erste Group Bank | |
27.09.24 | EVN add | Baader Bank | |
06.09.24 | EVN accumulate | Erste Group Bank |
Aktien in diesem Artikel
AT & S (AT&S) | 19,44 | 0,10% |
|
BAWAG | 110,10 | 1,01% |
|
Erste Group Bank AG | 84,60 | 1,56% |
|
EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG) | 24,05 | 0,63% |
|
Lenzing AG | 27,35 | 11,41% |
|
OMV AG | 45,46 | 1,25% |
|
Raiffeisen | 28,40 | 13,96% |
|
Schoeller-Bleckmann | 28,95 | 0,17% |
|
Telekom Austria AG | 9,15 | 0,00% |
|
Verbund AG | 65,20 | -2,40% |
|
Vienna Insurance | 47,85 | 1,38% |
|
Wienerberger AG | 31,40 | 7,31% |
|
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 656,25 | 2,16% |