Trade Republic in Österreich ab sofort "steuereinfach", kostenfreies Girokonto mit AT IBAN und 2,25 Prozent Zinsen p.a. auf das gesamte Guthaben! -w-

Deutsche Telekom Aktie

Deutsche Telekom für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
DAX-Marktbericht 14.03.2025 12:27:44

XETRA-Handel: DAX notiert am Mittag im Plus

XETRA-Handel: DAX notiert am Mittag im Plus

Der DAX notiert im XETRA-Handel um 12:10 Uhr um 1,58 Prozent fester bei 22 923,26 Punkten. Der Börsenwert der im DAX enthaltenen Werte beträgt damit 2,077 Bio. Euro. Zum Start des Freitagshandels standen Verluste von 0,292 Prozent auf 22 501,34 Punkte an der Kurstafel, nach 22 567,14 Punkten am Vortag.

Bei 23 000,70 Einheiten erreichte der DAX sein Tageshoch, während er hingegen mit 22 465,12 Punkten den niedrigsten Stand markierte.

DAX-Performance seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn ging es für den DAX bereits um 1,04 Prozent nach unten. Vor einem Monat, am 14.02.2025, wurde der DAX auf 22 513,42 Punkte taxiert. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.12.2024, verzeichnete der DAX einen Wert von 20 405,92 Punkten. Vor einem Jahr, am 14.03.2024, lag der DAX noch bei 17 942,04 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 14,48 Prozent. Der DAX erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 23 475,88 Punkten. 19 833,82 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

Das sind die Gewinner und Verlierer im DAX

Die Gewinner-Aktien im DAX sind derzeit Rheinmetall (+ 5,98 Prozent auf 1 365,00 EUR), BASF (+ 4,39 Prozent auf 53,69 EUR), Heidelberg Materials (+ 3,72 Prozent auf 172,80 EUR), Daimler Truck (+ 3,44 Prozent auf 40,31 EUR) und adidas (+ 3,41 Prozent auf 227,30 EUR). Schwächer notieren im DAX hingegen Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (-1,38 Prozent auf 25,70 EUR), Deutsche Telekom (-1,21 Prozent auf 33,40 EUR), QIAGEN (-0,68 Prozent auf 35,99 EUR), Symrise (-0,49 Prozent auf 93,86 EUR) und Porsche (-0,26 Prozent auf 54,14 EUR).

Die teuersten Unternehmen im DAX

Im DAX weist die Deutsche Bank-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 4 681 307 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 282,955 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im DAX derzeit den höchsten Börsenwert aus.

Diese Dividenden zahlen die DAX-Mitglieder

Die Porsche Automobil vz-Aktie präsentiert mit 2,71 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX. Die Porsche Automobil vz-Aktie bietet Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,90 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen

17.04.25 Deutsche Telekom Buy UBS AG
14.04.25 Deutsche Telekom Overweight Barclays Capital
09.04.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
21.03.25 Deutsche Telekom Buy Goldman Sachs Group Inc.
20.03.25 Deutsche Telekom Kaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

adidas 216,90 -0,82% adidas
BASF 43,99 -0,16% BASF
Daimler Truck 33,68 -1,09% Daimler Truck
Deutsche Bank AG 21,87 -0,41% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG 32,70 0,03% Deutsche Telekom AG
Heidelberg Materials 164,20 -0,18% Heidelberg Materials
Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) 46,27 1,14% Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)
Porsche Automobil Holding SE Vz 35,85 1,76% Porsche Automobil Holding SE Vz
QIAGEN N.V. 37,44 0,46% QIAGEN N.V.
Rheinmetall AG 1 347,00 -0,99% Rheinmetall AG
SAP SE 237,30 -1,13% SAP SE
Symrise AG 98,22 1,61% Symrise AG
Vonovia SE 29,01 2,84% Vonovia SE

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 877,96 -0,38%