Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
S&P 500-Performance im Blick |
11.01.2024 15:59:14
|
Zurückhaltung in New York: S&P 500 zum Start leichter
Um 15:58 Uhr bewegt sich der S&P 500 im NYSE-Handel 0,10 Prozent tiefer bei 4 778,87 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 39,671 Bio. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels stand ein Gewinn von 0,176 Prozent auf 4 791,86 Punkte an der Kurstafel, nach 4 783,45 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des S&P 500 lag am Donnerstag bei 4 774,51 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4 798,50 Punkten erreichte.
S&P 500-Performance seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn gewann der S&P 500 bereits um 1,60 Prozent. Noch vor einem Monat, am 11.12.2023, lag der S&P 500 bei 4 622,44 Punkten. Der S&P 500 bewegte sich noch vor drei Monaten, am 11.10.2023, bei 4 376,95 Punkten. Vor einem Jahr, am 11.01.2023, wies der S&P 500 einen Stand von 3 969,61 Punkten auf.
S&P 500-Gewinner und -Verlierer
Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen aktuell SVB Financial Group (+ 50,00 Prozent auf 0,30 USD), First Republic Bank (+ 17,65 Prozent auf 0,15 USD), Netflix (+ 3,87 Prozent auf 496,85 USD), T Rowe Price Group (+ 3,28 Prozent auf 110,92 USD) und ServiceNow (+ 2,27 Prozent auf 730,50 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 hingegen Lumen Technologies (-3,53 Prozent auf 1,64 USD), Paramount Global (-3,29 Prozent auf 13,66 USD), Biogen (-3,15 Prozent auf 246,23 USD), Citigroup (-2,62 Prozent auf 51,63 USD) und IQVIA (-2,50 Prozent auf 211,71 USD).
S&P 500-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Die Aktie im S&P 500 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Tesla-Aktie. 2 968 965 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,623 Bio. Euro weist die Apple-Aktie im S&P 500 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der S&P 500-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die First Republic Bank-Aktie. Hier soll ein KGV von 0,01 zu Buche schlagen. Mit 94,12 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der First Republic Bank-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu IQVIA Holdings Inc Registered Shsmehr Nachrichten
19.09.25 |
S&P 500-Wert IQVIA-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in IQVIA von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
12.09.25 |
S&P 500-Wert IQVIA-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in IQVIA von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
05.09.25 |
S&P 500-Wert IQVIA-Aktie: So viel Verlust hätte ein IQVIA-Investment von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
29.08.25 |
S&P 500-Titel IQVIA-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in IQVIA von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.at) | |
22.08.25 |
S&P 500-Titel IQVIA-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in IQVIA von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
21.08.25 |
NYSE-Handel S&P 500 verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
15.08.25 |
S&P 500-Wert IQVIA-Aktie: So viel hätte eine Investition in IQVIA von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
08.08.25 |
S&P 500-Titel IQVIA-Aktie: So viel hätte eine Investition in IQVIA von vor 3 Jahren gekostet (finanzen.at) |
Analysen zu IQVIA Holdings Inc Registered Shsmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 209,25 | 3,82% |
|
Biogen Inc | 121,45 | -0,78% |
|
Citigroup Inc. | 87,11 | 0,43% |
|
D.R. Horton Inc. | 143,52 | 0,29% |
|
First Republic Bank | 0,00 | 22,00% |
|
IQVIA Holdings Inc Registered Shs | 160,40 | 1,74% |
|
Lumen Technologies Inc Registered Shs | 4,93 | 0,86% |
|
Netflix Inc. | 1 030,00 | -0,87% |
|
Paramount Global | 9,43 | -8,94% |
|
ServiceNow Inc | 819,20 | 2,12% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
T. Rowe Price Group Inc. | 89,64 | 0,86% |
|
Tesla | 360,60 | -0,08% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 664,36 | 0,49% |