Microsoft Aktie

Microsoft für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 870747 / ISIN: US5949181045

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
S&P 500 aktuell 02.07.2024 16:00:59

Angespannte Stimmung in New York: S&P 500 legt zum Start den Rückwärtsgang ein

Angespannte Stimmung in New York: S&P 500 legt zum Start den Rückwärtsgang ein

Um 15:58 Uhr notiert der S&P 500 im NYSE-Handel 0,06 Prozent schwächer bei 5 471,75 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 46,598 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,342 Prozent leichter bei 5 456,37 Punkten in den Handel, nach 5 475,09 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des S&P 500 lag am Dienstag bei 5 476,89 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 5 458,43 Punkten erreichte.

S&P 500-Entwicklung im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 31.05.2024, den Stand von 5 277,51 Punkten. Vor drei Monaten, am 02.04.2024, wies der S&P 500 5 205,81 Punkte auf. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 notierte am vorherigen Handelstag, dem 30.06.2023, bei 4 450,38 Punkten.

Seit Jahresanfang 2024 kletterte der Index bereits um 15,37 Prozent aufwärts. Das S&P 500-Jahreshoch beträgt derzeit 5 523,64 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 682,11 Zählern erreicht.

Tops und Flops aktuell

Unter den Top-Aktien im S&P 500 befinden sich aktuell First Republic Bank (+ 33,33 Prozent auf 0,02 USD), Tesla (+ 5,61 Prozent auf 221,63 USD), Albemarle (+ 4,76 Prozent auf 102,05 USD), Paramount Global (+ 3,70 Prozent auf 10,52 USD) und Tyler Technologies (+ 2,58 Prozent auf 512,42 USD). Schwächer notieren im S&P 500 derweil Eli Lilly and (-3,83 Prozent auf 879,38 USD), Incyte (-2,46 Prozent auf 59,37 USD), Lennar (-2,17 Prozent auf 142,77 USD), AbbVie (-2,15 Prozent auf 166,71 USD) und Everest Reinsurance Group (-2,01 Prozent auf 371,00 USD).

Die teuersten Konzerne im S&P 500

Die Aktie im S&P 500 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Tesla-Aktie. 7 806 879 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im S&P 500 hat die Microsoft-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 3,096 Bio. Euro den größten Anteil.

Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Titel im Blick

Die SVB Financial Group-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten auf. Mit 800,00 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen

04.11.25 Microsoft Outperform RBC Capital Markets
31.10.25 Microsoft Buy Goldman Sachs Group Inc.
30.10.25 Microsoft Kaufen DZ BANK
30.10.25 Microsoft Buy UBS AG
30.10.25 Microsoft Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AbbVie Inc 200,00 -1,96% AbbVie Inc
Albemarle Corp. 92,37 -5,60% Albemarle Corp.
Constellation Brands Inc (A) 111,30 -0,76% Constellation Brands Inc (A)
Eli Lilly 866,40 -1,62% Eli Lilly
Everest Reinsurance Group Ltd. 278,20 0,58% Everest Reinsurance Group Ltd.
First Republic Bank 0,00 33,33% First Republic Bank
Incyte Corp. 90,04 -2,17% Incyte Corp.
Lennar Corp. 103,44 -2,80% Lennar Corp.
Microsoft Corp. 427,70 -1,00% Microsoft Corp.
Paramount Global 9,43 -8,94% Paramount Global
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Tesla 328,95 -4,98% Tesla
Tyler Technologies Inc. 397,30 -0,90% Tyler Technologies Inc.

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 681,56 -0,83%