Renault Aktie
WKN: 893113 / ISIN: FR0000131906
CAC 40-Kursverlauf |
27.10.2023 09:27:32
|
Anleger in Paris halten sich zurück: CAC 40 verbucht zum Start des Freitagshandels Abschläge
Um 09:11 Uhr notiert der CAC 40 im Euronext-Handel 0,04 Prozent tiefer bei 6 886,37 Punkten. Damit kommen die im CAC 40 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,154 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,145 Prozent auf 6 898,98 Punkte an der Kurstafel, nach 6 888,96 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den CAC 40 bis auf 6 898,98 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 6 885,68 Zählern.
CAC 40-Jahreshoch und -Jahrestief
Seit Beginn der Woche verbucht der CAC 40 bislang ein Plus von 0,969 Prozent. Vor einem Monat, am 27.09.2023, verzeichnete der CAC 40 einen Wert von 7 071,79 Punkten. Der CAC 40 erreichte vor drei Monaten, am 27.07.2023, den Stand von 7 465,24 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 27.10.2022, stand der CAC 40 bei 6 244,03 Punkten.
Im Index schlägt seit Beginn des Jahres 2023 ein Plus von 4,42 Prozent zu Buche. Bei 7 581,26 Punkten verzeichnete der CAC 40 bislang ein Jahreshoch. Bei 6 518,21 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Diese CAC 40-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Im CAC 40 ist die Stellantis-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 3 136 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 339,149 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im CAC 40 den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der CAC 40-Titel im Fokus
2023 weist die Renault-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,41 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 auf. Unter den Aktien im Index zeigt die Engie (ex GDF Suez)-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 9,58 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Nachrichten
01.08.25 |
Handel in Paris: CAC 40 zum Handelsende in der Verlustzone (finanzen.at) | |
01.08.25 |
Zurückhaltung in Paris: CAC 40 nachmittags in der Verlustzone (finanzen.at) | |
01.08.25 |
Schwacher Handel in Paris: CAC 40 schwächer (finanzen.at) | |
01.08.25 |
Schwacher Wochentag in Paris: CAC 40 liegt zum Start des Freitagshandels im Minus (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Zurückhaltung in Paris: CAC 40 sackt zum Ende des Donnerstagshandels ab (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Anleger in Paris halten sich zurück: CAC 40 nachmittags im Minus (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Börse Paris in Rot: CAC 40 am Mittag in Rot (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Freundlicher Handel: CAC 40 startet mit Gewinnen (finanzen.at) |
Analysen zu Renault S.A.mehr Analysen
01.08.25 | Renault Hold | Deutsche Bank AG | |
01.08.25 | Renault Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.07.25 | Renault Neutral | UBS AG | |
18.07.25 | Renault Hold | Jefferies & Company Inc. | |
17.07.25 | Renault Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Dassault Aviation SA | 269,60 | -0,66% |
|
Engie (ex GDF Suez) | 18,99 | -3,60% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 459,55 | -2,46% |
|
Renault S.A. | 32,06 | -2,11% |
|
Stellantis | 7,62 | -2,01% |
|
STMicroelectronics N.V. | 21,96 | -3,85% |
|
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 7 546,16 | -2,91% |