Apple Aktie
WKN: 865985 / ISIN: US0378331005
Forderungen gestellt |
25.09.2025 19:42:00
|
Apple-Aktie fester: Apple fordert Änderungen am EU-Digital Markets Act
Nach Einschätzung von Apple macht der DMA es schwieriger, neue Produkte auf den europäischen Markt zu bringen. "Die Anwendung des Digital Markets Act durch die Europäische Kommission, um unsere Produkte umzugestalten, hat eine echte Auswirkung auf unsere Nutzer gehabt", sagte Apple. Im Rahmen des DMA werden einige Unternehmen, darunter Apple, als "Gatekeeper" eingestuft. Gatekeeper sind verpflichtet, einen Zugang für App-Anbieter zu gewährleisten. Dies bedeutet unter anderem, dass alternative Zahlungssysteme zugelassen werden müssen. Zudem können die Anbieter ihre Anwendungen auch außerhalb des zentralen Stores vertreiben. Des weiteren dürfen einige Produkte gegenüber Drittangeboten weder bevorzugt behandelt noch algorithmisch besser platziert werden. Apple ist nun verpflichtet, konkurrierenden App-Stores die Möglichkeit zu geben, sich auf dem iPhone installieren zu lassen.
Unternehmen, die gegen die Vorschriften verstoßen, können mit einer Geldstrafe von bis zu 10 Prozent ihres weltweiten Jahresumsatzes belegt werden. Bei wiederholten Verstößen könnte die Strafe sogar auf bis zu 20 Prozent steigen. "Die extreme Auslegung des Gesetzes durch die Kommission hat zu neuen Schwachstellen für unsere Nutzer und zu einer Verschlechterung des Nutzererlebnisses geführt", so Apple. Das Unternehmen fügte hinzu, dass das Gesetz es dazu veranlasst hat, die Einführung neuer Funktionen in der EU zu verzögern, wie etwa ein Live-Übersetzungstool, die Spiegelung des iPhones mit anderen Geräten und eine Kartenfunktion, die auf die Standortdaten der Nutzer zurückgreift.
Die Apple-Aktie steigt am Donnerstag im NASDAQ-Handel zeitweise um 0,41 Prozent auf 253,35 US-Dollar.
Dow Jones Newswires

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
20:04 |
Donnerstagshandel in New York: Dow Jones notiert nachmittags im Minus (finanzen.at) | |
10:27 |
Apple: Techkonzern fordert Abschaffung des Digital Markets Act (Spiegel Online) | |
05:00 |
Apple demands EU scrap landmark digital rules (Financial Times) | |
24.09.25 |
Verluste in New York: Dow Jones verliert zum Handelsende (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Schwacher Handel: So steht der Dow Jones am Mittwochnachmittag (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Angespannte Stimmung in New York: So performt der Dow Jones mittags (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones zum Start stärker (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Aktien von TSMC und Foxconn: Rückenwind von Apple und NVIDIA sorgt für deutliche Kursgewinne (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
24.09.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
22.09.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.09.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
19.09.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.09.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 218,65 | 2,13% |
|