Eni Aktie
WKN: 897791 / ISIN: IT0003132476
Index-Performance im Blick |
15.08.2024 09:29:34
|
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Start des Donnerstagshandels im Plus
Am Donnerstag verbucht der Euro STOXX 50 um 09:12 Uhr via STOXX ein Plus in Höhe von 0,35 Prozent auf 4 743,92 Punkte. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4,000 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,195 Prozent stärker bei 4 736,84 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 4 727,60 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 4 736,84 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 4 747,18 Einheiten.
Euro STOXX 50-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche verbucht der Euro STOXX 50 bislang ein Plus von 1,22 Prozent. Vor einem Monat, am 15.07.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 4 983,11 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 15.05.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 5 100,90 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 15.08.2023, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 288,57 Punkten auf.
Seit Jahresanfang 2024 legte der Index bereits um 5,12 Prozent zu. In diesem Jahr markierte der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 5 121,71 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 380,97 Punkten markiert.
Die Tops und Flops im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit SAP SE (+ 0,77 Prozent auf 193,56 EUR), Infineon (+ 0,69 Prozent auf 30,59 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,56 Prozent auf 447,70 EUR), Bayer (+ 0,54 Prozent auf 25,98 EUR) und BASF (+ 0,51 Prozent auf 41,42 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 derweil Eni (-0,37 Prozent auf 14,35 EUR), Enel (-0,31 Prozent auf 6,48 EUR), adidas (-0,14 Prozent auf 216,90 EUR), Deutsche Börse (+ 0,11 Prozent auf 188,90 EUR) und Airbus SE (ex EADS) (+ 0,12 Prozent auf 134,72 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 287 781 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Euro STOXX 50 weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 316,811 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 3,24 zu Buche schlagen. Mit 9,65 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Intesa Sanpaolo-Aktie an.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Eni S.p.A.mehr Nachrichten
08.04.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Börsianer lassen Euro STOXX 50 zum Ende des Dienstagshandels steigen (finanzen.at) | |
08.04.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 in Grün (finanzen.at) | |
08.04.25 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 am Mittag freundlich (finanzen.at) | |
08.04.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.at) | |
07.04.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 schlussendlich tief in der Verlustzone (finanzen.at) | |
04.04.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 stürzt ab (finanzen.at) | |
04.04.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart leichter (finanzen.at) | |
03.04.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 zum Start des Donnerstagshandels in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Eni S.p.A.mehr Analysen
02.04.25 | Eni Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
01.04.25 | Eni Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.03.25 | Eni Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
20.03.25 | Eni Outperform | RBC Capital Markets | |
19.03.25 | Eni Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 183,05 | -2,27% |
|
Airbus SE | 136,72 | -0,67% |
|
BASF | 39,85 | -3,42% |
|
Bayer | 19,91 | -0,14% |
|
Deutsche Börse AG | 255,10 | 2,61% |
|
Deutsche Telekom AG | 31,42 | -0,35% |
|
Enel S.p.A. | 7,00 | 0,53% |
|
Eni S.p.A. | 11,57 | -5,83% |
|
Infineon AG | 24,01 | -5,64% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 3,97 | -0,85% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 492,70 | -3,79% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 530,80 | 1,69% |
|
Pernod Ricard S.A. | 87,24 | -1,09% |
|
SAP SE | 216,25 | -1,97% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 83,08 | -4,09% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 4 773,65 | 2,52% |